Search found 23 matches

by marco.stein
29. Nov 2016, 09:36
Forum: Service Desk
Topic: Parameter für eigenen Ticket-Report
Replies: 1
Views: 2544

Re: Parameter für eigenen Ticket-Report

Die Antwort lag so nah, auch im Ticketbereich wird der Parameter ObjectID übergeben und enthält die [Expression-ObjectID] aus der SPSActivityClassBase.
by marco.stein
28. Nov 2016, 18:06
Forum: Service Desk
Topic: Parameter für eigenen Ticket-Report
Replies: 1
Views: 2544

Parameter für eigenen Ticket-Report

Hallo zusammen,

hat jemand zufällig die Info parat welcher Parameter im Bereich Tickets drucken an den SRSS übergeben wird?
Ich bin auf der Suche nach dem Parameter welcher im Report in der Abfragebedingung verwendet werden kann, im Asset Management ist das z.B. die "ObjectID".
by marco.stein
04. Oct 2016, 16:30
Forum: Service Desk
Topic: Import von Aufgaben
Replies: 2
Views: 2792

Re: Import von Aufgaben

Herzlichen Dank fürs anstubsen in die richtige Richtung.

Das Feld State der CommonClassBase habe ich nicht explizit befüllt, dieses Stand mit NULL in der DB.
Sobald hier ein Status gesetzt wird erscheinen die Tickets auch im ServiceDesk.
by marco.stein
04. Oct 2016, 13:05
Forum: Service Desk
Topic: Import von Aufgaben
Replies: 2
Views: 2792

Import von Aufgaben

Hallo zusammen, ich versuche gerade erfolglos Aufgaben über die Importdefinition einzufügen. Im Anhang sind die Felder zu sehen welche ich im Rahmen des Imports befülle. (Basis ist eine Excel-Tabelle) Problem ist, dass die Aufgaben zwar in der Datenbank angelegt werden jedoch nicht im Service Desk e...
by marco.stein
12. Aug 2016, 11:22
Forum: Service Desk
Topic: Anzeige der Kategorie
Replies: 3
Views: 3769

Re: Anzeige der Kategorie

Wow, das ging jetzt aber schnell.
Danke, funktioniert wie es soll!
by marco.stein
12. Aug 2016, 10:26
Forum: Service Desk
Topic: Anzeige der Kategorie
Replies: 3
Views: 3769

Anzeige der Kategorie

Hallo zusammen,

wir haben die Anforderung die Kategorie eines Tickets in der Übersichtsliste anzeigen zu lassen.
In der SPSActivityClassIncident finde ich kein passendes Feld hierfür.
Hat jemand eine Idee?
by marco.stein
17. Jul 2015, 18:13
Forum: Asset Management
Topic: DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge
Replies: 7
Views: 5773

Re: DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge

Perfekt, danke für den Hilfreichen Tip.
Die Tabelle lautet SPSComputerClassLogon.
by marco.stein
17. Jul 2015, 08:53
Forum: Asset Management
Topic: DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge
Replies: 7
Views: 5773

Re: DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge

Danke für die zügige Antwort. Die Tabelle exisitiert bei mir in der M42Store DB nicht. Was genau suche ich? Innerhalb der Assets Computer gibt es in der Detailmaske einen Bereich "Inv. Scans". Dies ist eine Liste welche die Inventarisierungsvorgänge protokolliert. Auf diese Daten möchte ic...
by marco.stein
16. Jul 2015, 09:32
Forum: Asset Management
Topic: DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge
Replies: 7
Views: 5773

DB-Tabelle Inventarisierungsvorgänge

Hallo zusammen,

eine Frage kurz und knapp.
Wie lautet die DB-Tabelle für die Inventarisierungsvorgänge innerhalb eines Assets im Bereich "Inv. Scans".

Viele Grüße,
Marco
by marco.stein
06. May 2015, 09:09
Forum: Service Desk
Topic: Benutzerrolle auf DB auslesen
Replies: 2
Views: 2638

Re: Benutzerrolle auf DB auslesen

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat funktioniert. Hier für die Nachwelt die Abfrage als Cross-Join formuliert: Anforderung: Die neuesten 5 Incidents mit den Spalten TicketNummer, Betreff und Rollenname listen. SELECT TOP 5 acb.TicketNumber, acb.Subject, scr.Name FROM [M42Store].[dbo].[S...
by marco.stein
05. May 2015, 17:53
Forum: Service Desk
Topic: Benutzerrolle auf DB auslesen
Replies: 2
Views: 2638

Benutzerrolle auf DB auslesen

Hallo zusammen, versuche nun schon eine gewisse Zeit lang den Namen der Verantwortlichen Rolle eines Incidents auszulesen. In der Tabelle 'SPSActivityClassBase' habe ich das Feld 'RecipientRole' welches die ID der Rolle enthält. Welches Feld welcher Tabelle muss ich nun damit verknüpfen um an den Ro...
by marco.stein
13. Oct 2014, 07:31
Forum: Asset Management
Topic: Stichwortsuche mit Langtext und selbst definierten Feldern
Replies: 1
Views: 2605

Stichwortsuche mit Langtext und selbst definierten Feldern

Guten Morgen allerseits,

kennt jemand eine Möglichkeit wie man Langtexte (z.B. das Feld Beschreibung innerhalb der Assets) für die Stichwortsuche vergfübar machen kann?
Gleiche Frage dann auch für eigens erstellte Formularfelder.

Viele Grüße,
Marco
by marco.stein
23. Sep 2014, 16:58
Forum: Service Desk
Topic: A-SQl Abfrage letzter Monat
Replies: 5
Views: 5769

Re: A-SQl Abfrage letzter Monat

Wir haben auch SQL-Server 2008 R2 im Einsatz, bei uns existiert die Funktion MONTH. :?: :?:
MONTH ist, ebenso wie YEAR, eine unter 2008 R2 gültige Funktion, sagt http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 05%29.aspx
by marco.stein
01. Sep 2014, 07:17
Forum: Service Desk
Topic: A-SQl Abfrage letzter Monat
Replies: 5
Views: 5769

Re: A-SQl Abfrage letzter Monat

Hey,

das könnte so funktionieren:

Month( [DATE] )=Month( DateAdd( "m",-1,GetDate())) AND Year( [DATE] )=Year( DateAdd( "m",-1,GetDate()))

wobei [DATE] durch den entsprechenden Spaltennamen zu ersetzen ist.

VG,
Marco

Go to advanced search