Die Suche ergab 34 Treffer
- 22. Sep 2008, 08:48
- Forum: OS-Installer
- Thema: PXE boot findet keine OS.ini
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13845
- 18. Sep 2008, 15:04
- Forum: OS-Installer
- Thema: PXE boot findet keine OS.ini
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13845
Subdepotserver
bei den clients steht als empirumserver der subdepotserver drinnen nicht der haupt empirumserver ... bzw. wie kann ich sicherstellen das ich da richtig nachschaue ....bzw wo kann ich dann den eintrag ergänzen ?
- 18. Sep 2008, 13:16
- Forum: OS-Installer
- Thema: PXE boot findet keine OS.ini
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13845
no os.ini
... ja genau - bei uns betrifft das nur die standorte die von einem suppdepotserver versorgt werden
- 17. Sep 2008, 11:45
- Forum: OS-Installer
- Thema: PXE boot findet keine OS.ini
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13845
could not find os.ini
hab auf punkt und beistrich das gleiche problem - verhält sich haargenau gleich. wenn ich die os.ini in grossbuchstaben schreibe funktioniert die installation


- 23. Jul 2008, 11:06
- Forum: Paketierung
- Thema: Microsoft Office 2007
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28098
@herrn ambrosius die installation und deinstallation von dem office 2007 paket funktioniert einwandfrei (habe die abfrage nach office 2003 und dessen deinstallation mal aus der setup entfernt) - mit dem office konfigurationstool wurde eine *.msp datei erstellt die im installationsverzeichnis im ordn...
- 22. Jul 2008, 09:54
- Forum: Paketierung
- Thema: Microsoft Office 2007
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28098
deinstallation office 2003 pro - installation office 2007
grüß euch, das office 2007 paket lässt sich einwandfrei installieren und deinstallieren - möchte nun in das office 2007 paket eine abfrage einbauen wo geprüft werden soll ob auf dem client rechner office 2003 vorhanden ist und wenn ja soll es vor der installation von office 2007 deinstalliert werden...
- 16. Jul 2008, 14:30
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Brennprogramm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5933
grüß euch, noch eine frage: läuft bei euch die deinstallation "sauber" ? (werden alle regkeys entfernt, dateien etc.) habe gesehen das bei der deinstallation sich eine "NMSAccessU.exe" startet die angeblich für CD/DVD-Zugriffe für alle Benutzer verantwortlich sein soll, unabhängig der Sicherheitsric...
- 16. Jul 2008, 14:13
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Brennprogramm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5933
grüß euch, habe den cdburnerxp soeben paketiert installation und deintsallation funktioniert ohne probleme das einzige wo ich noch nicht draufgekommen bin ist die sprachauswahl. beim erstmaligen aufruf der applikation erscheint die box mit der sprachauswahl. --> Call "cdbxp.exe" /SILENT /SUPRESSMSGB...
- 11. Jul 2008, 14:49
- Forum: Paketierung
- Thema: Microsoft Office 2007
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28098
Office 2007 - Willkommen Fenster
.. danke für die tipps und die hilfe. habe das willkommen fenster ohne setzen eines regkeys wegbekommen. von der microsoft seite das aktuelle admintemplate heruntergeladen (beinhaltet ein aktuelleres office anpassungstool) administrative vorlagendateien... die heruntergeladene "AdminTemplates.exe" e...
- 11. Jul 2008, 10:30
- Forum: Paketierung
- Thema: Microsoft Office 2007
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28098
Office 2007 - Willkommen Fenster
@ kniefsv
habe die reg- keys in meiner setup.inf eingebaut - jedoch wird beim erstmaligen aufruf vom office wieder das willkommen fenster angezeigt
...ich krieg das fenster einfach nicht weg...
habe die reg- keys in meiner setup.inf eingebaut - jedoch wird beim erstmaligen aufruf vom office wieder das willkommen fenster angezeigt
...ich krieg das fenster einfach nicht weg...
- 10. Jul 2008, 15:36
- Forum: Paketierung
- Thema: Microsoft Office 2007
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28098
Office 2007 Start - Fenster
grüß euch, installation und deinstallation von office2007 funktioniert - bekomme jedoch das wilkommens fenster beim erstmaligen aufruf von office nicht weg habe im office anpassungstool bereits die folgenden settings gesetzt (siehe screenshot im zip file) -> benutzereinstellungen ->microsoft office2...
- 18. Jun 2008, 10:35
- Forum: Paketierung
- Thema: Adobe Acrobat Standard - Multilanguage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12108
....hab das so eingebaut das der acrobat bei der installation erst gepatcht wird. Call MsiExec /I "%SRC%\AcroStan.msi" TRANSFORMS="%SRC%\AcroStan.mst" ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /update "%SRC%\AcrobatUpd810_efgj_incr.msp"....................... werde ein weiteres paket machen wo der acrobat schon gepatcht...
- 18. Jun 2008, 10:21
- Forum: Paketierung
- Thema: Adobe Acrobat Standard - Multilanguage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12108
- 18. Jun 2008, 10:06
- Forum: Paketierung
- Thema: Adobe Acrobat Standard - Multilanguage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12108
- 18. Jun 2008, 10:03
- Forum: Paketierung
- Thema: Adobe Acrobat Standard - Multilanguage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12108