Search found 29 matches

by wacki
30. May 2025, 13:19
Forum: User Services
Topic: New Look - Rich Text Box - Kontextmenü
Replies: 1
Views: 1323

Re: New Look - Rich Text Box - Kontextmenü

Hi in die Runde, nur im New Look (Version 12.1.2.) wird in Rich Text Boxen bei Klick mit der rechten Maustaste nicht mehr das Windows Kontextmenü angezeigt. Lediglich "Link CTRL+K" ist möglich. Ist das ein gewolltes Verhalten? Wie und wo kann ich das ansonsten abschalten? Danke für Euer F...
by wacki
23. May 2025, 09:20
Forum: User Services
Topic: New Look - Rich Text Box - Kontextmenü
Replies: 1
Views: 1323

New Look - Rich Text Box - Kontextmenü

Hi in die Runde, nur im New Look (Version 12.1.2.) wird in Rich Text Boxen bei Klick mit der rechten Maustaste nicht mehr das Windows Kontextmenü angezeigt. Lediglich "Link CTRL+K" ist möglich. Ist das ein gewolltes Verhalten? Wie und wo kann ich das ansonsten abschalten? Danke für Euer Fe...
by wacki
03. Feb 2025, 14:53
Forum: Service Desk
Topic: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit
Replies: 5
Views: 2266

Re: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit

hi, der vorgeschlagene weg wäre vermutlich über Object Data Service: Update Object oder Fragments Data Service: Update fragment , aber ja, scheint nichts zu triggern. Examples Example #1: Update Incident Impact and Urgency The example demonstrates how the changing of the "Impact" or "...
by wacki
19. Dec 2024, 12:29
Forum: Service Desk
Topic: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit
Replies: 5
Views: 2266

Re: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit

Hallo Hendrik, danke für Dein Feedback. Ich werde das mit der API mal testen. Ich habe nun mal die API mit Incident.Update angesprochen (per Powershell). Dabei kann ich auch das Attribut SLA anpassen. Eine Auswirkung (oder Neukalkulation) auf den Reaktions-/Lösungszeitpunkt hat das leider auch nich...
by wacki
19. Dec 2024, 07:30
Forum: Service Desk
Topic: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit
Replies: 5
Views: 2266

Re: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit

Hallo Hendrik,

danke für Dein Feedback.
Ich werde das mit der API mal testen.
by wacki
17. Dec 2024, 10:41
Forum: Service Desk
Topic: Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit
Replies: 5
Views: 2266

Automatische Anpassung SLA - Reaktionszeit

Hi zusammen, ich habe evtl. nur ein Verständnisproblem mit SLA/OLA. Es geht bspw. um ein Störungsticket (Tickettyp ist irrelevant). In der Störung wurde ein SLA gesetzt. Ändere ich danach im Dialog den SLA hin zu einen OLA (mit anderen Zeiten), dann wird die Reaktions-/Lösungszeit neu berechnet. Änd...
by wacki
16. Oct 2019, 10:55
Forum: Allgemein
Topic: SCCM Konnektor Übernahme Computer Assets
Replies: 0
Views: 7438

SCCM Konnektor Übernahme Computer Assets

Hallo zusammen, wir würden gerne den SCCM Konnektor nutzen, um mit diesem Computer Assets in den Service Store zu überführen. Mit Empirum machen wir das Ganze bereits erfolgreich. Hier haben wir allerdings eine Herausforderung. Der SCCM Konnektor (Datenprovider) importiert brav die Computer und legt...
by wacki
25. Jan 2018, 09:28
Forum: Allgemein
Topic: Neues Dashboard einrichten - category savings error
Replies: 0
Views: 6565

