Search found 109 matches
- 02. Oct 2025, 17:32
- Forum: User Services
- Topic: Nach dem Schließen eines Tickets sollen keine neuen Kommentare hinzugefügt werden können
- Replies: 1
- Views: 972
Re: Nach dem Schließen eines Tickets sollen keine neuen Kommentare hinzugefügt werden können
Hallo, im Solution Builder (von den div. Previews für Tickett/SRQ/INC) am "Journal-Control" gibt es das Attribut "Schreibschutz". Per Javascript (Custom Context-Variable als Bool) prüfen in welchem Status das Ticket sich befindet und in Abhängigkeit davon den Schreibschutz auf Tr...
- 23. Sep 2025, 15:16
- Forum: Software Management
- Topic: Filter Kriterium NOT LIKE
- Replies: 4
- Views: 732
Re: Filter Kriterium NOT LIKE
Ich würde mal tippen, dass das OR falsch ist...es soll ja nicht nur eines der beiden nicht vorhanden sein, sondern beides nicht.
- 08. Sep 2025, 13:06
- Forum: Administration
- Topic: Ticket per API - keine Schließen Aktion
- Replies: 1
- Views: 721
Re: Ticket per API - keine Schließen Aktion
Hallo,
Tickets können im Standard nicht geschlossen werden, sondern müssen zuvor zu einem SRQ oder INC umgewandelt werden
Tickets können im Standard nicht geschlossen werden, sondern müssen zuvor zu einem SRQ oder INC umgewandelt werden
- 19. Mar 2025, 11:20
- Forum: Deutsch
- Topic: Filterausdruck für Quick Calls
- Replies: 1
- Views: 5107
Re: Filterausdruck für Quick Calls
Probier mal
Das hier kann auch helfen
Link zu M42 Help-Seite für ASQL
Code: Select all
Restricted = 0 AND T(SPSActivityTemplateClassBase).Category.ID NOT IN ('b21c4730-ce09-e511-e79b-d89d6723546d')Link zu M42 Help-Seite für ASQL
- 07. Mar 2025, 09:43
- Forum: Deutsch
- Topic: Worker Ausfälle
- Replies: 2
- Views: 4747
Re: Worker Ausfälle
Ist der Empirum-Datenprovider im Einsatz? Ich kenne aktuell bei einem Kunden (ebenfalls als Ticket bei M42) das Problem, dass verschiedene WFs Random fehlschlagen sobald man diesen aktiviert. Ein Update im Herbst auf Version 12.0.5.xxxx hatte das Problem vorübergehend gelöst, tritt aber mittlerweile...
- 20. Jan 2025, 16:10
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: [Erledigt] Attachment als "Pflichtfeld"
- Replies: 5
- Views: 5476
Re: [Erledigt] Attachment als "Pflichtfeld"
Hallo Luca, Die "Dateien existieren" Attribut des Attachment Controls gibt Dir True wenn Anhänge da sind. Für die Prüfung das Control "Meldung" reinziehen. Warnung/Error erscheint, wenn die Variable bei "Ist aktiv" auf true geht. - Mit einer Context-Variablen verknüpfen...
- 16. Jan 2025, 08:11
- Forum: Administration
- Topic: Kopieren von Kategorien zwischen Matrix42 Umgebungen
- Replies: 1
- Views: 3527
Re: Kopieren von Kategorien zwischen Matrix42 Umgebungen
Hallo, eigentlich ganz einfach sofern DWP-Lizenzen vorhanden sind: Konfigurationsprojekt anlegen (Administration > Erweiterungen > Konfigurationsprojekte) Kategorien dort - manuell - ergänzen unter Objekte Paket exportieren und auf anderem System installieren (Administration > Erweiterungen > Instal...
- 07. Jan 2025, 09:27
- Forum: Administration
- Topic: Custom Forms mit Attachments
- Replies: 4
- Views: 6463
Re: Custom Forms mit Attachments
Hallo Sebastian, das wird so auf Grund des Breaking Changes in 11.0.2. (Umstellung der Files Tabellen auf DWPFileInfo) nicht mehr funktionieren. Neue Logik kann ich Dir gerade nicht bieten, ich hab das bei den Kunden anders gelöst (ich verlinke das Formular im Task. Dort hängen die Attachments dran....
- 03. Dec 2024, 14:04
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Deaktivierte AD Konten händisch auf "inaktiv" setzen
- Replies: 3
- Views: 3964
Re: Deaktivierte AD Konten händisch auf "inaktiv" setzen
Ja, das macht natürlich Sinn wenn es über den Empfänger läuft (so sollte es ja auch "eigentlich" sein). Wenn im Formular auswählbar würde ich im WF dann trotzdem dafür sorgen, dass der korrekte Recipient an der Booking steht statt dem Besteller. Möglich wäre auch das Austrittsformular VOR ...
- 03. Dec 2024, 13:21
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Deaktivierte AD Konten händisch auf "inaktiv" setzen
- Replies: 3
- Views: 3964
Re: Deaktivierte AD Konten händisch auf "inaktiv" setzen
Warum nicht einfach inaktive User bei der Auswahl des Users im Customformular zulassen? Da muss doch ein Filter drauf gelegt worden sein?
- 20. Nov 2024, 11:28
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
- Replies: 7
- Views: 5656
Re: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
Ja, hatte ich auch so verstanden. Steht ja im ersten Beitrag, dass Du das ServiceDetails.Recipient bzw. Context.CurrentUser mit deinem Serviceformular-Attribut verknüpfen kannst.
- 19. Nov 2024, 11:57
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
- Replies: 7
- Views: 5656
Re: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
Du hast nur den "Recipient" = Empfänger des Services, richtig. Den Besteller hast Du ja schon über den Context > Currentuser. Wenn Du weitere Daten des Users brauchst kannst Du natürlich einfach noch die SPSUserClassBase als custom_-Datenquelle reinhängen . Aber damit muss man halt nicht u...
- 13. Nov 2024, 14:10
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
- Replies: 7
- Views: 5656
Re: Consumer aus Katalog in Dialog übernehmen
Hallo Andreas, schau Dir mal das hier an: https://help.matrix42.com/020_ESM/10_Service_Management/003Service_Catalog_Guide/Use_Cases_in_Service_Catalog/Creating_custom_service_forms Du fügst bei den Context-Variablen "ServiceDetails" hinzu und hast dann Zugriff auf weitere Attribute (siehe...
- 23. Sep 2024, 08:47
- Forum: Administration
- Topic: CORU jeden morgen bei Termin
- Replies: 7
- Views: 5402
Re: CORU jeden morgen bei Termin
Bitte auch folgendes beachten: bei Datumsbezügen muss die Regel als "AFTER" angegeben sein (im Screenshot oben ist ein before). Siehe auch der oben schon verlinkte Artikel: Date Conditions Although it is not marked in the UI, you need to be aware of the third implicit processing option. If...
- 11. Sep 2024, 12:27
- Forum: Deutsch
- Topic: Ticket Status aktiv anpassen
- Replies: 2
- Views: 5556
Re: Ticket Status aktiv anpassen
Aktion "Annehmen" setzt den User als Responsible und setzt Status "Zugewiesen". Aktion "Übernehmen" setzt den User als Responsible, setzt Status "In Bearbeitungen" und öffnet den Bearbeitendialog. Das öffnen des Dialogs lässt sich seit einer Weile auch an der ...