Der Support meinte dazu:
"In den EIS.ini Optionen den Haken bei SCSI verwenden setzen."
das war bei mir das Problem. Falls es jemandem hilft.
Search found 17 matches
- 01. Apr 2009, 15:34
- Forum: OS Installer
- Topic: Dell Optiplex 760
- Replies: 30
- Views: 21051
- 01. Apr 2009, 12:53
- Forum: OS Installer
- Topic: Dell Optiplex 760
- Replies: 30
- Views: 21051
- 03. Dec 2008, 11:18
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
- 02. Dec 2008, 14:31
- Forum: Paketierung
- Topic: Revision von Software
- Replies: 13
- Views: 12647
- 02. Dec 2008, 11:59
- Forum: Paketierung
- Topic: Revision von Software
- Replies: 13
- Views: 12647
Anscheinend klappt nun zumindestens die If Abfrage mit %InstalledRevision%, jedoch hab ich nun noch das Problem, dass (anbei die Setup.inf) im Abschnitt [InstallSR] der Kopiervorgang nicht funktioniert. Unter [Set:Installation] funktioniert jeder Schritt einwandfrei. Könnten Sie sich den Product-Abs...
- 01. Dec 2008, 16:06
- Forum: Paketierung
- Topic: Revision von Software
- Replies: 13
- Views: 12647
- 01. Dec 2008, 10:12
- Forum: Paketierung
- Topic: Revision von Software
- Replies: 13
- Views: 12647
- 01. Dec 2008, 09:34
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
- 26. Nov 2008, 10:29
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
Die SW sowie das Servicepack tragen sich natürlich in die Registry ein. Ein Update-Packet wäre die einfachere Methode, aber ich finde schöner wäre ein (funktionierendes) komplettpaket. Die Momentane Revision der Setup.inf ist 1 und die Version von Origin 8.0. Prinzipiell muss ich doch nur die Revisi...
- 25. Nov 2008, 13:17
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
Ja die 2 Möglichkeiten kommen in Frage, das sehe ich genauso. Irgendwie würde ich jedoch lieber ein Konsolidiertes Packet erstellen, mit der Logik die du erwähnt hast. Dann noch die Revision erhöhen und fertig. So fänd ich das schöner. Nur die Frage ist halt wie man das mit der Logik umsetzt, kannst...
- 25. Nov 2008, 12:47
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
- 21. Nov 2008, 10:33
- Forum: Paketierung
- Topic: Origin 8.0 mit Service Pack 4
- Replies: 7
- Views: 5953
Origin 8.0 mit Service Pack 4
Hallo miteinander. Wir haben ein Programm Namens Origin 8 im Einsatz, welches als MSI packetiert wurde und soweit einwandfrei funktioniert. Nun ist ein Servicepack herausgekommen und die Frage ist wie die sauberste vorgehensweise ist um dieses einzubinden. Als Info: das Service Release ändert nicht ...
- 15. Sep 2008, 16:55
- Forum: Paketierung
- Topic: Revision von Software
- Replies: 13
- Views: 12647
Eine Möglichkeit wäre es natürlich noch den Revisionsstand auf dem Rechner abzufragen und wenn es der alte ist, dann wird in eine Sektion gesprungen wo lediglich die Dateien ausgetauscht werden und nicht die Setuproutine ausgeführt wird. Wie fragt man denn den Revisionsstand bei einem Rechner ab, b...
- 18. Jul 2008, 11:04
- Forum: OS Installer
- Topic: Update für IE7 wird nicht installiert
- Replies: 36
- Views: 26663
@ bboehm: ich weiß, microsoft ist nicht allzu schnell im bearbeiten von calls, aber haben sie schon eine Rückmeldung bekommen?
Hat sonst noch jemand das Problem oder Idee? Wir würden nähmlich gerne mit dem verteilen beginnen, machen das jedoch erst, wenns es wirklich funktioniert mit dem update.
mfg
Hat sonst noch jemand das Problem oder Idee? Wir würden nähmlich gerne mit dem verteilen beginnen, machen das jedoch erst, wenns es wirklich funktioniert mit dem update.
mfg
- 15. Jul 2008, 09:54
- Forum: OS Installer
- Topic: Update für IE7 wird nicht installiert
- Replies: 36
- Views: 26663
Da muss ich leider zustimmen dass das erneute registrieren der dll´s nicht bringt! Das Update erscheint dann erst mal nicht mehr aber nach einem Neustart kommt es wieder. Sonst noch jemand ne Idee? Kann ein neueres Update zb. KB950760 das Problem verursacht? PS: Wenn man das SP3 und IE7 manuell inst...