Neues Dashboard einrichten - category savings error

Hallo zusammen, ich habe vor, neben den Systemseitigen Dashboards (Service Desk, Service Catalog etc), ein eigenes Dashboard anzulegen. Dazu habe ich eine eigene Kategorie angelegt und einen Tabulator. Diese sind verknüpft und es öffnet sich dann das "Mission Control" mit einem leeren Dash...
by wacki
24. Feb 2016, 15:03
Forum: Service Desk
Topic: PreferredCulture als Voreinstellung für einzelne User
Replies: 9
Views: 8174

Re: PreferredCulture als Voreinstellung für einzelne User

Hallo msteiner, das wir die Sprache automatisch vorgeben wollen steht gar nicht so im Fokus. Eher das wir gezielt in den Stammdaten einzelne Personen mit einer anderen Sprache versehen wollen. Die globale Richtlinie steht auf Deutsch und muß auch so bleiben. Die englischsprachigen Benutzer verteilen...
by wacki
24. Feb 2016, 13:35
Forum: Service Desk
Topic: PreferredCulture als Voreinstellung für einzelne User
Replies: 9
Views: 8174

Re: PreferredCulture als Voreinstellung für einzelne User

Hallo zusammen, ich greife dieses Thema noch ein mal auf. Wir setzen mittlerweile die Version 8.0.2.1580 ein. Weiterhin stehen wir vor der Aufgabe, einer Person eine email Sprache vorzugeben. Wie mein Vorredner schon angemerkt hat soll der Enduser nicht erst über das Portal oder der Console, seine S...
by wacki
27. Feb 2015, 14:50
Forum: Service Desk
Topic: Schriftart e-mail Signatur
Replies: 1
Views: 3196

Schriftart e-mail Signatur

Hallo zusammen,

weiß jemand man wie man die fünf Standardschriftarten des Editors (z.B. genutzt für e-mail Texte in Signaturen oder in den Konformitätsregeln) mit weiteren Schriftarten erweitern kann?

Vielen Dank für Euer Feedback,
Marco.
by wacki
04. Aug 2014, 10:34
Forum: Service Desk
Topic: Ticket Nr. in die Zwischenablage
Replies: 0
Views: 1873

Ticket Nr. in die Zwischenablage

Hallo zusammen, wir möchten eine Möglichkeit schaffen, eine Ticket Nr. in die Zwischenablage zu kopieren ohne erst das Ticket öffnen zu müssen. Wäre von Vorteil um etwas weniger „Umständlich“ und schneller an die Ticket Nr. zu kommen. Sprich bei markiertem Eintrag entweder die Ticket Nr. zusätzlich ...
by wacki
15. May 2014, 09:50
Forum: Service Desk
Topic: Funktion "e-mail senden" Template
Replies: 4
Views: 5650

Re: Funktion "e-mail senden" Template

Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du Texte in den automatisch erzeugten E-Mails ändern? Das geht unter "Administration"-->"Konformitätsregeln". Viele Grüße Hallo, das in den Konformitätsregeln benutzerdefinierte mails möglich sind ist korrekt und das nutze ich auch so...
by wacki
14. May 2014, 09:43
Forum: Service Desk
Topic: Funktion "e-mail senden" Template
Replies: 4
Views: 5650

Funktion "e-mail senden" Template

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man das Template für die Aktion "e-mail senden" verändern kann? Ich möchte den Text, "Feedback erforderlich" der an den Betreff des Tickets anhängt wird, verändern. Und ich würde auch gerne direkt eine Signatur hinterlegen wolen, ohne das...
by wacki
12. Mar 2014, 14:17
Forum: Service Desk
Topic: Struktur - SQL where Bedingung zu lang
Replies: 1
Views: 2311

Struktur - SQL where Bedingung zu lang

Hallo zsuammen, ich versuche gerade in einer benutzerdefinierten Struktur (neuer Baum im Service Desk) eine SQL Anweisung zu erstellen. Ich stoße dort auf den Fehler, dass die Where Bedingung zu lang sei und daher abgeschnitten wird. Kann man diese Längen-Beschränkung aufheben/verändern? Leider ist ...

Go to advanced search