Search found 43 matches

by timo-p
11. Jan 2024, 18:34
Forum: Customizing und Reporting
Topic: Member der Rolle ausgeben über related-object-link
Replies: 1
Views: 1929

Re: Member der Rolle ausgeben über related-object-link

Punkt 2 hat sich erledigt: Auswahlwert -> Take Value From -> Context:CurrentUser
by timo-p
11. Jan 2024, 13:31
Forum: Customizing und Reporting
Topic: Member der Rolle ausgeben über related-object-link
Replies: 1
Views: 1929

Member der Rolle ausgeben über related-object-link

Hi Zusammen, ich komme gerade nicht weitet. Ziel ist es das Mitglied einer bestimmten Rolle im SSP anzuzeigen. Dafür wurde der Homepage die Quelle SecurityClassRole hinzugefügt um das Object SPSSecurityClassRole.Members abzufragen. Aber wie bekomme ich die Verknüpfung zu genau einer bestimmten Roll...
by timo-p
29. Aug 2023, 14:52
Forum: Customizing und Reporting
Topic: CoRu um Aufgaben mit Kategorie Fehlbestand zu senden
Replies: 1
Views: 3832

Re: CoRu um Aufgaben mit Kategorie Fehlbestand zu senden

Moin RObudus, Wenn du die Konformitätsregel erstellst wählst du Konfigurationselement 'Aufgabe'. Art der Bedingung "Erstellt" (Weil du darauf triggenr möchtest, das das Objekt 'Aufgabe' erstellt wurde) und als Bedingung wählst du "Aktivität.Category" (Weil du nur auf Aufgaben in ...
by timo-p
16. Feb 2023, 18:10
Forum: Service Catalog
Topic: Service aus Buchung wird nicht unter "Meine Services angezeigt"
Replies: 1
Views: 5945

Service aus Buchung wird nicht unter "Meine Services angezeigt"

Hallo Zusammen, ich bräuchte einmal eure Unterstützung ;) Aus irgendeinem Grund haben wir das verhalten, das im SSP dem Empfänger unter Meine Bestellungen" zwar die Bestellung angezeigt wird, allerdings der Service nicht unter "Meine Services". Der Kostenstellenverantwortliche wiederu...
by timo-p
16. Feb 2023, 17:53
Forum: Administration
Topic: MailRobot - Basic Authentication IMAP zu Exchange nicht mehr möglich
Replies: 3
Views: 3328

Re: MailRobot - Basic Authentication IMAP zu Exchange nicht mehr möglich

Leider klappte es auch nach dem Update und Konfiguration nicht. Die Matrix wird uns jetzt unterstützen und mal drauf schauen. Ich berichte dann ;)
Trotzdem schonmal danke!
by timo-p
23. Jan 2023, 12:03
Forum: Administration
Topic: MailRobot - Basic Authentication IMAP zu Exchange nicht mehr möglich
Replies: 3
Views: 3328

MailRobot - Basic Authentication IMAP zu Exchange nicht mehr möglich

Hallo Zusammen, vielleicht hat hier jemand eine Lösung. Microsoft hat unseren Tenant jetzt auch die Basic Authentication deaktiviert, somit kann der MailRobot die Mails nicht mehr mehr IMAP aus dem Postfach abfragen. Wir haben kein DWP, somit können wir nicht auf ServiceConnections wechseln. Hat hie...
by timo-p
07. Dec 2022, 15:12
Forum: Administration
Topic: Beim Empfänger für Bestellungen nur Vorgesetzter oder sich selbst
Replies: 1
Views: 3026

Re: Beim Empfänger für Bestellungen nur Vorgesetzter oder sich selbst

Moin,

mit

Code: Select all

ID = CURRENTUSERID() OR Manager = CURRENTUSERID()
sollte es funktionieren :)

Funktioniert aber nur, wenn das Attribut Manager an der Person gesetzt ist.
by timo-p
06. Oct 2022, 14:31
Forum: Service Catalog
Topic: Einzelservice aus Bundle wird nicht als Service bei der Person angezeigt.
Replies: 1
Views: 2445

Re: Einzelservice aus Bundle wird nicht als Service bei der Person angezeigt.

