Search found 21 matches

by RiM
19. Oct 2012, 09:28
Forum: Software Management
Topic: Umzug und Update 2008 R2
Replies: 8
Views: 7084

Re: Umzug und Update 2008 R2

Prima, ist angekommen, Vielen Dank!!
by RiM
18. Oct 2012, 14:49
Forum: Software Management
Topic: Umzug und Update 2008 R2
Replies: 8
Views: 7084

Re: Umzug und Update 2008 R2

Hallo Herr Ambrosius, genau dies steht bei uns auch demnächst an, allerdings mit v14.2P2, und dedizierten Core-, DB- und Depotservern. Nun wollte ich mir besagtes Dokument herunterladen und bekomme leider einen Error (509) This account's public links are generating too much traffic and have been tem...
by RiM
10. Jul 2012, 16:30
Forum: Software Management
Topic: Agent Templates suchen
Replies: 4
Views: 4146

Re: Agent Templates suchen

Vielen Dank Roman,
das ist genau der entscheidende Hinweis gewesen, damit haben Sie mir sehr weitergeholfen!

Hatte also tatsächlich was mit Wald und Bäumen zu tun ;-)

Danke und Viele Grüsse
Markus
by RiM
10. Jul 2012, 09:22
Forum: Software Management
Topic: Agent Templates suchen
Replies: 4
Views: 4146

Re: Agent Templates suchen

Hallo Roman, vielen Dank. Das Filterergebnis wäre dann nur, welcher Client hat welche Agent-Version. Ich möchte aber genau wissen, in welcher Konfigurationsgruppe ist welches Agent-Template zugewiesen. Also idealerweise gäbe es sowas wie bei den anderen Suchabfragen: "Konfigurationsgruppen/Such...
by RiM
09. Jul 2012, 15:27
Forum: Software Management
Topic: Agent Templates suchen
Replies: 4
Views: 4146

Agent Templates suchen

Hallo zusammen, vielleicht sehe ich ja nur den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber gibt es eine Möglichkeit zu suchen wo welches Agent Template zugewiesen ist? Habe auch schon hier das Forum durchsucht, das Einzuge was ich gefunden habe ist der Weg über MachineValues\...\ComputerName.INI / AGENT_TEMP...
by RiM
17. Nov 2010, 15:34
Forum: Paketierung
Topic: Installationsfehler bei Installshield-gekapselten MSI-Setups
Replies: 2
Views: 3403

Re: Installationsfehler bei Installshield-gekapselten MSI-Se

Danke für den Tipp. Habe die Problematik noch weiter untersucht und bin hier im Forum auf Folgendes gestossen: http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?t=4986 Der darin enthaltene Thread-Link liefert die entscheidenden Hinweise: http://community.flexerasoftware.com/showthread.php?t=117720&pp=6...
by RiM
16. Nov 2010, 17:02
Forum: Paketierung
Topic: Installationsfehler bei Installshield-gekapselten MSI-Setups
Replies: 2
Views: 3403

Installationsfehler bei Installshield-gekapselten MSI-Setups

Hallo zusammen, wir haben das Problem, dass seit einiger Zeit immer mehr InstallShield-Setups fehlschlagen, die als Parameter-Steuerung für darin enthaltene MSIs aufgebaut sind. (Installshield-Setup.exe sammelt die Einstellungen zusammen und baut daraus die Parameter für die MSIs zusammen und starte...
by RiM
15. Nov 2010, 16:17
Forum: Software Management
Topic: Patchmanagement anpassen
Replies: 9
Views: 6146

Re: Patchmanagement anpassen

Ja, da ist leider einiger manueller Aufwand je nach Komplexität und Konzeption der Patch- und Patch-Test-Klassen Struktur nötig ...
by RiM
12. Nov 2010, 10:57
Forum: Software Management
Topic: Patchmanagement anpassen
Replies: 9
Views: 6146

Re: Patchmanagement anpassen

Es reicht aus, einen Patch im WSUS auf eine beliebige Target-Group zu genehmigen um ihn auch in PM freigeben zu können. Nur wenn ein Patch im WSUS überhaupt nicht genehmigt ist verbleibt er in PM im Status Available. Aufpassen muss man dann nur beim Patch-Synchronisieren im DBUtil, wenn Auto-Approve...
by RiM
26. Apr 2010, 16:12
Forum: Software Management
Topic: Patchmanagement anpassen
Replies: 9
Views: 6146

Re: Patchmanagement anpassen

Hi,
schaltet einen WSUS Server als Instanz davor.
Den tragt ihr dann als Quelle fürs PM2 ein.
So könnt ihr in WSUS ein Vorauswahl treffen bzw. filtern.
Es tauchen dann zwar alle Patches im PM2 auf, aber nur bereits im WSUS genehmigte Patches können auch im PM2 approved werden.

Grüße
M.
by RiM
26. Apr 2010, 16:04
Forum: Software Management
Topic: Patch-Management (v2) 12.0 ohne Reboots
Replies: 3
Views: 3020

Re: Patch-Management (v2) 12.0 ohne Reboots

Hallo, wir haben hier auch das Problem. Lt. PM2-Log und Ereignisprotokoll wäre das dann hier der KB977816. Sollte es nicht per default so sein, dass die Patche grundsätzlich mit dem Parameter /norestart installiert werden? Es ist schon wichtig, dass man sich darauf verlassen kann und nicht alle Patc...
by RiM
25. Mar 2010, 17:16
Forum: OS Installer
Topic: WOL / PXE Dienstmodus On- / Offline
Replies: 6
Views: 7057

Noch ein Problem: Offenbar funktioniert WOL Offline nur im Zusammenhang mit PXE Offline (?) In der Betriebsart PXE Offline funktioniert es nicht mehr, dass ein Client, der komplett aus der DB gelöscht wurde, per PXE wieder neu unter "Nicht qualifiziert" angelegt wird. [2896] WOLService: Ch...
by RiM
25. Mar 2010, 15:27
Forum: OS Installer
Topic: WOL / PXE Dienstmodus On- / Offline
Replies: 6
Views: 7057

D.h. also, wenn ich WOL Online betreibe, kann ich das MagicPacket nur vom Managementserver aus senden, und wenn ich WOL Offline betreibe, kann ich zwar von den jeweiligen Depotservern aus senden, muss aber immer - auch wenn nur Software verteilt werden soll - den Client mit Betriebssystem (OS.INI/PX...
by RiM
25. Mar 2010, 13:56
Forum: OS Installer
Topic: WOL / PXE Dienstmodus On- / Offline
Replies: 6
Views: 7057

Hallo Herr Ambrosius, wir haben hier noch etwas geforscht und es funktioniert jetzt teilweise, aber nur wenn ein Client komplett mit WOL und OS.INI/PXE aktiviert wird: Dientsmodus WOL Offline / PXE Offline: DBGVIEW Managementserver: [7612] WOLService: Check for computers to be waked! [7612] WOLServi...
by RiM
24. Mar 2010, 14:40
Forum: OS Installer
Topic: WOL / PXE Dienstmodus On- / Offline
Replies: 6
Views: 7057

WOL / PXE Dienstmodus On- / Offline

Hallo, wir betreiben einen Management- , einen DB- und zwei Depotserver an zwei Stadorten. DHCP ist auch extra. Die Dienste WOl und PXE sollen jeweils auf den Depotservern Offline laufen. %EmpirumServer% wird für die beiden Standorte per DHCP-Option gesetzt. Der Servermodus für PXE ist auf "Kom...

Go to advanced search