Die Suche ergab 323 Treffer
- 09. Dez 2020, 11:01
- Forum: Package Robot
- Thema: Automatische Installation und Deinstallation von DaVinci Resolve Studio mit dem MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 219
Automatische Installation und Deinstallation von DaVinci Resolve Studio mit dem MPR
Von den vielen am Markt befindlichen Video-Editing und Post-Processing Programmen, nimmt " DaVinci Resolve " eine Sonderstellung ein. Nicht nur dass es in einer komplett funktionierenden Variante kostenfrei verfügbar ist. Sondern auch weil es von den Profis verwendet wird. Kurz geasgt, "DaVInci Reso...
- 02. Dez 2020, 10:16
- Forum: Package Robot
- Thema: Self-Running Installation of "DaVinci Resolve Studio 17" using the MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 228
Self-Running Installation of "DaVinci Resolve Studio 17" using the MPR
Whats your favourite Video-Editor? I have been using "Pinnacle Ultimate" since Version 12 in the past. That was the time when a Box for Software was as large as 2 Telephone-Books, and included a big handbook and also a included free Green-Board. Since then a lot has changed. While the price for the ...
- 03. Sep 2020, 07:39
- Forum: Package Robot
- Thema: The MPR now with ONLINE update!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 415
The MPR now with ONLINE update!
Yes it is right. The MPR has got a new ONLINE-UPDATE-button in the editor (right side). This button means that you no longer have to reinstall the entire setup with every update ! Actually, thanks to this button, you only have to install this setup once. If you click this button, the message appears...
- 03. Sep 2020, 07:29
- Forum: Package Robot
- Thema: Der MPR ab sofort mit ONLINE-Update!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 370
Der MPR ab sofort mit ONLINE-Update!
Ja, es ist richtig. Der NEUE MPR hat im Editor einen neuen Knopf (rechte Seite) bekommen. Dieser Knopf bewirkt dass man ab sofot NICHT MEHR bei jedem Update das ganze Setup neu installieren muss! Eigentlich muss man dank diesem Knopf nur noch ein Mal dieses Setup installieren. Klickt man diesen Knop...
- 14. Jul 2020, 21:33
- Forum: Package Robot
- Thema: 10 Praxis-Tricks für dem Matrix42 Package Robot
- Antworten: 0
- Zugriffe: 487
10 Praxis-Tricks für dem Matrix42 Package Robot
Trick 1: Kopieren Sie Ihr Keyfile schon vor der Installation auf den Desktop (neben das Setup.exe). Dadurch wird es bei der Installation gleich mit installiert und der MPR ist sofort betriebsbereit. Trick 2:* Verknüpfen Sie sich die Tools: "KillRobot" (beendet alle laufenden Robots) und "Desktops M...
- 26. Jun 2020, 08:07
- Forum: Package Robot
- Thema: Anwendungen sortieren mit den "Private Desktops" des MPR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 474
Re: Anwendungen sortieren mit den "Private Desktops" des MPR
There is a similar Tool available for free from SYSINTERNALS, its called "Desktops v.2". While it has much less functionality in Detail compared to the MPR-Tools, no timed switch, no closing of desktops, no running "On desktop", only 4 desktops supported etc., the core functionality (creating and sw...
- 19. Jun 2020, 12:55
- Forum: Package Robot
- Thema: Anwendungen sortieren mit den "Private Desktops" des MPR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 474
Anwendungen sortieren mit den "Private Desktops" des MPR
Wer viele Anwendungen gleichzeitig betreibt (und vielleicht noch Tools von STARDOCK zur Desktop-Organisation), kennt evtl. das Problem. Windows versucht zu refreshen und plötzlich hat man alle vorher minimierten Fenster wierder auf dem Desktop! Also wieder von vorne alles minimieren und sortieren. D...
- 02. Jun 2020, 19:33
- Forum: Package Robot
- Thema: Das aktuellste MPR-Update ist um die Ecke.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 420
Das aktuellste MPR-Update ist um die Ecke.
Das kommende Update für den MPR bringt ein Feature auf das wir lange Zeit gewartet haben. Es war so zu sagen längst überfällig und nun ist es getestet und wird mit dem nächsten Update kommen. Und es ist nur ein Feature, andere werden dann um so einfacher folgen. "You can not connect the dots in the ...
