Hallo Andreas,
für mein Verständnis musst du zuerst die CommonClassBase vom CurrentUser laden.
Dann müsste das hier klappen: T(SPSCommonClassBase).OU = @UserOU:guid
Dabei zeigt dann der Parameter UserOU auf die OU.
Grüße
Jonas
Search found 71 matches
- 02. Jun 2025, 06:58
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Parametrized Filter - Nur User auswählen, die in meiner OU sind - Ich bin zu doof
- Replies: 1
- Views: 3497
- 10. Apr 2025, 08:26
- Forum: Service Desk
- Topic: Knowledgebase - aktuelle Version Kompliancerule
- Replies: 0
- Views: 4308
Knowledgebase - aktuelle Version Kompliancerule
Hallo Zusammen, es gibt eine Konformitätsregel, die eine E-Mail Benachrichtigung versendet, wenn demnächst ein KB-Artikel abläuft. Das verträgt sich aber schwer mit der Versionierung. Sobald KB Artikel ablaufen bekomme ich im schlimmsten Fall E-Mails zu allen KB-Artikel Versionen. Datentechnisch hän...
- 09. Apr 2025, 15:05
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Dialog - Unsicheren Filter in parametrizierten Filter wandeln
- Replies: 1
- Views: 5085
Re: Dialog - Unsicheren Filter in parametrizierten Filter wandeln
Hallo Andreas, im Grunde musst du nur die TicketID als Parameter hinzufügen und deinen Javascript Switch in einen ASQL Switch umbauen. ASQL ist das der CASE WHEN. Resultat ist das sowas wie CASE WHEN tickettype = 0 THEN HIDDEN = 0 AND ID NOT IN .... In SQL kannst du die aneinander reihen also CASE W...
- 08. Dec 2023, 12:51
- Forum: Service Desk
- Topic: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
- Replies: 6
- Views: 5406
Re: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
Hast du die Dialogelemente auf Beobachtbar gesetzt?
- 17. Nov 2023, 11:04
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Workflow wenn in AD Group Then True
- Replies: 2
- Views: 4156
Re: Workflow wenn in AD Group Then True
Hallo Tim, Ich denke du brauchst sowas in der Art PrimaryAccount.T(SPSAccountClassAD).ID in SUBQUERY([SchemaRelation-SPSSecurityGroupClassAD2SPSAccountClassAD] as groups, groups.=members, groups.Name = 'KleanApp_Lizenz' ) Habs jetzt nicht getestet, nur das Konzept aus der Rollenprüfung Servicedesk ü...
- 09. Nov 2023, 14:24
- Forum: Service Desk
- Topic: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
- Replies: 6
- Views: 5406
Re: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
Ändern ist da so eine Sache .... Schau dir mal diesen Beitrag an: https://forum.matrix42.com/viewtopic.php?p=74217&hilit=journal#p74217 Im Grunde musst du in der SubmitData ein JavaScript ausführen. Das JavaScript triggert dann eine beliebige API an um die Daten zu Ändern. Falls es eine elegante...
- 09. Nov 2023, 07:20
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Workflow E-Mail Attachments
- Replies: 6
- Views: 7296
Re: Workflow E-Mail Attachments
Probiere mal die UniqueFileId. Die sollte funktionieren.
- 09. Nov 2023, 07:04
- Forum: Service Desk
- Topic: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
- Replies: 6
- Views: 5406
Re: SPSActivityClassBase in "Close Ticket" Assistent verwenden
Hallo,
den Filter musst du so setzen:
Grüße
den Filter musst du so setzen:
Code: Select all
return "[Expression-ObjectID] ='" + id.$value + "'"- 08. Nov 2023, 14:40
- Forum: Sonstige Themen
- Topic: Bestellungen/Servicebuchungen per API erzeugen
- Replies: 1
- Views: 4822
Re: Bestellungen/Servicebuchungen per API erzeugen
Hallo Alex, du kannst dazu die public API Objects.AddObject nutzen. Schau dir das am besten in der Administration unter Webservices an. Um die benötigten Felder zu realisieren kannst du sie via Objects.GetObject dir erst mal von einer vergangenen Servicebuchung anschauen und dann entsprechend nachba...
