In Empirum kann es auch Computer ohne Inventory geben (also noch nicht klassifiziert). Darauf bezieht sich das Feld. Auf Ihren Fall sollte das keinen Einfluss haben.
Dazu fällt mir nur ein, dass man am Konnektor bzw. am Standort einstellen kann, was als Matching-Kriterium für die Identifikation von neuen Geräten bzw. schon existierenden herangezogen wird.
Hallo, zur ersten Frage: unser Objektmodell vererbt Attribute über die verschiedenen Objektshichten, für den Computer z.B. angefangen von der Hauptdatendefiniton (Mutterklasse aller Objekte) über Asset auf den Computer. Jede Schicht steuert weitere, spezifische Attribute bei. Die Inventarnummer find...
Hinweis: Service Pack 1 für WM2014 wird Ende August releaset und enthält u.a. für Ihren Anwendungsfall umfassende Erweiterungen und Optimierungen. SP1 wird eine eigene Discovery Engine für die relevanten Virtualisierungsplattformen und etwa 30 neue Lizenzmodelle mit sich bringen, die u.a. Windows Se...
Hier gibt es positive Nachrichten, neben vielen weiteren Detailverbesserungen wird das Ende August zur Verfügung stehende Service Pack 1 für Workspace Management 2014 Anlagen an Services direkt unterstützen.
Hallo, leider gibt es hier noch keine bessere Möglichkeit, wenn der Service auf einem tatsächlich existierenden Software-Paket basiert. Dann kann man zwar die Basis-Version patchen (über Patch-Management, z.B. von 8.1 auf 8.2), aber nicht durch ein anderes Paket ersetzen (Version 8 zu 9 machen), wei...
Hallo, hierfür gibt es verschiedene Lösungsansätze. Bei der geringen Anzahl von Standorten kann man z.B. Compliance Rules verwenden, die nach erfolgter Erfassung des Tickets abhängig vom Standort des Melders (der auf das Ticket vererbt wird), auf eine Standort-bezogene Rolle weiter routet. In der St...
The all new Matrix42 Mobile App HD for iPad will be released on October, 16th during Airwatch Connect London. In addition to the feature set of the iPhone app, the tablet version supports the Service Desk agent in the ticket handling process.
Hallo, die neue iPad App ist ab dem 16. Oktober verfügbar. Neben den Möglichkeiten der iPhone App wie Ticket-Handling, Service Catalog und Firmenadressbuch, bietet die Tablet-Variante zusätzliche Funktionen für die Ticketbearbeitung durch den Service Desk-Mitarbeiter. Eine Preview gibt e hier zu seh...
Das kann man nicht pauschal beantworten; so sind die verschiedenen Asset-Typen bestimmt interessant (mindestens der Computer), aber auch die Person, Lizenzen, Verträge etc.
kleiner, allgemeiner Hinweis dazu: um herauszufinden, wie ein Attribut genau heißt, untersucht man einfach das entsprechende Dialog-Layout in der Administration (Admin. -> Konfigurationselemente und dort z.B. am Computer den Unterreiter "Dialoge" )
die Berechtigungen für die neue Struktur, die Objekttypen, Aktionen und zugehörigen Dialog vergeben Sie über die Aktionen rechts am neuen Benutzerrollenobjekt.