Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand verraten wie der connectionstring aussehen muss, damit ich daten aus einer MYSQL DB abgreifen und importieren kann.
Danke
Die Suche ergab 93 Treffer
- 20. Aug 2020, 13:32
- Forum: Administration
- Thema: Import aus MySQL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 280
- 07. Apr 2020, 17:16
- Forum: Empirum SDK
- Thema: SDK Fehlermeldung - System.String
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3451
Re: SDK Fehlermeldung - System.String
Hallo Herr Ambrosius,
Vielen Dank.
Hat mich schon mal in die richtige Richtung gebracht, bzw. hat mir schonmal geholfen.
Gruß
Vielen Dank.

Hat mich schon mal in die richtige Richtung gebracht, bzw. hat mir schonmal geholfen.
Gruß
- 31. Mär 2020, 13:22
- Forum: Empirum SDK
- Thema: SDK Fehlermeldung - System.String
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3451
SDK Fehlermeldung - System.String
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade mit der SDK zu beschäftigen um einige abläufe zu vereinfachen, sofern ich mir das ganze einwenig aneignen kann. Und hier stocke ich schon :( bekommen zum beispiel bei dem Befehl Remove-EmpirumGroup Der Parameter "Group" kann nicht gebunden werden. Der Wert "h...
- 06. Jan 2020, 15:20
- Forum: OS Installer
- Thema: Installation HP Elite X2 G4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5868
Installation HP Elite X2 G4
Hallo Zusammen, wir haben hier ein HP Elite X2 G4 Modell, welche wir mir Win10 betanken über eine Thunderbolt G2 Dockingstation. Leider wird nach der OS Installation leider die Dockingstation nicht wieder verbunden, somit kann der Agent direkt nach der Installtion nicht aufgerufen bzw. installiert w...
- 20. Jul 2017, 16:41
- Forum: Paketierung
- Thema: Betriebssytem des Client in Setup.inf abfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1835
Re: Betriebssytem des Client in Setup.inf abfragen
Hallo
z.B
Gruß
z.B
Code: Alles auswählen
If %OS.Name%="Windows 7" Then Set:Windows7 Else Set:WindowsXP ENDIF
- 25. Feb 2016, 14:00
- Forum: OS Installer
- Thema: Skylake/EPE4/HP EliteDesk800G2 - No Interface
- Antworten: 87
- Zugriffe: 41459
Re: Skylake/EPE4/HP EliteDesk800G2 - No Interface
Hallo
ein kleines Feedback von meiner seite.
Installieren kann man die 800G2 Modelle, sowohl 32 als auch 64 Bit. Da bei uns kein NetBios gibt mussten wir noch eine DHCP-Option auf dem DHCP einstellen. Damit das EPE den Server auflösen kann.
Gruß
Turbo
ein kleines Feedback von meiner seite.
Installieren kann man die 800G2 Modelle, sowohl 32 als auch 64 Bit. Da bei uns kein NetBios gibt mussten wir noch eine DHCP-Option auf dem DHCP einstellen. Damit das EPE den Server auflösen kann.
Gruß
Turbo
- 23. Feb 2016, 12:11
- Forum: OS Installer
- Thema: Skylake/EPE4/HP EliteDesk800G2 - No Interface
- Antworten: 87
- Zugriffe: 41459
Re: Skylake/EPE4/HP EliteDesk800G2 - No Interface
Hallo
konnte einer von euch schon das Modell 800 G2 mit dem EPE4 installieren?
Gruß
Turbo
konnte einer von euch schon das Modell 800 G2 mit dem EPE4 installieren?
Gruß
Turbo
- 27. Jan 2016, 15:01
- Forum: Administration
- Thema: Installation AllInOne und Lizenzkey
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2176
Re: Installation AllInOne und Lizenzkey
Hallo in dem Installationverzeichnis von dem Servicestore ist ein Zertifikatsverzeichis dort müssen diese liegen z.B. .....\Matrix42\Matrix42 Service Store\Certificates das sollte der Standardpfad der Zertifikate sein. Zertifikate dort ablegen und den Wizard, werden dann von dort entsprechend eingel...
