Search found 20 matches
- 23. Apr 2010, 07:34
- Forum: Installation und Verteilung
- Topic: Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
- Replies: 4
- Views: 2884
Re: Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
eine Lösung mit der Disk haben wir noch nicht... sind aber an ntfs4dos vorbeigekommen...
- 22. Apr 2010, 14:00
- Forum: Installation und Verteilung
- Topic: Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
- Replies: 4
- Views: 2884
Re: Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
Danke für den Tip da muß ich mich noch schlau machen...
Auf dem Laufwerk S: habe ich die Dateien wenn ich mit einer PXE Dos Disk boote...
Kann man von dem Prompt S:\ überhaupt nach c:\ kopieren?
Auf dem Laufwerk S: habe ich die Dateien wenn ich mit einer PXE Dos Disk boote...
Kann man von dem Prompt S:\ überhaupt nach c:\ kopieren?
- 22. Apr 2010, 10:00
- Forum: Installation und Verteilung
- Topic: Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
- Replies: 4
- Views: 2884
Frage: Dateien über PXE auf den Client kopieren
Hallo Zusammen, wir haben das Problem das auf verschiedenen Clients die svchost gelöscht wurde. Aufgrund dessen haben die Clients über das OS keine Netzwerkverbindung mehr. Nun haben wir uns vorgestellt das mann eventuel über das Standard PXE Image welches immer angezogen wird wenn ein Rechner boote...
- 13. Apr 2010, 13:37
- Forum: Software Management
- Topic: SWDepot: Software für Benutzer ausblenden
- Replies: 22
- Views: 23381
Re: SWDepot: Software für Benutzer ausblenden
Da kann ich mich nur anschließen...
- 30. Mar 2010, 14:01
- Forum: Paketierung
- Topic: Office 2007 Std und *.MSP Datei
- Replies: 7
- Views: 5855
- 03. Mar 2010, 11:43
- Forum: Software Management
- Topic: Paketinstallation unterschiedlich bei LAN und VPN
- Replies: 10
- Views: 6508
- 03. Mar 2010, 11:09
- Forum: Software Management
- Topic: Paketinstallation unterschiedlich bei LAN und VPN
- Replies: 10
- Views: 6508
nur ein denkansatz.. da ich etwas paranoid bin. wenn mein client mit meiner firma verbunden ist sorge ich dafür das die statefull firewall aktiviert ist damit der client nicht mehr aus dem tunnel ins internet kommt... ich will ja nicht das ein boeser mensch aus dem Internet über diesen client in mei...
- 02. Mar 2010, 07:26
- Forum: Software Management
- Topic: Paketinstallation unterschiedlich bei LAN und VPN
- Replies: 10
- Views: 6508
Ich kenne das nur so das wenn jemand über VPN eingewählt ist keine abgehenden Internetverbindungen zugelassen sind.... demzufolge sollte der download aus dem Internet zu dem Zeitpunkt auch über die VPNverbindung gehen. Habe irgendwo aber mal gelesen das Empirum die Verbindungsgeschwindigkeit testen ...
- 11. Feb 2010, 07:22
- Forum: Paketierung
- Topic: Office 2007 Enterprise
- Replies: 3
- Views: 5082
- 10. Feb 2010, 09:20
- Forum: Paketierung
- Topic: Office 2007 Enterprise
- Replies: 3
- Views: 5082
- 03. Feb 2010, 13:19
- Forum: OS Installer
- Topic: Win7 Bluescreens immer und immer wieder HP Compaq 500b
- Replies: 6
- Views: 5774
- 03. Feb 2010, 09:51
- Forum: OS Installer
- Topic: Win7 Bluescreens immer und immer wieder HP Compaq 500b
- Replies: 6
- Views: 5774
- 07. Dec 2009, 12:46
- Forum: Software Management
- Topic: Fehlermeldung bei Filtererstellung
- Replies: 3
- Views: 5786
- 15. Oct 2009, 09:41
- Forum: Paketierung
- Topic: Userteil immer wieder nachziehen funktioniert nicht
- Replies: 15
- Views: 11441
- 10. Dec 2008, 08:53
- Forum: Paketierung
- Topic: Lotus Notes 8.0.1 Installation bricht wortlos ab
- Replies: 11
- Views: 8978
Notes installation
Folgende Änderungen bei der Installation von Notes 8 sind uns aufgefallen.... Wenn der User der es installiert nicht der User ist der angemeldet ist ist LotusNotes nicht in der Lage sich zu installieren. Der Support von IBM weiß davon nichts.... Das mit den Sonderzeichen im Pfad wurde ja schon erwäh...