Hallo
Nein, auf beiden  Seiten ist die .json korrekt, die gelöschten Pakete sind auch dort weg. 
Gruß J. Hillebrand
					Search found 24 matches
- 23. Apr 2025, 13:59
 - Forum: Sync
 - Topic: Neuer Depotsync 3.1 synchronisiert nicht die Löschung von Paketen
 - Replies: 2
 - Views: 5429
 
- 04. Apr 2025, 15:50
 - Forum: Sync
 - Topic: Neuer Depotsync 3.1 synchronisiert nicht die Löschung von Paketen
 - Replies: 2
 - Views: 5429
 
Neuer Depotsync 3.1 synchronisiert nicht die Löschung von Paketen
Hallo Wir testen gerade auf einem unserer Depot- Server das Depot Sync 3.1 in Verbindung mit UEM Agent 2501 . Scheint auch ganz gut zu funktionieren, bei ca. 600 Pakete mit > 600 GB. Allerdings haben wir die Beobachtung gemacht, dass es auf dem Master gelöschte Pakete nicht auf dem Depot löscht. Im ...
					- 14. Mar 2025, 09:13
 - Forum: OS Installer
 - Topic: Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
 - Replies: 5
 - Views: 8737
 
Re: Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
Guten Morgen
update auf 24.0.3 und letzten Hotfix einspielen hat geholfen.
Danke
Johannes Hillebrand
					update auf 24.0.3 und letzten Hotfix einspielen hat geholfen.
Danke
Johannes Hillebrand
- 12. Mar 2025, 09:03
 - Forum: OS Installer
 - Topic: Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
 - Replies: 5
 - Views: 8737
 
Re: Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
Hallo
gibt den Hotfixinstaller für 24.0.2 noch irgendwo zum runterladen? Ich habe nur eine ältere Version, die schon installiert ist, der Link aus der E- Mail vom 20.12 leitet gleich auf die Version für 24.0.3 weiter. Oder sollte man gleich auf 24.0.3 updaten?
Gruß Johannes Hillebrand
					gibt den Hotfixinstaller für 24.0.2 noch irgendwo zum runterladen? Ich habe nur eine ältere Version, die schon installiert ist, der Link aus der E- Mail vom 20.12 leitet gleich auf die Version für 24.0.3 weiter. Oder sollte man gleich auf 24.0.3 updaten?
Gruß Johannes Hillebrand
- 11. Mar 2025, 10:06
 - Forum: OS Installer
 - Topic: Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
 - Replies: 5
 - Views: 8737
 
Offline Boot CD Erstellung schlägt fehl
Guten Tag, ich versuche gerade für einen neuen Standort mit einer langsamen Anbindung ein Offline Boot Medium zu erstellen. ich habe jetzt schon mehrere Varianten ausprobiert, bekomme aber immer folgende Meldung Beim Erstellen eines Iso-Boot-Mediums ist ein Fehler aufgetreten: "The Regex didn't...
					- 19. Oct 2023, 13:32
 - Forum: Patch Management
 - Topic: Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
 - Replies: 2
 - Views: 4590
 
Re: Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
Update:
mit Hilfe des Supports und ein paar SQL Skripten konnten wir die DB löschen, damit war das Problem gelöst und mit dem nächsten Scanlauf wurde auch wieder etwas angezeigt.
Gruß J. Hillebrand
					mit Hilfe des Supports und ein paar SQL Skripten konnten wir die DB löschen, damit war das Problem gelöst und mit dem nächsten Scanlauf wurde auch wieder etwas angezeigt.
Gruß J. Hillebrand
- 15. Aug 2023, 16:31
 - Forum: Patch Management
 - Topic: Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
 - Replies: 2
 - Views: 4590
 
Re: Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
Hallo nochmal,
hab es nochmal so stehen lassen, irgendwann kam das Fenster (>15 min)
Aber warum? alles andere geht normal schnell
Gruß J. Hillebrand
					hab es nochmal so stehen lassen, irgendwann kam das Fenster (>15 min)
Aber warum? alles andere geht normal schnell
Gruß J. Hillebrand
- 15. Aug 2023, 16:15
 - Forum: Patch Management
 - Topic: Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
 - Replies: 2
 - Views: 4590
 
Reiter Patches in den Computereigenschaften leer
Hallo, seit einiger Zeit zeigt der oben genannte Reiter nichts mehr an, außer die Felder Scandatum, Definitionsdatum und Definitionsversion, die auch korrekt sind. Bei Klick auf den Reiter dauert es etwas , als würde im Hintergrund etwas eingelesen. Filter sind keine gesetzt. Empirum Version ist die...
					- 23. Apr 2021, 15:58
 - Forum: Software Management
 - Topic: Userteil bei bestimmten Nutzern nicht ausführen
 - Replies: 2
 - Views: 1783
 
