Search found 10 matches
- 27. May 2025, 09:15
- Forum: Service Catalog
- Topic: Alle Servicebuchungen für einen zurückgezogenen Service zurückgeben
- Replies: 0
- Views: 799
Alle Servicebuchungen für einen zurückgezogenen Service zurückgeben
Hallo zusammen, wir haben einen Service zurückgezogen, weil es die dahinter liegende Applikation nicht mehr gibt. Wir wollen die Servicebuchungen aber nicht löschen, sondern diese für alle Benutzer (100+) "zurückgeben". Kennt jemand einen einfachen Weg, wie wir das erreichen können? Schein...
- 09. Jul 2024, 12:17
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Aktion "Erinnerung hinzufügen" (Objekt Termin)
- Replies: 0
- Views: 2635
Aktion "Erinnerung hinzufügen" (Objekt Termin)
Hallo zusammen! Wir haben eine neue Aktion "Erinnerung hinzufügen" angelegt und diese bei Störungen, Serviceanfragen und Aufgaben im Service Desk eingeblendet. Die Aktion soll (wie die Aktion "Aufgabe erstellen") einen Termin im Kontext der Aktivität erzeugen. Implementierung der...
- 10. Jul 2023, 10:48
- Forum: Sonstige Themen
- Topic: Bestellungen/Servicebuchungen per API erzeugen
- Replies: 1
- Views: 2429
Bestellungen/Servicebuchungen per API erzeugen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen damit, Bestellungen/Servicebuchungen per Webservice zu erzeugen? Wir haben aktuell diverse Services im Angegebot, über welche die Personalabteilung die Daten der Mitarbeiter pflegen kann. Dafür gibt es für jeden Service spezifische Formulare. Nun soll dieses Pr...
- 01. Mar 2023, 10:24
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: UUX | Self Service Portal Empfänger
- Replies: 8
- Views: 7173
Re: UUX | Self Service Portal Empfänger
Hallo Zusammen, wie müsste das ASQl lauten damit man in der suche nur sich selbst oder der Vorgsetzte seine Teamzugehörigen wählen kann? Ist sowas umsetzbar? Hallo zusammen, die Antwort auf diese Frage würde mich auch sehr interessieren. Hat das schon jemand per entsprechendem ASQL-Statement gelöst...
- 14. Feb 2023, 14:11
- Forum: Service Desk
- Topic: Daten über Konformitätsregel ändern
- Replies: 2
- Views: 4392
Re: Daten über Konformitätsregel ändern
Ich habe genau dasselbe Problem. Gab es dazu mal eine Antwort auf einen anderen Kanal?
- 14. Apr 2021, 16:17
- Forum: Service Desk
- Topic: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
- Replies: 16
- Views: 10012
Re: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
Hallo Thomas, vielen Dank für die ausführlich Antwort :-) Ich verwende die Option "QuickCall" > "Use Object Id" nicht! Trotzdem funktioniert mein Dialog. Bist du sicher, dass du die richtige QuickCall Id (SPSQuickCallClassBase.Id) und nicht die FragmentId (SPSQuickCallClassBase.[...
- 12. Apr 2021, 09:39
- Forum: Service Desk
- Topic: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
- Replies: 16
- Views: 10012
Re: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
Hallo Thomas, also, wenn mein Code bei dir funktioniert, dann braucht man die OuterContext Variable ja nicht unbedingt, oder? Und ich erhalte keine JavaScript-Fehler. Ich rufe den Dialog dann direkt per URL ( ID ) auf: https://domain/wm/?view-options=%7B%22dialogId%22:%22[b]717e4bad-7896-c996-2f9c-0...
- 08. Apr 2021, 15:30
- Forum: Service Desk
- Topic: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
- Replies: 16
- Views: 10012
Re: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
Hallo Steinbit, vielen Dank für deine Antwort! Wir nutzen eine Kopie des Standard-Ticketdialogs, der JavaScript-Ausdruck für Urgency entspricht exakt dem von dir erwähnten Code, dasselbe gilt für die anderen Felder wie Impact, Subject, Category, DescriptionHTML, etc. Beispiel DescriptionHTML: var ch...
- 19. Mar 2021, 15:57
- Forum: Service Desk
- Topic: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
- Replies: 16
- Views: 10012
Re: Zweiten Ticket Dialog mit QuickLink Button verknüpfen
Hallo zusammen, ich hatte dieselbe Anforerung und fand die vorgestellte Lösung klasse! Ich bin aber leider an der Implementierung bei uns im System gescheitert. Ich hatte es erst mit der Variante des Kontexts versucht (leider erfolglos) und dann ohne die Kontext-Variable: function initializeQuickCal...
- 07. Mar 2019, 15:24
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Unterschied zwischen Ändern und Bearbeiten in UUX
- Replies: 2
- Views: 4245
Re: Unterschied zwischen Ändern und Bearbeiten in UUX
Meine Beobachtung ist folgende: Bearbeiten: Ticket kann in dem aktuellen Status geändert werden, ohne diesen zu beeinflussen. Übernehmen: Ticket wir einem selbst zugewiesen, Status ändert sich auf "In Bearbeitung" und Ticket wird zur Bearbeitung geöffnet Annehmen: Ticket wir einem selbst z...