Hallo ITService,
wenn ich mich recht erinnere, kennt der WorkFlow bereits die ID des Users, wenn die Konformitätsregel auf das Speichern (also Ändern der Datendefinition) reagiert.
Der Parameter des Workflows (Array of xyz) enthält ein Feld "UserID" oder so ähnlich.
Grüße!
Die Suche ergab 35 Treffer
- 13. Feb 2018, 09:51
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Standartwert in Formulare vorgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2947
- 21. Feb 2012, 17:06
- Forum: Administration
- Thema: Tabellenlayout mit Subquery-Spalte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1359
Tabellenlayout mit Subquery-Spalte
Hallo zusammen, kann sich jemand erklären wieso eine Spalte mit der Definiton =Subquery(SPSUserClassBase as CNT, Count(all, CNT.*), CNT.MailAddress = base.MailAddress) in den Filtern ausgewählt werden kann, aber eine Spalte mit Definition =Subquery(SPSAssetClassBase as CNT, Count(all, CNT.*), CNT.SK...
- 06. Dez 2011, 16:52
- Forum: Administration
- Thema: Rechte für speziellen Tabulator
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1421
Re: Rechte für speziellen Tabulator
Hallo Julia, meinst du mit "Unterordner" die Einträge in der Struktur des Tabulators? Wenn ja, kannst du die Anzeige nicht über die Rolle einschränken. Du musst den Tabulator kopieren und eine neue statische Struktur anlegen, welche nur die Einträge hat, die auch angezeigt werden sollen. Alternativ ...
- 11. Okt 2011, 12:18
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Ersteller und ErstellungsZeitpunkt von Custom Objects
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2133
Re: Ersteller und ErstellungsZeitpunkt von Custom Objects
Hallo Sven,
es wäre unheimlich toll, wenn du dein Wissen mit uns teilen würdest und uns deinen Trigger posten könntest.
Uns fehlt diese Information nämlich auch relativ häufig.
mfg,
es wäre unheimlich toll, wenn du dein Wissen mit uns teilen würdest und uns deinen Trigger posten könntest.
Uns fehlt diese Information nämlich auch relativ häufig.
mfg,
- 11. Okt 2011, 12:09
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: CURRENTUSERID() im Dialog verwenden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1963
Re: CURRENTUSERID() im Dialog verwenden?
Hallo Sven, ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir die currentuser_id mit Hilfe eines ASP-Tags ausgeben lassen kannst. Ich suche mal eben danach... Versuche doch mal folgende Zeile in dein Script einzubauen und vergleiche die dort ausgegebene UserID mit der Ausgabe der CURRENTUSERID-Funktion: var ...
- 27. Sep 2011, 13:01
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Tabellenlayout für Objektsuche ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1470
Re: Tabellenlayout für Objektsuche ändern
In der Tat sieht es so aus, als ob immer das Default-Layout pro Datendefinition benutzt wird.
Pro Datendefinition kann es beliebig viele Tabellenlayouts geben, es ist aber maximal eines pro DD das Default Layout.
Dieses Layout wird für die Suchdialoge benutzt! mfg,
Pro Datendefinition kann es beliebig viele Tabellenlayouts geben, es ist aber maximal eines pro DD das Default Layout.
Dieses Layout wird für die Suchdialoge benutzt! mfg,
- 27. Sep 2011, 11:04
- Forum: Administration
- Thema: Benutzerkonten mit Passwort in interne Domäne importieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1226
Benutzerkonten mit Passwort in interne Domäne importieren
Hallo zusammen! Wir haben sowohl einen Domänencontroller als auch eine interne Domäne (matrix) im Einsatz. Wenn ich nun Benutzerkonten für die externe Domäne importiere, werden die Kennwörter anscheinend während des Logins beim Domänencontroller verglichen. Wenn ich aber nun Benutzerkonten für die i...
