Die Clients tauchen aber nicht auf bevor man dem Agent sagt das er über Https kommunizieren soll.
Deswegen muss man denen bei der Installation schon ein Template mit installieren.
Search found 16 matches
- 22. Aug 2023, 16:12
- Forum: Paketierung
- Topic: Selbstextrahierende Agent Installation SEtup.exe
- Replies: 5
- Views: 4545
- 22. Aug 2023, 15:53
- Forum: Paketierung
- Topic: Selbstextrahierende Agent Installation SEtup.exe
- Replies: 5
- Views: 4545
Re: Selbstextrahierende Agent Installation SEtup.exe
Das wäre prinzipiell möglich allerdings müsste ich dann der MSI mitgeben das ein anderes Agent Template genutzt werden soll wegen der DMZ gibt es da eine Auflistung welche Befehle ich alle mitgeben kann außer dem Standard weil da findet man sowas nicht.
- 21. Aug 2023, 09:36
- Forum: Paketierung
- Topic: Selbstextrahierende Agent Installation SEtup.exe
- Replies: 5
- Views: 4545
Selbstextrahierende Agent Installation SEtup.exe
Hallo zusammen, wir nutzen eine DMZ Umgebung und die Rechner sind logischerweise weder in unserem Netzwerk noch in der Domäne. Nun brauche ich die neue Agent Version als Setup.exe diese kann ich ja erstellen indem ich auf das Paket ein rechtsklick mache und selbstextrahierendes Paket erstellen ankli...
- 26. Jan 2023, 13:49
- Forum: Patch Management
- Topic: Service Pack überspringen
- Replies: 4
- Views: 5320
Re: Service Pack überspringen
Ja genau im Patchmanagement.
Die ISOs muss man ja manuell laden und einfügen.
Die stehen dann entsprechend auf approved.
Die ISOs muss man ja manuell laden und einfügen.
Die stehen dann entsprechend auf approved.
- 26. Jan 2023, 11:42
- Forum: Patch Management
- Topic: Service Pack überspringen
- Replies: 4
- Views: 5320
Re: Service Pack überspringen
Hey danke für die schnelle Antwort. Genau also die Service Packs habe ich immer händisch eingepflegt. Allerdings stehen die meisten Rechner gerade noch bei dem Update 2004 weil wir da leider etwas zurück waren mit den neuen Updates. Woran erkennt Matrix denn welches Update das neuste ist? Ich hatte ...
- 26. Jan 2023, 11:01
- Forum: Patch Management
- Topic: Service Pack überspringen
- Replies: 4
- Views: 5320
Service Pack überspringen
Hallo zusammen, Wenn ich einen Rechner mit dem Service Pack sagen wir 2004 habe. Kann Matrix diesen sofort auf 22H2 updaten oder muss ich dafür zunächst auf die 21H1 bzw 21H2 ? Also muss ich jedes Service Pack einspielen damit Matrix die Service Pack Aktualisierungen macht oder nimmt es automatisch ...
- 22. Dec 2022, 12:56
- Forum: Paketierung
- Topic: Validation failed bei Deinstallation
- Replies: 1
- Views: 2036
Validation failed bei Deinstallation
Hallo zusammen, ein kleines Thema noch vor den Tagen. Ich habe ein Paket gebaut für Mathcad von PTC. Dieses Installiert sich genau so wie es soll. Allerdings schlägt die Deinstallation fehl mit der Meldung " Validation failed". Ein erneutes Validieren führt nicht zum Erfolg. Wobei ich mich...
- 30. Nov 2022, 17:09
- Forum: Paketierung
- Topic: MsgBox VBS nach Installation
- Replies: 5
- Views: 2319
Re: MsgBox VBS nach Installation
Und wie müsste das dann aussehen
Rufe ich das dann auch über einen Call auf ?
Rufe ich das dann auch über einen Call auf ?
- 30. Nov 2022, 11:23
- Forum: Paketierung
- Topic: MsgBox VBS nach Installation
- Replies: 5
- Views: 2319
Re: MsgBox VBS nach Installation
Vielen Dank schonmal
In welchem Abschnitt der Setup.inf füge ich das dann ein?
In welchem Abschnitt der Setup.inf füge ich das dann ein?
- 29. Nov 2022, 17:57
- Forum: Paketierung
- Topic: MsgBox VBS nach Installation
- Replies: 5
- Views: 2319
MsgBox VBS nach Installation
Servus zusammen, für viele ganz einfach für mich leider nicht. Ich würde gern am Ende einer Installation eine MSG Box welche ich als VBS Script erstellt habe einblenden lassen. Das soll den Verlauf der Installation aber nicht beeinträchtigen also unabhängig ob man da auf OK klickt oder nicht soll di...
- 18. Nov 2021, 17:53
- Forum: Inventory
- Topic: Variable aus der Regestry einlesen
- Replies: 3
- Views: 6539
Re: Variable aus der Regestry einlesen
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst du mir zum Verständnis noch die Value erklären wie der sich genau aufbaut? Muss man "%HKLM,"SOFTWARE\Matrix42\EmpirumPackages\Get Bitlocker ProtectionStatus","Bitlocker_ProtectionStatus"%" das "Get" mit in dem W...
- 17. Nov 2021, 06:19
- Forum: Inventory
- Topic: Variable aus der Regestry einlesen
- Replies: 3
- Views: 6539
Variable aus der Regestry einlesen
Hallo zusammen, ich habe ein Paket gebaut welches ausließt ob der Bitlocker aktiv ist und es dann als Reg Key unter einem bestimmten Pfad schreibt quasi einfach eine 0 oder 1. Nun möchte ich diesen Wert gern in der Management Console als Filter nutzen dazu habe ich in den Additional Infortmation -->...
- 31. Mar 2021, 15:56
- Forum: Deutsch
- Topic: Patch Management
- Replies: 0
- Views: 2696
Patch Management
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob man ein Funktionsupdate nur für bestimmte Rechner ausführen kann? Oder geht das immer nur für alle?
Um schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
kann mir jemand sagen ob man ein Funktionsupdate nur für bestimmte Rechner ausführen kann? Oder geht das immer nur für alle?
Um schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
- 05. Oct 2020, 08:24
- Forum: Patch Management
- Topic: Google Chrome Update
- Replies: 1
- Views: 3779
Google Chrome Update
Hallo zusammen, seit der letzten Version von Google Chrome 84.0.4147.105 haben wir das Problem das Chrome trotz der Aktualisierung durch Matrix immer wieder beim starten auch mit dem GUpdate Tool nochmals die Version prüfen will. Dazu muss immer wieder einer der Adminuser eingegeben werden. Kann man...
- 26. Aug 2020, 18:25
- Forum: Patch Management
- Topic: Kummulatives Update KB4568831
- Replies: 1
- Views: 3418
Kummulatives Update KB4568831
Hallo zusammen,
kann man ein Update z.B KB4568831 manuell runterladen und dann bei dem nächsten Patchvorgang mit übergeben?
Hintergrund ist weil ich im Patchmanagement in Empirum/Matrix dieses Update nicht finden kann.
Oder geht es erst wenn ich dieses Update da finde?
vielen dank
kann man ein Update z.B KB4568831 manuell runterladen und dann bei dem nächsten Patchvorgang mit übergeben?
Hintergrund ist weil ich im Patchmanagement in Empirum/Matrix dieses Update nicht finden kann.
Oder geht es erst wenn ich dieses Update da finde?
vielen dank