- 17. Mai 2020, 09:30
- Forum: Package Robot
- Thema: Dateien in Ordner umsortieren mit dem MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 508
Dateien in Ordner umsortieren mit dem MPR
Im Zuge von Projekten speichert man Dateien ab. Oft mit einer Nummer dahinter. Zum Beispiel "Stand_01.txt" ... "Stand_99.txt". Später hat man einen ganzen Ordner voll mit unsortierten Files. In meinem Fall kam noch dazu, dass es zu der jeweiligen Datei noch Backups gibt, also "Stand_01.bak". Also wi...
- 21. Apr 2020, 08:04
- Forum: Package Robot
- Thema: Google's neuer Quantencomputer und was das für fast alle derzeit gängigen Verschlüsselungsverfahren bedeutet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5592
Re: Google's neuer Quantencomputer und was das für fast alle derzeit gängigen Verschlüsselungsverfahren bedeutet
Durch Graphene Technologie könnte es bald Quanten-Computer geben, die bei Zimmertemperatur funktionieren.
Das bedeutet das Smartphone der Zukunft wird interessant werden!
GRAPHENE 400 GHz und Quanten CPU's
Das bedeutet das Smartphone der Zukunft wird interessant werden!
GRAPHENE 400 GHz und Quanten CPU's
- 18. Mär 2020, 15:25
- Forum: Package Robot
- Thema: In Zeiten der Krise Kosten einsparen und die Dinge selbst anpacken und einpacken mit dem Package Robot
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5642
In Zeiten der Krise Kosten einsparen und die Dinge selbst anpacken und einpacken mit dem Package Robot
Kann man mit dem Matrix42 Package Robot (MPR) Kosten sparen? Die ganze Firma steht still. Das Management verlangt Kürzung der Ausgaben auch bei der IT. Das ist absehbar. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man auch nicht mehr alle Sache "leisten kann" wie wenn man ein endloses Budget hat. Das muß da...
- 07. Mär 2020, 13:10
- Forum: Package Robot
- Thema: Der "Update-AN/AUS Knopf" in der Traybar: MPR-Skript in der Traybar II
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5759
Der "Update-AN/AUS Knopf" in der Traybar: MPR-Skript in der Traybar II
WIndows 10 verletzt meine Selbstbestimmung Schreibt ein User auf "Heise". Was war geschehen? Letztens wollte ich morgens nur noch mal schnell eine Datei ausdrucken, die ich den Abend zuvor geschrieben hatte. Windows 10 wollte aber erst ein Update einspielen, sodass ich meine Datei an diesem Morgen ...
- 07. Mär 2020, 13:00
- Forum: Package Robot
- Thema: Das "Updates-AN/AUS Menu" in der Traybar: MPR-Skript in der Traybar I
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5757
Das "Updates-AN/AUS Menu" in der Traybar: MPR-Skript in der Traybar I
Thema ist wieder: "Updates für Windows 10 einschalten oder ausschalten". Nach dem sich einige User für das letzte Projekt interessiert hatten, gibt es dazu nun eine Update. Diesmal ist das Hauptskript noch kürzer, denn alles was passiert liegt eigentlich in "Unterskripten". Das ist deswegen so, weil...
- 02. Mär 2020, 15:49
- Forum: Package Robot
- Thema: WEB-Skript: Dateien automatisiert mit Virustotal prüfen lassen.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5674
WEB-Skript: Dateien automatisiert mit Virustotal prüfen lassen.
WEB-Skripting hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Skript hier dient als Beispiel für ein solche WEB-Skript. Dabei geht es einfach darum eine WEB-Site zu öffnen, Bedienhandlungen vorzunehmen, das Ergebnis in einer Textdatei zu protokollieren. War ursprünglich der INTERNET EXPLORER (IE) das ...
- 20. Dez 2019, 11:01
- Forum: Package Robot
- Thema: Google's neuer Quantencomputer und was das für fast alle derzeit gängigen Verschlüsselungsverfahren bedeutet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5592
Google's neuer Quantencomputer und was das für fast alle derzeit gängigen Verschlüsselungsverfahren bedeutet
Google hat seinen Quantencomputer vorgestellt und behauptet, es habe nun die "Quantum Supremacy" - die Quantenüberlegenheit - erreicht. Google sagt, dass sie den ersten Quantencomputer fertiggestellt haben, der bestimmte (darauf zugeschnittene) Aufgaben schneller erledigen kann, als der schnellste h...