Search found 26 matches

by CPelzer
11. Jan 2012, 13:28
Forum: OS Installer
Topic: Community Treiber
Replies: 4
Views: 4336

Re: Community Treiber

Hallo,

eine aktuelle Anfrage von heute (!) hat die gleiche Antwort ergeben. Man arbeitet an einer Lösung.

Seit einem Jahr???
by CPelzer
24. Mar 2011, 13:41
Forum: OS Installer
Topic: W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Image
Replies: 3
Views: 3471

Re: W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Im

Hallo, ich habe es mittlerweile hinbekommen. Die Frage ist, wie gut Du mit dem WAIK klar kommst. Schnelldurchlauf: Du brauchst beide Datenträger: PRO und ENT. Aus dem PRO Datenträger exportierst du das Image und fügst es ins ENT Image wieder ein. Eine Anleitung, wie man dann das PRO Image extrahiert...
by CPelzer
04. Feb 2011, 14:13
Forum: OS Installer
Topic: W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Image
Replies: 3
Views: 3471

Re: W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Im

Gibt es überhaupt jemanden, der Professional und Enterprise verteilt? wenn ja: wie?
by CPelzer
02. Feb 2011, 12:48
Forum: OS Installer
Topic: W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Image
Replies: 3
Views: 3471

W7 Installation Enterprise und Professional aus einem Image

Hallo,

ist es möglich (wenn ja: wie?) Windows 7 Enterprise und Professional von einem Image zu installieren? Ich denke, die Antwort von MS ist nein, den Datenträger gibt es nicht :) Aber theoretisch sollte es doch möglich sein, oder?

Bin für jeden Hinweis dankbar!
Chris
by CPelzer
10. Oct 2007, 10:03
Forum: OS Installer
Topic: Treiber als Paket per EmpirumJob Methode einabuen
Replies: 2
Views: 4075

Treiber als Paket per EmpirumJob Methode einabuen

Hallo,

ich habe hier ein Laptop mit einem Treiber, welcher sich leider nur mit einer Setup.exe installieren lässt. Sowas kann man wohl mit der EmpirumJob Methode einbinden. Gibt's dazu eine Anleitung oder ein kurze "How-To" ? Ich hab nämlich nix gefunden.

Danke im voraus!
C. Pelzer
by CPelzer
23. Jul 2007, 11:13
Forum: Sync
Topic: Nach Upgrade auf PFPR2 Problem mit Sync-Tamplate(s)
Replies: 1
Views: 3345

In der Zwischenzeit habe ich mal ein ganz neues Template gebaut. Und siehe da, der gleiche Fehler. Ich habe mal ein bisschen in der Datenbank (SQL) geschaut und da steht in der "Software" Tabelle mein neues SYNC Template drin und als Versionsnummer 10.0. Aber in der "PackageName"...
by CPelzer
23. Jul 2007, 10:43
Forum: Sync
Topic: Nach Upgrade auf PFPR2 Problem mit Sync-Tamplate(s)
Replies: 1
Views: 3345

Nach Upgrade auf PFPR2 Problem mit Sync-Tamplate(s)

Hallo, ich habe hier komisches Problem seitdem wir unseren Server auf PFP R2 inkl. Addon gebracht haben. Ich habe einige (angepasste) SYNC Templates unseren Depotservern zugewiesen. Das hatte bis zum Upgrade auch bestens funktioniert. Nun aber habe ich mit einem Template ein Problem. (Ich meine, daß...
by CPelzer
09. Jul 2007, 15:52
Forum: OS Installer
Topic: EPE und PXEImgChange
Replies: 22
Views: 19343

Hallo,

gibt es mittlerweile eine Lösung? Ein neues PXEIMGChange oder sogar die Variable?

Chris
by CPelzer
06. Jul 2007, 10:02
Forum: Sync
Topic: SYNC und Alarmmanagement
Replies: 7
Views: 8886

Ha!

SUPER... Das war es. Ich habe als Server den Namen eines x-beliebigen Empirum PXE Servers angegeben und nun klappt es!!

Vielen Dank.

Chris
by CPelzer
06. Jul 2007, 09:30
Forum: Sync
Topic: SYNC und Alarmmanagement
Replies: 7
Views: 8886

Ich habe auf dem Empirumserver mal TCPVIEW laufen und ich sehe leider keinen Prozess, der auf dem Port 10042 TCP oder UDP horcht... Könntest Du bitte mal gucken, ob bei Deinem Server etwas auf diesem Port läuft? Das einzige, was ich sehe ist, daß die ALARMMANGER.EXE eine dauerhafte Verbindung (ESTAB...
by CPelzer
06. Jul 2007, 09:19
Forum: Sync
Topic: SYNC und Alarmmanagement
Replies: 7
Views: 8886

Hmmm,
auf dem Depotserver sehe ich tatsächlich

[7880] Read triggered!Executing:xalertc -a %EmpirumServer% -p 10042 -s 8 -e 5001 -m "09:14:36 Aufgabe: [ESubdepot_User] OK "

Aber am EmpirumServer kommt nix an.
by CPelzer
06. Jul 2007, 09:02
Forum: Sync
Topic: SYNC und Alarmmanagement
Replies: 7
Views: 8886

Da steht in der Default Einstellung die Variable %EMPRIUMSERVER% drin. Aber es funktioniert auch nicht, wenn ich fest den Namen des Servers eintrage. (ohne \\).
by CPelzer
06. Jul 2007, 08:41
Forum: Sync
Topic: SYNC und Alarmmanagement
Replies: 7
Views: 8886

SYNC und Alarmmanagement

Hallo, ich möchte die integrierte Funktion des Alarmmanagements für SYNC nutzen. D.H. ich möchte Mails bekommen, wenn SYNC einen Fehler hatte. Ich habe erfolgreich das Alarmmanagement für Inventorychange aktiviert, also weiß ich, daß es grundsätzlich funktioniert. Nur SYNC Meldungen bekomme ich gark...
by CPelzer
05. Jul 2007, 15:43
Forum: OS Installer
Topic: EPE PXE Boot mit einem HP dc7700 bleibt stehen
Replies: 3
Views: 4014

Super, das war's. Dankeschön! Ist es das ACPI, welches dieses Problem verursacht? Kann ich diesen String zum "Standard" machen, spricht irgendwas dagegen? P.S. Nun stimmt da aber was mit der Auflösung nicht so ganz. Ich sehe einen gewissen Bereich rechts und unten nicht.... PPS: Ich habe v...

Go to advanced search