Die Suche ergab 21 Treffer
- 23. Jul 2009, 12:29
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Fehler bei PM über Policy bei Shutdown
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1199
Fehler bei PM über Policy bei Shutdown
Hallo zusammen, möchte Ausführung PMv2 bei Shutdown/Abmeldung über eine Group Policy realisieren. Funktioniert soweit auch - allerdings bricht bei bestimmten Patches die Installation der Patches ab. Im Logverzeichnis bleiben dann die entsprechende Patch.exe sowie die PM2.log liegen. Patch ist nicht ...
- 06. Mär 2008, 10:22
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: SWDepot-Icon auf Desktop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4653
Hallo, auch wenn der Vorschlag auf den ersten Blick nicht mein Anliegen löst (mehr dazu unten), die Idee ist gut!! Danke. Die Herausforderung ist, den Link auf dem Desktop mit dem Aufruf "SWDEPOT ..." zu kreieren (also genau der Aufruf aus dem RUN-Eintrag der Registry). Bei manueller Anlage (Rechtsk...
- 05. Mär 2008, 15:02
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: SWDepot-Icon auf Desktop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4653
- 05. Mär 2008, 13:43
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: SWDepot-Icon auf Desktop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4653
SWDepot-Icon auf Desktop
Hallo, per Standard ist das SWDepot-Icon auf dem Desktop der Aufruf der SWDepot.exe mit entsprechenden Parametern. Letzlich werden die entsprechenden Rechte zur Installation auf der Zielmaschine benötigt. Wir würden den Anwendern gerne die Möglichkeit geben, die Installation z. B. in der Mittagspaus...
- 20. Apr 2007, 12:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Empiruminstallation unter VMWare ESX 3.0
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1777
Empiruminstallation unter VMWare ESX 3.0
Hallo zusammen, auf einem VMWare ESX 3.0 System bleibt mit dem AMDPCNet-Treiber (der auf WS, GSX ESX 2.x funktioniert) die Empirum-Installation hängen. PXE wird geladen, bei der TCPIP-Anmeldung bleibt die Installation hängen = Treiber funzt nicht im Netz bzw. kommt nicht rein. Hat irgend jemand auf ...
- 01. Sep 2006, 10:08
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Loopbackadapter des Mobile Agents
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1741
Loopbackadapter des Mobile Agents
Hallo, habe nach meinem Urlaub ploötzlich die Situation, dass der Loopbackadapter des Mobile Agents eine Adresse per DHCP ziehen will. Solange APIPA aktiv ist, funktioniert dass auch (holt sich halt eine 169er Adresse von Bill Gates). Ohne APIPA geht dann natürlich jede Installation des Mobile Agent...
- 05. Apr 2006, 16:24
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Probleme mit Rsync bei Nutzung des Mobile Agents
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4340
Hallo, hier noch ein Update/Informationen für Fehlersuche, wenn's Mal hakt... Jens's Methode geht gut und flott! Dazu in der Secrets-Datei das zu testende mit EmpCrypt verschlüsselte PW eingeben, rsync-Dienst neu starten (vielliecht geht es auch ohne?) und dann am Client das neue PW unverschlüsselt ...
- 04. Apr 2006, 12:06
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Nutzung des Mobile Agents
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1899
Nutzung des Mobile Agents
Hallo, habe zur Nutzung des Mobile Agents "im richtigen Leben" eine Frage... Bei der Installation der Pakete wird der Mobile Agent zuerst installiert. Swdepot sollte danach abgebrochen werden, da vor/ohne Synchronisation der zur Verteilung auf den Rechner vorgesehenen Pakete auf die lokale Platte di...
- 03. Apr 2006, 14:16
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Probleme mit Rsync bei Nutzung des Mobile Agents
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4340
Habe nach den Antworten von Jens B. die Dienste auf dem Server noch einmal de- und dann neu installiert. Dazu habe ich einen Benutzer ohne Domäne eingegeben/benutzt. Danach hat es dann auch sofort!!! wie beschrieben funktioniert. Ich wollte nach einer Aussage des mx-Supports (es gab in der Vorversio...
- 31. Mär 2006, 14:54
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Probleme mit Rsync bei Nutzung des Mobile Agents
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4340
Hallo Jens, ja, die beiden Variablen wurden vor der Installation gesetzt und PW wurde verschlüsselt. Könnte ich denn das PW zur Fehlersuche nicht auch in der Geheimnisse-Datei von Hand setzen/ändern? Zur Fehlersuche habe ich die Konfig-Dateien von Hand geändert. Die Variablen werden m. E. dazu genut...
- 31. Mär 2006, 14:02
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Probleme mit Rsync bei Nutzung des Mobile Agents
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4340
Probleme mit Rsync bei Nutzung des Mobile Agents
Hallo, versuche den Mobile Agent mit Rsync unter PFP zu nutzen (WS Win XP, Server 2003). Ohne User/PW ist sync problemlos möglich. Sobald ich einen Benutzer/PW eingebe, kann sich der Client nicht mehr am Rsync-Daemon authentifizieren. SMB funktioniert auch. Gibt es irgend jemanden, der den Mobile Ag...
- 22. Mär 2006, 10:18
- Forum: OS Installer
- Thema: Benutzerkonto bei der Installation - seit Umstellung auf PFP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4115
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antowrten. Hatte gestern schon einmal eine längere Antwort geschrieben und dann hat ein kurzer Leitungshuster dies geschluckt... Ich hatte nicht geschrieben, dass ich von 9.5 auf 2005 PFP umstelle. Rechte des Installationsbenutzers, Kontenerstellung usw. sind o...
- 20. Mär 2006, 12:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Benutzerkonto bei der Installation - seit Umstellung auf PFP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4115
Hallo, ja, die Testrechner werden korrekt in die Domäne aufgenommen. Nach der Installation stehen diese im Anmeldedialog auch wie gewohnt zur Anmeldung in der ADS/Domäne. Anmeldung etc. ist problemlos möglich, bei der ersten Anmeldung läuft dann die Installation des Virenscanners (von einem Server i...
- 17. Mär 2006, 18:56
- Forum: OS Installer
- Thema: Benutzerkonto bei der Installation - seit Umstellung auf PFP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4115
Benutzerkonto bei der Installation - seit Umstellung auf PFP
Hallo, seit der Umstellung auf PFP wird bei der Neuinstallation der WS immer der lokale Benutzer genutzt. Dadurch fällt mir eine Installation, die eine .exe von einem anderen Server ausführt (Virenscanner), auf den Bauch. Einstellung war in der alten Umgebung "Benutzer von der Installationsdiskette ...
- 29. Sep 2005, 12:22
- Forum: OS Installer
- Thema: Installation Rechner in Workgroup
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3203