Hi,
also ich würde Dir empfehlen einen neuen Kategoriebaum parallel zum Störungsbaum aufzubauen und darüber die Service Requests zu kennzeichnen.
So kannst man jederzeit den 'Tickettyp' ändern und in den Auswertungen wunderbar die Service Requests aussen vor lassen.
Search found 4 matches
- 12. Aug 2011, 08:43
- Forum: Service Desk
- Topic: nachträglich als Service Request kennzeichnen
- Replies: 2
- Views: 3350
- 12. Aug 2011, 08:41
- Forum: Service Desk
- Topic: Servicestore Performance
- Replies: 5
- Views: 5410
Re: Servicestore Performance
Hi,
also mit der 5.31.0862 hat sich Performance wesentlich verbessert.
Versuch doch mal auf einem betroffenen Client die "Temporären Internetdateien" mit ein wenig mehr Platz zu versorgen. bspw. 512MB und die ActiveX PlugIns frei zu geben.
also mit der 5.31.0862 hat sich Performance wesentlich verbessert.
Versuch doch mal auf einem betroffenen Client die "Temporären Internetdateien" mit ein wenig mehr Platz zu versorgen. bspw. 512MB und die ActiveX PlugIns frei zu geben.
- 11. Aug 2011, 21:26
- Forum: Service Desk
- Topic: Benutzungsstatistiken der Website
- Replies: 4
- Views: 5656
Re: Benutzungsstatistiken der Website
Hi,
der IIS bietet ja aus dem Standard eine Fülle an Logs, die man auch wunderbar visualisieren kann.
Bspw. http://awstats.sourceforge.net/
Grüße =)
der IIS bietet ja aus dem Standard eine Fülle an Logs, die man auch wunderbar visualisieren kann.
Bspw. http://awstats.sourceforge.net/
Grüße =)
- 06. Sep 2010, 16:10
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Service Store Version per SQL Statement
- Replies: 3
- Views: 4338
Service Store Version per SQL Statement
Hallo,
wie bekomme ich denn per SQL Statement die Service Store DB Version?
Grüße
Fabian
wie bekomme ich denn per SQL Statement die Service Store DB Version?
Grüße
Fabian