- 08. Nov 2023, 13:41
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Ausgabe der Übergeordneten OU vom Typ Institut (9)
- Replies: 1
- Views: 4883
Re: Ausgabe der Übergeordneten OU vom Typ Institut (9)
Hallo Tobias,
dazu musst du eigentlich nur durch die Klassen springen:
ABC-Abteilung
DEF-Abteilung
Buchstaben-Institut
Grüße
dazu musst du eigentlich nur durch die Klassen springen:
ABC-Abteilung
Code: Select all
T(SPSCommonClassBase).OU Code: Select all
T(SPSCommonClassBase).OU.T(SPSCommonClassBase).OUCode: Select all
T(SPSCommonClassBase).OU.T(SPSCommonClassBase).OU.T(SPSCommonClassBase).OU - 08. Nov 2023, 13:34
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Workflow E-Mail Attachments
- Replies: 6
- Views: 7296
Re: Workflow E-Mail Attachments
Sollte entweder die ID oder die FileId aus der Tabelle DWPFileInfo sein. DWPFileInfo hat wiederum die Spalte "ObjectID", die der ExpressionObjectID entspricht. Darüber müsstest du also an deine Anhänge kommen. ps: die eigentlichen Dateien sind in der SQL Tabelle Files gespeichert. Hier ein...
- 14. Sep 2021, 16:26
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: UUX - Katalog URL Empfänger mitgeben
- Replies: 4
- Views: 2321
Re: UUX - Katalog URL Empfänger mitgeben
Wäre mir nicht bekannt. Was ist das Anwendung Szenario? Wenn es nur um die Buchung eines Services geht mit festem Empfänger könnte über die Webservices was möglich sein. Da gibt es aber keine Public API für den Service Catalog. Ansonsten eigener Service mit Custom Eingabemaske. Ist aber je nach dem ...
- 14. Sep 2021, 16:19
- Forum: Administration
- Topic: Active Directory Konnektor im Testsystem (Error 500)
- Replies: 2
- Views: 2708
Re: Active Directory Konnektor im Testsystem (Error 500)
Hast du bei der AD Konnektor Konfiguration mal den Test laufen lassen?
Sieht mir so aus als hätte er ein Problem mit dem Kennwort - Stichwort "Security.Cryptography". Ggf. musst du das Kennwort der Konfiguration noch mal neu eingeben und alles noch mal durchspeichern.
Grüße
Sieht mir so aus als hätte er ein Problem mit dem Kennwort - Stichwort "Security.Cryptography". Ggf. musst du das Kennwort der Konfiguration noch mal neu eingeben und alles noch mal durchspeichern.
Grüße
- 27. Aug 2021, 10:04
- Forum: Software Management
- Topic: Handling von Powershell mit Variablen Übergabe
- Replies: 2
- Views: 2317
Re: Handling von Powershell mit Variablen Übergabe
Moin, du kannst doch das Powershell Skript direkt im Software Paket ausführen: Call %SYSTEM%\WindowsPowershell\v1.0\powershell.exe -Command "%SRC%\Skript.ps1" Das PS Skript muss dann nur im Paketordner liegen :) Falls du einen Parameter mitgeben musst solltest du den einfach hinten dran hä...
- 26. Aug 2021, 15:36
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: WF Deployment - Error aufgrund fehlendem .png?
- Replies: 1
- Views: 1491
Re: WF Deployment - Error aufgrund fehlendem .png?
Ja das ist eins der kleinen Vorschau Bildchen. So wie ich das gesehen habe werden die neu erstellt sobald man den Workflow im Studio öffnet. Dann bleibt nur noch die Frage welcher Workflow der schuldige ist. Hoffe du bist SQL kundig: SELECT b.Name FROM PLSLXamlComponentClassBase a JOIN PLSLComponent...