Ich hatte die Frage auch mal dem Support gestellt, da wir Synchronisierungsfehler mehrerer Ordner dort hatten.
Mir wurde gesagt das seien alte Dateien, und ich habe dann alle Ordner bis auf diese beiden gelöscht:
Win10
WinPE
Funktioniert seit über einem Jahr ohne Probleme.
Beste Grüße,
Odom
Search found 65 matches
- 18. Jul 2025, 14:58
- Forum: OS Installer
- Topic: Löschen veralteter Treiber
- Replies: 1
- Views: 7611
- 04. Apr 2025, 12:48
- Forum: Software Management
- Topic: alte Software deinstallarieren vor neuer Installation
- Replies: 1
- Views: 1594
alte Software deinstallarieren vor neuer Installation
Hallo, Ich wollte fragen, was der Beste Weg wäre einen Acrobat Reader 32bit zu deinstallieren und danach den Acrobat Reader 64bit zu installieren. Ich habe Pakete für beide Programme, inklusive Deinstallationsroutine. Kann ich irgendwie dem neuen Paket vom Reader 64bit sagen, bevor der läuft, soll d...
- 03. Feb 2025, 16:59
- Forum: OS Installer
- Topic: Verständnisfrage zu Variablen Konfigurationen
- Replies: 0
- Views: 6048
Verständnisfrage zu Variablen Konfigurationen
Guten Tag, In den Variablen Konfigurationen , unter den WindowsInstallation Variablen, dem LocalUserName . Verstehe ich richtig, das dieser Account als Lokaler Administrator genutzt wird um Windows zu installieren? Nachdem die Betankung durch ist, ist der lokale Windows Administrator automatisch dea...
- 03. Feb 2025, 16:35
- Forum: OS Installer
- Topic: WinPE startet nicht bzw. stürzt ab
- Replies: 9
- Views: 4607
Re: WinPE startet nicht bzw. stürzt ab
Gibt es die dann vielleicht im temporären X:\ Laufwerk, während der WinPE Phase?
Es gibt einen Tastenkürzel, glaube es ist CTRL+C (bin nicht sicher), mit dem eine Eingabeaufforderung aufgeht. Da kann man auch schauen ob es Logdateien gibt und diese auf einen USB Stick kopieren um dann zu lesen.
Es gibt einen Tastenkürzel, glaube es ist CTRL+C (bin nicht sicher), mit dem eine Eingabeaufforderung aufgeht. Da kann man auch schauen ob es Logdateien gibt und diese auf einen USB Stick kopieren um dann zu lesen.
- 03. Feb 2025, 14:53
- Forum: OS Installer
- Topic: WinPE startet nicht bzw. stürzt ab
- Replies: 9
- Views: 4607
Re: WinPE startet nicht bzw. stürzt ab
Hallo SIGjo,
Eine Lösung habe ich leider nciht, aber ich habe mir mal aufgeschrieben das die WinPE Logs auf dem Empirumserver hier zu finden sind:
D:\Empirum\EmpInst\Wizard\OS\WinPeStatus
Bei uns ist Empirum unter D:\Empirum installiert. Wenn dies bei Euch anders ist, dann den Pfad anpassen.
Eine Lösung habe ich leider nciht, aber ich habe mir mal aufgeschrieben das die WinPE Logs auf dem Empirumserver hier zu finden sind:
D:\Empirum\EmpInst\Wizard\OS\WinPeStatus
Bei uns ist Empirum unter D:\Empirum installiert. Wenn dies bei Euch anders ist, dann den Pfad anpassen.
- 31. Jan 2025, 15:27
- Forum: Patch Management
- Topic: Agent will Windows Updates installieren die schon installiert sind
- Replies: 1
- Views: 14142
Agent will Windows Updates installieren die schon installiert sind
Hallo, Ich habe den Fall, das auf einigen Windows 11 Rechnern das Patch-Management ein Update installieren will, das aber schon seit ein paar Tagen (vermutlich über Windows direkt) installiert ist. Wir haben das Empirum v23.0.3 und den Agenten 2408.1.2. Der Client Fix bricht ab mit " Erfolglos ...
- 28. Oct 2024, 09:22
- Forum: Patch Management
- Topic: Patchmanagement - Pakete -Windows 11 APP- Pakete Patchen - Updaten
- Replies: 2
- Views: 4009
Re: Patchmanagement - Pakete -Windows 11 APP- Pakete Patchen - Updaten
Guten Morgen Andreas, ich stehe eigentlich vor dem gleichen Problem wie Du. Momentan haben wir Win 10 Clients und der Microsoft Store wird geblockt, weil man es so wollte. Wir benutzen den MS Defender als AV und sind daher gezwungen in Richtung Intune zu gehen. Die Schulung habe ich vor ein paar Mon...
