Search found 9 matches
- 10. Apr 2024, 14:22
- Forum: Administration
- Topic: Erstellen eines Tickets per WF mit der Klassifizerung Störung
- Replies: 5
- Views: 5471
Re: Erstellen eines Tickets per WF mit der Klassifizerung Störung
Hallo kik, ACHTUNG!!!!! Bei Manipulation auf der DB in diesem Ausmaße wäre selbst ich sehr vorsichtig. Dann lieber mit einer anständigen Lösung, die vielleicht initial etwas schwieriger ist umzusetzen. Es geht aus meiner Sicht tatsächlich nicht anders, als ein Objekt zu erstellen und es umwandeln zu...
- 10. Apr 2024, 14:14
- Forum: Administration
- Topic: Kann ich einen Ausdruck (bzw. das Ergebnis) aus einer Spalte, im Dialog anzeigen lassen?
- Replies: 1
- Views: 5791
Re: Kann ich einen Ausdruck (bzw. das Ergebnis) aus einer Spalte, im Dialog anzeigen lassen?
Hallo llaprosper, Du kannst einfach deine SPSComputerClassLogon als neue Datenquelle hinzufügen (wichtig: einzelnes Objekt, nicht mehrere). Dort filterst du dann zunächst einmal auf dein Asset also quasi über Filter bzw die Parameter (also auf die Expression-ObjectId) In dem Argument "$orderBy&...
- 10. Apr 2024, 12:16
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Button zum Kopieren von KB-URL
- Replies: 1
- Views: 4796
Re: Button zum Kopieren von KB-URL
Hallo laura_re, du musst in deinem Button den Wert "-1" zuweisen (Assign To). Diesen bekommt dann quasi dein Button zugewiesen, sobald der Button geklickt wird (onMouseDown sozusagen). Unter Model bindest du dann noch eine ContextVariable ein, die dein eigentliches Javascript enthält. Wich...
- 10. Apr 2024, 12:05
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Workflow für Vorgesetztenfreigabe
- Replies: 3
- Views: 4562
Re: Workflow für Vorgesetztenfreigabe
Hallo MarcS, bitte bedenke bei deinem ASQL-Ausdruck, dass du dir dort den Manager der OU von der Buchung holst. Nicht den des Leistungsempfängers (Consumers). Die können unter Umständen voneinander abweichen. Solltest du auf Nummer sicher gehen wollen, empfehle ich dir zwischen das "RelatedSVCS...
- 10. Apr 2024, 12:00
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Layout Designer: Weitere Eigenschaft im Incident Preview for Agent
- Replies: 2
- Views: 4495
Re: Layout Designer: Weitere Eigenschaft im Incident Preview for Agent
Hallo Tadpole, dein Ansatz ist aus meiner Sicht schon richtig. Für den ASQL-Ausdruck hängt es jetzt natürlich davon ab, was genau du da anzeigen möchtest. Wichtig ist hier zu verstehen, dass das Attribut (die Relation) "Initiator" auf die SPSUserClassBase zeigt. Daher muss dein ASQL-Ausdru...
- 09. Sep 2013, 16:59
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: aktueller User in TypeReport
- Replies: 1
- Views: 2605
Re: aktueller User in TypeReport
Hallo Tom,
unter folgendem Link findest du ein solches Thema.
http://www.matrix42.com/forum/viewtopic ... 81&t=12498
Um Daten aus der Person auszulesen bräuchtest du ein weiteres Dataset, welches auf die UserClassBase zugreift und den Parameter "@UserFragmentID" verwendet.
unter folgendem Link findest du ein solches Thema.
http://www.matrix42.com/forum/viewtopic ... 81&t=12498
Um Daten aus der Person auszulesen bräuchtest du ein weiteres Dataset, welches auf die UserClassBase zugreift und den Parameter "@UserFragmentID" verwendet.
- 09. Sep 2013, 16:03
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Logon User im Report abfragen
- Replies: 3
- Views: 3707
Re: Logon User im Report abfragen
Hallo Martin, du kannst das relativ einfach "bauen". Ich schreibe das hier alles mal so, wie wir das ganze gemacht haben. Die Parameter etc kannst du natürlich so benennen, wie du lustig bist ;-) Du erstellst zunächst im Report einen Parameter "DomainAccount". Unter Allgemein ble...
- 12. Jul 2013, 11:18
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: TextboxLink-Feld clearen
- Replies: 2
- Views: 2447
Re: TextboxLink-Feld clearen
Hallo Diana, du musst dem Feld dass du leeren möchtest den Wert "Guid_Empty" zuweisen. var x var y = Guid_Empty; if x == .... ReloadFragment(RHSIncidentClassCustominitiatorLocation.replace('_LinkTextBox',''), y); Wobei auch hier "RHSIncidentClassCustominitiatorLocation" der Varia...
- 12. Jul 2013, 10:58
- Forum: Customizing und Reporting
- Topic: Displayexpression aktualisieren
- Replies: 2
- Views: 3434
Re: Displayexpression aktualisieren
Hallo Diana, hast du für das Feld in der die DisplayExpression aktualisiert werden soll ein relationiertes Feld verwendet? Wenn ja kannst du folgendes versuchen: zunächst musst du innerhalb des Dialogscripts eine Funktion schreiben. Diese musst du als "ReferenceChangedEvent" an das Feld mi...