Search found 11 matches
- 31. Jul 2013, 17:08
- Forum: Verschiedenes
- Topic: PM3 - LoopCount
- Replies: 0
- Views: 2863
PM3 - LoopCount
Hallo zusammen, für was ist den der LoopCount Registry Wert gedacht. Beim PM3-Client Fix wird dieser abgefragt. Ist dieser "Null" dann terminiert das Paket mit "LoopCount" erreicht. Trotz mehrmaligen ausführen des Scan Paketes wird dieser nicht wieder erhöht. Es fehlen jedoch noc...
- 21. Sep 2011, 17:21
- Forum: Software Management
- Topic: Empirum Agent - RSYNC - Wie funktioniert's?
- Replies: 5
- Views: 4536
Re: Empirum Agent - RSYNC - Wie funktioniert's?
Hallo Hendrik, "Die Option "minimale Bandbreite" gibt es für alle Protokolle (d.h. Transfer erst ab X KBit beginnen). Das Bandbreitenlimit wird nur bei RSync verwendet." Da sind jetzt deine Aussagen widersprüchlich zu den Aussagen vom Support. Das würde ja bedeuten dass das Bandb...
- 20. Sep 2011, 15:28
- Forum: Software Management
- Topic: Empirum Agent - RSYNC - Wie funktioniert's?
- Replies: 5
- Views: 4536
Empirum Agent - RSYNC - Wie funktioniert's?
Hallo zusammen, beschäftigen uns gerade mit dem Thema Paketübertragung mittels RSYNC (nicht Depotserver). Leider sind die Einstellungen und Funktionsweise in der Doku nicht sehr ausreichend beschrieben. Mein Szenario wäre: RSYNC und als Fallback reines SMB. Mein offenen Fragen: 1) Sind die Bandbreit...
- 09. Aug 2010, 17:29
- Forum: Software Management
- Topic: Downgrade SQL2008R auf SQL2008
- Replies: 3
- Views: 3139
Downgrade SQL2008R auf SQL2008
Hallo, da Matrix42 mit dem ServiceStore 5.3 den 2008R2 vorerst nicht mehr supported, haben wir das Problem dass wir vom 2008er R2 runter auf den 2008 SQL müssen. Auf diesen Server laufen auch die Empirum Datenbanken. Normalerweise ist es nicht so einfach möglich, eine Datenbank auf eine niedrigere D...
- 08. Jul 2010, 14:35
- Forum: OS Installer
- Topic: 2x W7-32bit-Deutsch - Import
- Replies: 1
- Views: 1804
2x W7-32bit-Deutsch - Import
Hallo Gemeinde, Folgende Herausforderung: Möchte gerne 2x Windows7 x86 Deutsch importieren? Geht sowas? Hintergrund: Wir haben einmal eine Große Menge an Neugeräte mit OEM Lizenzen, da haben wir die Quellen von der OEM CD importiert und so angepasst das es endlich funktoniert. Jetzt gibt es noch ein...
- 01. Jul 2010, 10:39
- Forum: OS Installer
- Topic: Subdepot PXE Offline modus
- Replies: 1
- Views: 2557
Subdepot PXE Offline modus
Hallo zusammen, habe mehrere Subdepots die im DButil bei PXE im Offlinemodus eingetragen sind, (Will soweit wie möglich, alles über SyncJobs laufen lassen) Boote ich einen Rechner in einer Niederlassung (Subdepot) in den erstmaligen initialen PXE Boot, erschein dieser dann in der ManagementConsole u...
- 01. Jul 2010, 10:33
- Forum: Software Management
- Topic: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
- Replies: 16
- Views: 10901
Re: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
...und außerdem würden dann viele Pakete bei Nutzung der swdepot.exe doppelt über die Leitung gehen: Einmal bei Installation des Maschinenteils via Swdepot.exe und dann noch mal zum Nachziehen des Userteils (cachen, dann installieren via ERIS). Nicht ganz optimal. Yep stimmen ich Ihnen zu, aber wir...
- 27. May 2010, 14:05
- Forum: Software Management
- Topic: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
- Replies: 16
- Views: 10901
Re: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
Mann könnte bei der Erstinstallation auch mit dem SWDepot.exe arbeiten......
- 26. May 2010, 21:15
- Forum: Software Management
- Topic: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
- Replies: 16
- Views: 10901
Re: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
ok danke.
- 26. May 2010, 18:16
- Forum: Software Management
- Topic: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
- Replies: 16
- Views: 10901
Re: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
ok verstanden, aber was macht der reg key?
- 26. May 2010, 13:26
- Forum: Software Management
- Topic: v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
- Replies: 16
- Views: 10901
v12R2 - Neue Features AdvancedAgent
Hallo, mich würde folgende Verbesserung am AdvancedAgent interessieren: Im Manual "... new Features and Changes.pdf" wird folgendes geschrieben: D ie Softwareinstallation im Anschluss an eine Betriebssysteminstallation wurde optimiert, so dass jetzt alle zugewiesenen Pakete zeitnah install...