Search found 18 matches

by pakeTIER
22. Jun 2010, 10:00
Forum: Paketierung
Topic: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation
Replies: 11
Views: 9332

Re: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation

wie du siehst, wurde mir geantwortet, dass es im "Agenten" definiert wird, hat mir aber leider nicht weitergeholfen.
scheinbar sind unsere Anfragen zu "nOObish" :cry:

Gruß ALi
by pakeTIER
07. May 2010, 14:41
Forum: Paketierung
Topic: Requirements
Replies: 2
Views: 2206

Re: Requirements

Danke für den Hinweis,

das hört sich gut an, werde ich gleich ausprobieren.
vorausgesetzt, ich kann es auch umsetzen :oops:
musste bis jetzt nie mit solchen abfragen und variablen arbeiten.

Gruß ALi
by pakeTIER
07. May 2010, 11:24
Forum: Paketierung
Topic: IE 8 Fehler bei der Verteilung des Pakets
Replies: 1
Views: 1857

Re: IE 8 Fehler bei der Verteilung des Pakets

Hi,

also ich habe mir auch mit dem IEAK8 eine MSI mit allen nötigen
parametern zusammengeklickt.
Aus dieser Datei habe ich mir dann einfach ein Empirum MSI Paket
ohne MST erstellt und läuft.

Gruß ALi
by pakeTIER
07. May 2010, 11:06
Forum: Paketierung
Topic: Requirements
Replies: 2
Views: 2206

Requirements

Hallo liebe Leute, ich möchte den IE8 verteilen. Habe mir mit dem IEAK8 eine wunderschöne MSI zusammengeklickt, die ich über Empirum wunderbar verteilen kann, läuft. Doch weiss ich, dass wir einige User haben, die sich leider eigenhändig den IE8 manuell installiert haben. Bei so einem System deinsta...
by pakeTIER
03. May 2010, 14:56
Forum: Paketierung
Topic: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation
Replies: 11
Views: 9332

Re: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation

ja jetzt ja, danke für die Hilfe, ich schaff dat schon, hat ja bis jetzt auch immer funktioniert :roll:
by pakeTIER
27. Apr 2010, 15:54
Forum: Paketierung
Topic: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation
Replies: 11
Views: 9332

Re: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation

ah in der EMC unter Confoguration>>SoftwareManagement>>Empirum-Agent
kann ich unter anderem das "Polling intervall" festlegen, aber diesn
60 minuten countdown finde ich nicht :roll:
by pakeTIER
27. Apr 2010, 15:23
Forum: Paketierung
Topic: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation
Replies: 11
Views: 9332

Re: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation

Vielen Dank Hendrik, leider bin ich kein Vollzeitpaketierer und habe auf Anhieb nicht gefunden wo ich die "Agenten-Definition" bearbeite kann. :( In der Empirum Hilfe kommt zu dem Stichwort "Agent" nichts nützliches und in meinen "Empirum Packaging Training" Unterlagen ...
by pakeTIER
22. Apr 2010, 15:15
Forum: Paketierung
Topic: Sofortiger Reboot nach Packetinstallation
Replies: 11
Views: 9332

Re:

Ok, das mit dem Haekchen klappt soweit ganz gut. Leider hab ich dann einen Countdown von einer Stunde, bis er den Reboot macht. Kann ich diesen Countdown irgendwo im Paket andern? Hallo liebe Leute, ich würde auch gerne, dass der Neustart für ein einzelnes Paket z.B. nach 5 Sekunden bzw. sofort erf...
by pakeTIER
02. Dec 2009, 16:16
Forum: Software Management
Topic: Kein Fortschrittsbalken bei Unattended Paket
Replies: 4
Views: 3605

Kein Fortschrittsbalken bei Unattended Paket

Hallo zusammen, ich habe hier ein Unattended Paket mit Installationsparametern /Silent /noDLG Leider sehe ich beim Installieren keinen Fortschrittsbalken und auch der Fortschritt in % bleibt bei Null, nur die zwei Rot-Blauen Pfeile drehen sich lustig im kreis. :roll: (siehe auch screenshot) Die Inst...
by pakeTIER
25. Nov 2009, 11:48
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

BINGO :P

der fehlende Eintrag ...

ApplicationDir=%ProgramFilesDir%{irgendwas}

...war es gewesen. Super Leute, besten Dank :mrgreen:
by pakeTIER
25. Nov 2009, 08:56
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

Rechtsklick auf dem PC in der EMC und dort das SetupErrorLog ansehen. Sehr gut und ich habe nach den dem Fehlerlog gesucht wie ein depp. Das heisst, wenn im FehlerLog bei einem Diff Paket steht 24.11.2009 09:58:15 Kann Verzeichnis 'Install' nicht anlegen! OK ------------ bedeutet das? Ein Rechte Pr...
by pakeTIER
24. Nov 2009, 10:19
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

Temp ist schon mal ganz schlecht, weil das leicht mal gelöscht wird. Das Script muss auf dem PC verbleiben. Nehmen Sie doch c:\\programme\\INI-Config oder so. oh ja, jetzt ist klar. :idea: danke für den Hinweis. Es muss also ein Dauerhafter Ordner sein.Vielen Dank. Wenn nun trotz richtiger Pfadanga...
by pakeTIER
23. Nov 2009, 15:44
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

Damit definiert man das Anwendungsverzeichnis in das während des Setups das Script (setup.inf) kopiert wird. Vielen Dank für die Erläuterung. Habe dazu noch eine Frage. Wie genau stellt sich der Pfad zusammen. Ich habe es in meinem Fall durch Ausprobieren hinbekommen. In meinem Beispiel musste ich ...
by pakeTIER
23. Nov 2009, 14:18
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

Vielen Dank übrigens für die Hilfe, hatte ich nur vergessen zu posten. ich habe es nachher mit dem Diff Verfahren hinbekommen. Mein Problem war, dass ich mit fogendem Fenster nichts anfangen konnte. http://i48.tinypic.com/1zewc9z.jpg (das hatten wir auch nicht während der Empirum Paketier Schulung b...
by pakeTIER
30. Jun 2009, 15:55
Forum: Software Management
Topic: Austausch .ini Datei unter C:\Windows
Replies: 17
Views: 10791

Hehe... weil du wusstest, dass du dann von Typen wie mir runtergemacht wirst, gell ;-) Aber ne, denn wie überall gilt: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten - so wie meine. Aber nochmal zum Thema: Du kannst mal in der DIFF.inf nachgucken, ob die inf-Datei, die du kopieren oder ändern wil...

Go to advanced search