Re: Userteil bei bestimmten Nutzern nicht ausführen
Hallo Herr Ambrosius,
ja das wäre möglich, ist aber bei ein paar hundert Paketen schwierig zu pflegen.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruß Johannes Hillebrand
					ja das wäre möglich, ist aber bei ein paar hundert Paketen schwierig zu pflegen.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruß Johannes Hillebrand
- 21. Apr 2021, 08:47
 - Forum: Software Management
 - Topic: Userteil bei bestimmten Nutzern nicht ausführen
 - Replies: 2
 - Views: 1783
 
Userteil bei bestimmten Nutzern nicht ausführen
Hallo, vielleicht hatte das schon mal jemand oder es hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann: Wir haben sehr viele unterschiedliche Pakete, die auch unterschiedlich den Rechnern zugeordnet werden. Meldet sich nun ein User am Rechner neu an, dauert es entsprechend bis für alle Pakete d...
					- 08. Jan 2021, 11:57
 - Forum: OS Installer
 - Topic: WinPE Dirver Integration
 - Replies: 3
 - Views: 3044
 
Re: WinPE Dirver Integration
Hallo nochmal,
es lag tatsächlich an der Berechtigung für die .json- Datei, jetzt geht es. Dabei habe ich festgestellt, dass man dem Rechner per Variable auch einen alternativen Pfad geben kann, sicher praktisch zum Testen oder für ein anderes Treiberset.
Gruß J. Hillebrand
					es lag tatsächlich an der Berechtigung für die .json- Datei, jetzt geht es. Dabei habe ich festgestellt, dass man dem Rechner per Variable auch einen alternativen Pfad geben kann, sicher praktisch zum Testen oder für ein anderes Treiberset.
Gruß J. Hillebrand
- 08. Jan 2021, 09:38
 - Forum: OS Installer
 - Topic: WinPE Dirver Integration
 - Replies: 3
 - Views: 3044
 
Re: WinPE Dirver Integration
Hallo, ich habe jetzt mal die Drvies.ini umbenannt, trotzdem kommt immer noch der Hinweis, das dort keine Treiber gefunden wurden. Bisher sind immer alle Treiber in der .json angelegt worden, der eintrag für den Rechner im Beispiel lautet: { "Name": "Precision Tower 3620", "...
					- 07. Jan 2021, 11:27
 - Forum: OS Installer
 - Topic: WinPE Dirver Integration
 - Replies: 3
 - Views: 3044
 
WinPE Dirver Integration
Hallo und frohes neues Ich habe mal eine Frage zur Driver Integration mit WinPE Bei einigen Versuchen, einen Rechner aufzusetzen, schlägt das Herunterladen der Treiber fehl. 07.01.2021 11:02:11 [PEAgent] [WinPE] Finished execution of Matrix42\OsPackages\DriverIntegration\2.9 package. 07.01.2021 11:0...
					- 27. Mar 2020, 13:25
 - Forum: OS Installer
 - Topic: Domainname ändert sich während der Installation
 - Replies: 4
 - Views: 5680
 
Re: Domainname ändert sich während der Installation
Hallo, 
Variablen werden verwendet, allerdings weiß ich nicht, ob FQDN oder Domäne per Variable übergeben werden. Wo sollten die Einträge stehen?
Inventory übernehmen ist ausgeschaltet, das hat an aderer Stelle Probleme gemacht (ich weiß gerade nicht mehr, was das war).
Gruß J. Hillebrand
					Variablen werden verwendet, allerdings weiß ich nicht, ob FQDN oder Domäne per Variable übergeben werden. Wo sollten die Einträge stehen?
Inventory übernehmen ist ausgeschaltet, das hat an aderer Stelle Probleme gemacht (ich weiß gerade nicht mehr, was das war).
Gruß J. Hillebrand
- 15. Jan 2020, 13:42
 - Forum: OS Installer
 - Topic: Domainname ändert sich während der Installation
 - Replies: 4
 - Views: 5680
 
Domainname ändert sich während der Installation
Hallo wir haben ein Problem bei der Installation, vermeintlich stoppt diese nach der OS- Installation Folgendes Szenario OS Installation Windows 10 über WinPE (Empirum 19.03) Die Pakete sind zugewiesen: EmpirumAgentSetup 1.10 DomainJoin 1.5 PxeOffAndReboot 1.0 WindowsInstallation 4.14 DriverIntegrat...