- 06. Sep 2024, 14:59
- Forum: Plattform
- Topic: Erfolgreich importertes OS wird nicht angezeigt
- Replies: 2
- Views: 6081
Re: Erfolgreich importertes OS wird nicht angezeigt
Hallo,
ich habe das so noch nicht gehabt, aber wenn man ein neues Windows ISO importiert dann wird das erstmal im back-End Task bearbeitet, das dauert ein paar Minuten.
Haben Sie mal in den Back-End Task Log reingeschaut, was dazu drinnen steht wenn Sie eine neue ISO importieren?
Beste Grüße,
Odom
ich habe das so noch nicht gehabt, aber wenn man ein neues Windows ISO importiert dann wird das erstmal im back-End Task bearbeitet, das dauert ein paar Minuten.
Haben Sie mal in den Back-End Task Log reingeschaut, was dazu drinnen steht wenn Sie eine neue ISO importieren?
Beste Grüße,
Odom
- 28. Aug 2024, 09:44
- Forum: Paketierung
- Topic: Package Wizard Diff V24.0 wertlos
- Replies: 6
- Views: 5142
Re: Package Wizard Diff V24.0 wertlos
Guten Morgen, nachdem ich versucht habe die alten Dateien zu bekommen und diese nochmal zu benutzen, was alles nichts gebracht hat,habe ich versucht das Paket einfach nochmal zu installieren und diesmal scheint es zu funktionieren. Das Update auf die 24.01 wird noch ein wenig dauern, ist aber für En...
- 27. Aug 2024, 14:25
- Forum: Paketierung
- Topic: Package Wizard Diff V24.0 wertlos
- Replies: 6
- Views: 5142
Re: Package Wizard Diff V24.0 wertlos
Hallo, ich habe letzte Woche unser Empirum auf die Version 23.0.3 aktualisiert und in der Version hat das Packaging Center auch Probleme. Wenn ich den Package Wizard benutze um Pakete mit *.exe Dateien zu erstellen, dann wird am Ende des Prozesses nur eine leere XML Datei erstellt und ich kann das P...
- 08. Jul 2024, 15:02
- Forum: Software Management
- Topic: Zugewiesene Empirum Server
- Replies: 1
- Views: 3638
Zugewiesene Empirum Server
Guten Tag, Im Empirum kann man ja an mehreren Stellen einen Empirum Server den Rechnern zuweisen (Agent Template, Boot Konfigurationen -> Agent Template, Eigenschaften der Konfigurationsgruppe, Variablen der Konfigurationsgruppe). In welcher Reihenfolge werden diese angewandt? Gibt es hierzu eine Re...
- 21. Jun 2024, 09:01
- Forum: Patch Management
- Topic: Webex patching loop
- Replies: 3
- Views: 4429
Re: Webex patching loop
Guten Morgen, wenn ich versuche die MSI Datei manuell auszuführen, dann kommt eine Fehlermeldung die sagt, das das Produkt bereits installiert ist: error.png Daran wird es dann wohl liegen. Danke sehr für den Tipp. Haben Sie vielleicht eine Idee wie man dies lösen kann? Sollte ich da lieber ein Supp...
- 20. Jun 2024, 14:39
- Forum: Patch Management
- Topic: Webex patching loop
- Replies: 3
- Views: 4429
Webex patching loop
Guten Tag, ich wollte mal fragen ob vielleicht noch jemand Probleme hat den Cisco Webex über das Patch-Management updaten zu lassen? Bei uns kommt oft vor, das Empirum das Webex updated und dann einen Neustart will. Nach dem Neustart läuft das Patch-Management wieder, updatet erneut den Webex in der...
- 20. Jun 2024, 13:53
- Forum: OS Installer
- Topic: Supportangaben in Windows System Info
- Replies: 4
- Views: 4507
Re: Supportangaben in Windows System Info
Hallo, wir haben ein Paket das dies bei der Betankung per Registry setzt: HKLM,"Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation","Manufacturer",0x00000000,Name der Firma HKLM,"Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation","SupportPhone",0x...
- 09. Apr 2024, 15:22
- Forum: Software Management
- Topic: Pakete importieren in MMC nicht möglich -> The System cannot find the path specified
- Replies: 1
- Views: 4447
Re: Pakete importieren in MMC nicht möglich -> The System cannot find the path specified
Hallo,
Ich hatte dies ein paar male, wenn im Packagestore die zu importierende Datei ein Leerzeichen oder einen Punkt am Ende hatten. Als ich dies entfernt habe, klappte es dann.
Beste Grüße,
Odom
Ich hatte dies ein paar male, wenn im Packagestore die zu importierende Datei ein Leerzeichen oder einen Punkt am Ende hatten. Als ich dies entfernt habe, klappte es dann.
Beste Grüße,
Odom