- 05. Jul 2011, 13:44
- Forum: Service Desk
- Thema: Störungen nach Lösungszeitpunkt sortieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1314
Re: Störungen nach Lösungszeitpunkt sortieren
Hallo Ralf,
versuche doch mal folgendes:
Wenn nicht schon vorhanden, lasse das Feld Lösungszeitpunkt im Tabellenlayout anzeigen
und lasse dann danach abwärts sortieren.
Ich hab mal unseres als Dateianhang angehängt.
mfg,
versuche doch mal folgendes:
Wenn nicht schon vorhanden, lasse das Feld Lösungszeitpunkt im Tabellenlayout anzeigen
und lasse dann danach abwärts sortieren.
Ich hab mal unseres als Dateianhang angehängt.
mfg,
- 05. Jul 2011, 12:36
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Tabellenlayout für Objektsuche ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1470
Tabellenlayout für Objektsuche ändern
Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen welches Tabellenlayout für die Objektsuche benutzt wird, wenn man in einem Dialog auf den Suchknopf drückt? z.B. Wenn man in einer neuen Störung den Melder auswählen möchte und dafür auf den Knopf "..." klickt, geht eine Objektsuche auf, in der ich Spalten entfe...
- 04. Jul 2011, 13:36
- Forum: Administration
- Thema: Neue ViewBasedClass-Datendefinition
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1259
Neue ViewBasedClass-Datendefinition
Hallo zusammen! Wir wollen Daten aus einer eigenen View in einer Suchseite im Service Store anzeigen lassen. Die Daten in der View stammen zwar aus dem Service Store selbst, sind aber wohl so stark aggregiert, dass eine direkte Zuordnung zu bestehenden Objekten nicht mehr möglich ist. Wir haben bere...
- 27. Jun 2011, 16:11
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Standartwert in Formulare vorgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2947
Re: Standartwert in Formulare vorgeben
Hallo Michael! Ich würde es auf diesem Wege versuchen: Öffne das Formular, das das Feld beinhaltet, welches du vorbelegen möchtest. Doppelklicke auf das Feld und kopiere Dir den Wert bei "ID" (Bsp. SPSActivityClassIncidentCallback ) Nun gehst du auf den Tabulator Skript und fügst dort folgendes Skri...
- 01. Jun 2011, 10:00
- Forum: Administration
- Thema: Multi-Datendefinition-Aktionen im GDIE
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1262
Multi-Datendefinition-Aktionen im GDIE
Hallo zusammen, wenn ich eine Multi-Datendefinition importiere und für diese DD alle Aktionen (Aktualisieren, Einfügen und Löschen) auswähle, was passiert dann mit bestehenden Einträgen? Fall 1: Importeintrag A existiert nicht => ich denke hier wird ein Eintrag erstellt Fall 2: Importeintrag B exist...
- 31. Mai 2011, 11:03
- Forum: Administration
- Thema: Objekte per GDIE löschen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1143
Objekte per GDIE löschen?
Hallo zusammen, im GDIE gibt es unter Importaktionen die Aktionen "Aktualisieren", "Einfügen" und "Löschen". Das Einfügen und Aktualisieren funktioniert wunderbar, aber wie kann man per Import Objekte löschen ? Das Feld ist bei uns immer deaktiviert, egal ob die Quelle eine XLS oder eine MSSQL-DB is...
- 19. Apr 2011, 15:26
- Forum: Administration
- Thema: Was tun wenn ein Import hängt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4201
Re: Was tun wenn ein Import hängt
Vielen Dank für die Informationen!
Mit freundlichsten Grüßen,
Mit freundlichsten Grüßen,
- 19. Apr 2011, 14:10
- Forum: Administration
- Thema: Was tun wenn ein Import hängt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4201
Re: Was tun wenn ein Import hängt
Bedeutet dies, dass falls noch mal ein Import hängen bleibt,mweyershaeuser hat geschrieben:[...] Meines Wissens nach ist genau dieser Hotfix inzwischen auch im System von Kadach eingespielt, so dass dieser Fehler nicht mehr auftreten sollte.
die empfohlene Vorgehensweise "Neustarten der update4u Dienste" bleibt?
mfg,