- 27. Jan 2016, 14:55
- Forum: OS Installer
- Thema: NetSpy mit neuem Client: [networking] no suitable interfaces
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4247
Re: NetSpy mit neuem Client: [networking] no suitable interf
Hallo wenn ich das richitig sehe pci 0000:00:1f.6: [8086:15b7] type 00 class 0x020000 ist dort eine Intel i219LM Netzwerkkarte Verbaut. Das Aktuelle EPE hat probleme mit der Nic siehe auch http://forum.matrix42.com/viewtopic.php?f=4&t=14546&sid=03f30bad5fea3254f925553fd3b854a7 Matrix ist da an einer...
- 13. Nov 2015, 12:47
- Forum: DBUtil
- Thema: SQL-Server ändern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7419
Re: SQL-Server ändern
Hallo
was steht den im DBUTIL unter Dienste => Empirum-Inventory?
Bzw auch mal den dienst mal debuggen
was steht den im DBUTIL unter Dienste => Empirum-Inventory?
Bzw auch mal den dienst mal debuggen
- 02. Sep 2015, 14:45
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: DotNet Framework 4.6 deinstallieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2715
Re: DotNet Framework 4.6 deinstallieren
Hallo Prinzipiell kann man ja jeden patch seperat deinstallieren mit Wusa /uninstall /kb:xxxxxx einmal in der dosbox wusa eingeben, dann bekommt die dazu gehörige hilfe alternativ in einem Paket eine batch aufrufen lassen Batch erstellen mit folgenden inhalt 1. ca 10 sec wartezeit einbauen, kann man...
- 24. Aug 2015, 10:07
- Forum: OS Installer
- Thema: Probleme beim betanken von Hyper-V VMs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4528
Re: Probleme beim betanken von Hyper-V VMs
Hallo
da wir am Anfang auch ähnliche Probleme hatten, haben wir ein Spezielles gebaut.
wir setzen zur Installtion der Hyper-V Maschinen die EPE version 2.6.36 _2.98 ein.
Und haben damit keine Probleme mehr. PXE aktivieren und nach ca 1st ist der PC fertig.
Turbo
da wir am Anfang auch ähnliche Probleme hatten, haben wir ein Spezielles gebaut.
wir setzen zur Installtion der Hyper-V Maschinen die EPE version 2.6.36 _2.98 ein.
Und haben damit keine Probleme mehr. PXE aktivieren und nach ca 1st ist der PC fertig.
Turbo
- 17. Jun 2015, 21:30
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo Carbon X1 NETSpy Problemchen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9872
Re: Lenovo Carbon X1 NETSpy Problemchen
Hallo ich habe es nur mit der Peitsche eingebunden. Nach den ersten problemene hatte ich um Internet gesucht und gelesen das es mit dem Replikator nicht richtig funktioniert. War zwar ein älterer beitrag aber hatte mich überzeugt es damit nicht zu weiter testen. Mit der Peitsche ging es relativ schm...
- 17. Jun 2015, 14:47
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo Carbon X1 NETSpy Problemchen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9872
Re: Lenovo Carbon X1 NETSpy Problemchen
Hallo wir haben nur eine Handvoll von diesen Exoten im Einsatz Installiert wird mit 3.14.4 - 3.69 mit folgenden Parametern ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw quiet irqpoll pci=nomsi EIS_REINSTALLALLOW=0 wir haben die dinger hier mit SSD am laufen, einig...
- 10. Jun 2015, 15:22
- Forum: OS Installer
- Thema: OS Install / Festplatten Reihenfolge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2220
Re: OS Install / Festplatten Reihenfolge
Hallo
mal im BIOS geschaut ob man die steckkarte als HD0 definieren kann?
ansonsten mal den paramter EPE_TARGET_DEVICE=DM-0 setzen , EPE neuerstellen und nochmal versuchen.
Turbo
mal im BIOS geschaut ob man die steckkarte als HD0 definieren kann?
ansonsten mal den paramter EPE_TARGET_DEVICE=DM-0 setzen , EPE neuerstellen und nochmal versuchen.
Turbo