Moin,

auch nicht über 'SelfServicePortal -> Meine Services -> Auf das Bundle Klicken -> in der rechten Servicebuchungs Preview' unten im Bereich Servicedetails den einzelnen Service anklicken und dann 'Rückgabe'? Meine das hat letzte Woche bei unserem Test funktioniert

Gruß, Timo
by timo-p
29. Sep 2022, 11:12
Forum: Service Catalog
Topic: Erforderliche Services werden nach 1-maliger Buchung nicht mehr mit angeboten bei erneuter Buchung
Replies: 2
Views: 2919

Re: Erforderliche Services werden nach 1-maliger Buchung nicht mehr mit angeboten bei erneuter Buchung

Moin,

du meinst "Mehrfache Buchungen erzeugen" oder?
Der Haken ist an dem Service gesetzt. trotzdem, sobald ich den Service schon auf mich gebucht habe, erscheint der Service -wenn ich das Paket nochmal in den Warenkorb beim nächsten mal packe - nicht mehr im Warenkorb .

VG Timo
by timo-p
27. Sep 2022, 15:06
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

CLOSED Konfigurationsfehler meinerseits ;) im PXEDHCPOpt43Generator nicht nur die IP, sondern in die anderen beiden Felder das Subnet und Gateway geschrieben :oops: Dabei sind die 3 Felder für 3 verschiedene PXE Server. Rausgefunden haben wir es jetzt über den Wireshark Mitschnitt am Client, dass na...
by timo-p
27. Sep 2022, 11:43
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

Auf dem DHCP ist die nicht gesetzt

wir haben nur Option 43 -> "HEX Code der IP_adresse Depotserver", Option 60 -> "PXEClient" und Option 128 -> "Servername des Depotservers"
by timo-p
27. Sep 2022, 10:48
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

Hallo Zusammen, Problem konnte leider noch nicht behoben werden. Wir haben jetzt auf dem DC noch ein DHCP für das Netz 10.X.X.X erstellt und auf der FW ein DHCP Relay. Den Netzwerk Port an dem der zu installierende Client dranhängt, haben wir ebenfalls umgestellt auf das 10.X.X.X Netz, allerdings ko...
by timo-p
20. Sep 2022, 14:20
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

Die lokale FW am Server blockt da leider nichts. PXE WinPE Image wurde nochmal neu erstellt und ist auch auf den entsprechenden Depotserver gesynct worden. Mit WireShark konnten wir jetzt sehen, das wohl der Acknowledge nicht am Rechner ankommt. Hier nochmal die Konstellation: Depotserver sind im Se...
by timo-p
19. Sep 2022, 14:18
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

Sind beides DELL Geräte, welche bis letzte Woche auch noch installiert werden konnten. Dell Latitude 5420 Dell Optiplex 7080 Laut DebugView siehts ja auch echt alles Okay aus bis zum Schritt "sending Package". im nächsten Schritt müsste dann ja eigtl der TFTP sich melden im Log für die Dat...
by timo-p
19. Sep 2022, 13:35
Forum: OS Installer
Topic: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN
Replies: 12
Views: 5039

Re: PXE-e18 Server response Timeout - nach Umzug Server in VLAN

Hi munzur, Danke für die Schnelle Antwort! Laut unserem NW Team wird da nichts geblockt. Wir haben (ohne jetzt mit ANY Test) freigegeben zwischen Clientnetz und Depotserver-VLAN: TCP 135,137,138,139,389,4011, 5040 UDP 67,68,69,389,4011, 64001-65000 Leider immer noch Server response timeout am Client...

Go to advanced search