Die Suche ergab 126 Treffer
- 12. Jun 2015, 15:50
- Forum: Deutsch
- Thema: Was sagen Sie zur neuen Empirum Version v16?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6360
Was sagen Sie zur neuen Empirum Version v16?
Guten Tag, die neue Version “Matrix42 Client Management 2015 (Empirum v16)” ist jetzt schon ein paar Wochen verfügbar und schon bei vielen Kunden im täglichen Einsatz. Da wir sehr intensiv daran gearbeitet haben, ihnen interessante Verbesserungen mit hoher Qualität zu liefern und dies das erste Rele...
- 16. Dez 2014, 13:12
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Technical Preview
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5513
Re: Windows 10 Technical Preview
Hallo, wir hatten uns den aktuellen Build angeschaut und der Agent hatte problemlos Software installiert. Nicht funktionieren aktuell der Kiosk (eris_ui) und die Notifikations (die Einblendungen bei Benachrichtungen). Wir werden das natürlich weiter testen und die Ursachen analysieren. Sobald die Pr...
- 13. Nov 2013, 09:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Win8.1 / 2012R2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2517
Re: Win8.1 / 2012R2
Guten Tag, wir haben gestern auf dem Customer Tag die Windows 8.1 und Server 2012R2 Preview offiziell frei gegeben. Über den Marketplace kann jeder, der sich registriert hat, darauf zugreifen. Matrix42 Marketplace Registrierung und Download https://marketplace.m42cloud.com/Subscriptions/Overview/6 S...
- 08. Okt 2013, 09:34
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: Pachmanagement v3
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9615
Re: Pachmanagement v3
Hallo,
ich möchte hier noch mal für das Best Practice zum Patch Management werben. Dies ist in der Onlinehilfe unter Handbücher zu finden.
Gruß
ich möchte hier noch mal für das Best Practice zum Patch Management werben. Dies ist in der Onlinehilfe unter Handbücher zu finden.
Gruß
- 19. Sep 2013, 11:02
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
erst mal gut, dass es nun funktioniert hat. Beachten Sie aber, dass WAIK und WADK auf dem Master Server trotzdem installiert sein müssen. Der Treiber Dienst nutzt diese um Treiber in die WinPE zu injizieren.
Gruß
erst mal gut, dass es nun funktioniert hat. Beachten Sie aber, dass WAIK und WADK auf dem Master Server trotzdem installiert sein müssen. Der Treiber Dienst nutzt diese um Treiber in die WinPE zu injizieren.
Gruß
- 16. Sep 2013, 15:14
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
jetzt wird es doch eher ein Support-Fall….. Wir haben das natürlich vielfach getestet und auch bei mir war das Problemlos möglich.
Bitte ein Ticket öffnen. Wichtig - alle Parameter wie verwendete Version (15.1 Patch03), Server OS und Zugriffsart angeben.
Gruß
jetzt wird es doch eher ein Support-Fall….. Wir haben das natürlich vielfach getestet und auch bei mir war das Problemlos möglich.
Bitte ein Ticket öffnen. Wichtig - alle Parameter wie verwendete Version (15.1 Patch03), Server OS und Zugriffsart angeben.
Gruß
- 16. Sep 2013, 13:52
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
den Schritt mit dem Import des WADK (und dann auch WAIK) erst mal überspringen und am Ende machen. Beim Patch 02 ist ein aktualisiertes Update Dokument dabei (in dem FTP Ordner). Das ist für alle gedacht, die direkt von 14.2/15.0 auf 15.1 Patch02+ gehen.
Gruß
den Schritt mit dem Import des WADK (und dann auch WAIK) erst mal überspringen und am Ende machen. Beim Patch 02 ist ein aktualisiertes Update Dokument dabei (in dem FTP Ordner). Das ist für alle gedacht, die direkt von 14.2/15.0 auf 15.1 Patch02+ gehen.
Gruß
- 16. Sep 2013, 13:34
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
die Patches 1-3 sind recommended. Ich würde sie jedem dringend empfehlen.
Gruß
die Patches 1-3 sind recommended. Ich würde sie jedem dringend empfehlen.
Gruß
- 16. Sep 2013, 12:10
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
wir sprechen aber von 15.1 Patch 02 bzw.03?
Gruß
wir sprechen aber von 15.1 Patch 02 bzw.03?
Gruß
- 16. Sep 2013, 10:35
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo,
bitte versuchen Sie als Ziel %temp% anzugeben.
Gruß
bitte versuchen Sie als Ziel %temp% anzugeben.
Gruß
- 16. Sep 2013, 10:02
- Forum: OS Installer
- Thema: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18826
Re: Update von 15.0 auf 15.1: Import WADK
Hallo, geht der Import anderer OS Quellen? Generell kann man bei OS Imports auch als Zielpfad %temp% angeben. Dann wird nicht im PackageStore zwischengespeichert sondern lokal. Zudem haben wir bei einem Computer ein "Phänomen" gesehen, wenn auf dem Empirum Server die NTFS Komprimierung für das Confi...
- 10. Sep 2013, 10:21
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: Patchmanagement v3 - Fix-Paket kann nicht installiert werden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6386
Re: Patchmanagement v3 - Fix-Paket kann nicht installiert we
Hallo, sorry, dass dieser Link nicht mehr passt. In der Hilfe kann man aber per Suche meist schnell die passenden Bereiche finden. Der oben galante ist unter diesem Link zu erreichen: http://helpfiles.matrix42-web.de/2013_DE/M42_WebDocu.htm#WM/Manuals/PM_BestPractice/BestPractice.htm%3FTocPath%3DMat...
- 28. Jun 2013, 17:50
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: Patchmanagement 14.2 installiert keine Patches mehr!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3713
Re: Patchmanagement 14.2 installiert keine Patches mehr!
Hallo Marc, danke für das Feedback. Ich möchte aber ein paar Anmerkungen zu den Aussagen bezüglich des Support und der Releases machen: Die Lösung ist nach XMV (Xunder MeschenVerstand) Wir sind natürlich schon davon überzeugt mit xundem Menschenverstand (XMV) an diese Sache heran zu gehen. - eine Re...
- 19. Jun 2013, 09:30
- Forum: Software Management
- Thema: OU für Massenimport?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
Re: OU für Massenimport?
Hallo, bitte den Punkt "Variablen importieren..." nutzen. Dort als Varianentyp "Betriebssystem" verwenden. Als Vorlage kann diese csv dienen: OSComputername;Domain/Workgroup;ORGANIZATIONAL_UNIT; PC100;MX42;OU=Virtual Desktops,DC=lab,DC=matrix42,DC=de; Also in zwei Schritten: Computer importieren und...
- 18. Jun 2013, 15:27
- Forum: Software Management
- Thema: OU für Massenimport?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
Re: OU für Massenimport?
Hallo,
die OU ist eine Variable (ORGANIZATIONAL_UNIT), die sich genauso importieren lässt. Man kann diese natürlich auch an eine Konfigurationsgruppe oder Zuweisungsgruppe binden und dann wir das per Vererbung an die zugehörigen Computer weiter vererbt.
Mit freundlichen Grüßen
die OU ist eine Variable (ORGANIZATIONAL_UNIT), die sich genauso importieren lässt. Man kann diese natürlich auch an eine Konfigurationsgruppe oder Zuweisungsgruppe binden und dann wir das per Vererbung an die zugehörigen Computer weiter vererbt.
Mit freundlichen Grüßen