Search found 34 matches

by cRd
12. Apr 2012, 17:39
Forum: Installation und Verteilung
Topic: Advanced Agent mit Logonscript installieren bei aktiver UAC
Replies: 2
Views: 3169

Re: Advanced Agent mit Logonscript installieren bei aktiver

Hallo,

als Maschinenscript sollte es funktionieren, leider bescheiden, ist aber so ;)

Grüße
by cRd
30. Nov 2011, 17:34
Forum: Paketierung
Topic: Frage zu Package Editor 12.1.0.2593
Replies: 12
Views: 9532

Re: Frage zu Package Editor 12.1.0.2593

Erstmal den Thread abstauben ;) Erm... ist so banal, dass ich mich gar nicht traue zu fragen: Habt ihr mal überprüft ob die Sektionen gleich geschrieben sind (case-sensitive)!? So tritt das von euch beschriebene Verhalten auf: [Product] #SET:Test [Set:Test] Korrigiert man einen der beiden Einträge s...
by cRd
30. Nov 2011, 11:56
Forum: Paketierung
Topic: %Appdata% kopieren nicht möglich
Replies: 52
Views: 38847

Re: %Appdata% kopieren nicht möglich

Stimmt, geistige Umnachtung :) sorry.
by cRd
30. Nov 2011, 11:44
Forum: Paketierung
Topic: %Appdata% kopieren nicht möglich
Replies: 52
Views: 38847

Re: %Appdata% kopieren nicht möglich

Wieso sollte das nicht funktionieren?

Das CLIENT-Flag muss nicht zwingend sein.
by cRd
30. Nov 2011, 11:31
Forum: Paketierung
Topic: %Appdata% kopieren nicht möglich
Replies: 52
Views: 38847

Re: %Appdata% kopieren nicht möglich

Hallo, generell würde ich den Copyjob für den Userteil nicht in einen verschachtelten Abschnitt stecken. Bei dem "Gewurschtel" kann es passieren, dass der Userteil nicht richtig angezogen wird. Mein Vorschlag wäre es, eine eigene Sektion für den Clientteil anzulegen: [Product] Set:ClientCo...
by cRd
30. Nov 2011, 11:23
Forum: Paketierung
Topic: %Appdata% kopieren nicht möglich
Replies: 52
Views: 38847

Re: %Appdata% kopieren nicht möglich

2: wird trotzdem nicht funktionieren, da %SRC%\%SRC% kein gueltiger Quellpfad sein kann. Ciao! Walter Schulz Hallo Herr Schulz, alle drei Varianten funktionieren. Vielleicht waren meine vorausgegangenen Schilderungen etwas ungenau formuliert, aber genau die drei Varianten werden ja in dem Hifeabsch...
by cRd
30. Nov 2011, 10:04
Forum: Paketierung
Topic: %Appdata% kopieren nicht möglich
Replies: 52
Views: 38847

Re: %Appdata% kopieren nicht möglich

Guten Morgen, Der Befehl kann so nicht funktionieren. Wir haben zwei Möglichkeiten: 1.) 1:Config, %Appdata%\Subversion\, CLIENT ALWAYS, 0 1: wird beim kopieren durch %Src% ersetzt. D.h. wenn die Datei "Config" direkt unter %Src% liegt muss das davor nicht angegeben werden. Bei dem von Ihne...
by cRd
27. Oct 2011, 10:56
Forum: Paketierung
Topic: Paketierung Corel DesignTechnical Suite x5
Replies: 1
Views: 2354

Re: Paketierung Corel DesignTechnical Suite x5

Hallo,

was sagt denn das Log (%VP_InstallLog%) ?

Grüße
by cRd
20. Apr 2011, 12:28
Forum: Paketierung
Topic: Autodesk PSP 2011
Replies: 4
Views: 4051

Re: Autodesk PSP 2011

Hallo, ich habe vor kurzem AutoCAD LT 2011 paketiert und bin grad an Design Review 2011. Bei AutoCAD mache ich das über folgenden Aufruf: Call "%SRC%\Files\setup.exe" /t /qb /Language de-DE /c ACADLT: INSTALLDIR="%ProgramFiles%\Autodesk\AutoCAD LT 2011\" ACADFIRSTNAME="Bla&q...
by cRd
25. Feb 2011, 10:03
Forum: Paketierung
Topic: CDBurner 32bit (InnoSetup) auf Win 7 64
Replies: 6
Views: 4319

Re: CDBurner 32bit (InnoSetup) auf Win 7 64

Hallo,

sollte es nicht reichen Platform auf x86 zu setzen und nachher mit den normalen Umgebungsvariablen zu arbeiten?
by cRd
25. Feb 2011, 09:56
Forum: Software Management
Topic: Installationsreihenfolge und Abhängigkeiten klappt nicht
Replies: 6
Views: 4627

Re: Installationsreihenfolge und Abhängigkeiten klappt nicht

Guten Morgen! Wenn ich das richtig verstanden habe ist es gewünscht, dass der 1.05 sich zuerst deinstalliert, dann ein Reboot erfolgt und dann der 1.07 installiert wird?! Wenn es die selben Produkte wären müsste der Wert auf "0" damit er nicht anfängt den 1.05 zu deinstallieren um sich ans...
by cRd
23. Feb 2011, 13:20
Forum: Software Management
Topic: Installationsreihenfolge und Abhängigkeiten klappt nicht
Replies: 6
Views: 4627

Re: Installationsreihenfolge und Abhängigkeiten klappt nicht

Hallo,

ist in der Setup.inf des VLC 1.1.7 der Wert AskUninstallOld auf "1" ?
by cRd
08. Feb 2011, 16:16
Forum: OS Installer
Topic: PXE-Problem im VLAN
Replies: 10
Views: 7322

Re: PXE-Problem im VLAN

Nachdem mir von den Netzwerkmenschen mehrmals zugesichert wurde, das alles richtig eingestellt ist habe ich mir alles nochmal zeigen lassen und es war nicht 100% korrekt, jetzt aber schon :wink: alles funktioniert wie es soll.

Ich danke vielmals für die Hilfe.

Beste Grüße
by cRd
08. Feb 2011, 11:17
Forum: OS Installer
Topic: PXE-Problem im VLAN
Replies: 10
Views: 7322

Re: PXE-Problem im VLAN

Guten Morgen! Also ich habe eben mal einen Client gebootet und parallel DebugView auf dem Server mitaufen lassen. So wie es aussieht kommen keine Anfragen an. [1688] DHCP : : DSIK_DHCP_TIMER_EVENT [1688] DHCP : ServerName: SERVERNAME [1688] DHCP : ServerName found in DB. [1688] GetEmpOption: PXE_Use...
by cRd
07. Feb 2011, 22:41
Forum: OS Installer
Topic: PXE-Problem im VLAN
Replies: 10
Views: 7322

Re: PXE-Problem im VLAN

Hallo, erstmal danke für die schnelle Antwort. Leider hat der PXE-Dienst schon eine IP aus dem VLAN. IP und Subnetmask aus dem VLAN, Gateway steht auch die VLAN-IP vom Empirumserver drin und DNS ne IP aus dem Prod-LAN, da es im VLAN keinen DNS gibt (Die Clients im VLAN bekommen per DHCP auch den DNS...

Go to advanced search