Das Video ist schon noch da, aber der Link oben war nicht mehr gültig.
Nimm einfach diesen Link:
MPR- und WR-Videos von theogott auf Sevenload.
Die Suche ergab 323 Treffer
- 24. Mär 2010, 17:23
- Forum: Package Robot
- Thema: MS Office 2010 customizing mit dem Package Robot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4488
- 05. Mär 2010, 19:13
- Forum: Package Robot
- Thema: Anfängerfrage Text eingeben bzw Variable nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1425
Hallo Herr Simons Gibt es irgendwo ein Beispiel für diesen Vorgang? Inzwischen gibt es eine ganze Menge. Allerdings nicht ganz genau zu diesem Vorgang. Sondern eben, wie man aufzeichnet - auch Textfelder usw. Ich empfehle jedem, der den MPR in Action sehen will, einmal einen Blick in die Videos hier...
- 23. Feb 2010, 09:21
- Forum: Package Robot
- Thema: "Ghostscript und FreePDF mit dem MPR"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3478
Hallo Michael, Erstmal Danke, dass du uns wie zugesichert, deine finalen Scripte hier zur Verfügung stellst. Bei deinem Posting sieht man warum hier so wenig Leute MPR Scripte posten. Das Forum ruiniert die nämlich wenn man nicht weiß wie man es machen muß. So hat es auch bei deinen Scripten die "\"...
- 18. Feb 2010, 10:15
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket läuft mehrfach durch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8089
Wenn ich dann aus dem Empirum Skript den Löschvorgang mittels Robot starten würde, würde es somit wahrscheinlich auch nicht gehen. Seh ich anders. Sowas kann man immer irgendwie mit dem Robot machen. Denn den Robot kann man auch asynchron starten. Wenn du es mal testen möchtest und dazu Hilfe brauc...
- 18. Feb 2010, 09:12
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket läuft mehrfach durch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8089
Ich möchte nur einen Ordner löschen, das ist ja nix besonderes... Vielleicht schon. Mal abgesehen davon, dass es verschiedene Orte gibt, wo die Startmenü-Ordner erzeugt werden, gibt es hier noch jede Menge mehr Fehlermöglichkeiten. Jedenfalls liegt es nicht an Empirum und dem Löschbefehl, wenn mein...
- 17. Feb 2010, 20:48
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket läuft mehrfach durch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8089
die nur begrenzte Tage nutzbar ist. ... Ich möchte nur einen Ordner löschen, das ist ja nix besonderes... Ich dachte du willst nur ein paar Ordner löschen. Das geht problemlos auch mit der Testversion , zumal es ja kein 14 Tage dauern kann bis die Ordner weg sind. Und übrigens auch viele andere Tas...
- 17. Feb 2010, 10:04
- Forum: Package Robot
- Thema: Ordner löschen im Startmenü
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1439
Ordner löschen im Startmenü
Was sind Spezialordner? Das sind Kürzel, die auf der Client_Seite, zur Laufzeit in einen realen Ordnerpfad evaluiert werden. Zum Beispiel wird: ?wi -> c:\windows falls das Windows auch da installiert ist. Spezialordner sind im Package-Robot mit einem "?" prefixed, weil dieses Zeichen in Dateinamen v...
- 17. Feb 2010, 09:59
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket läuft mehrfach durch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8089
Es gibt immer mehrere Wege nach Rom. Wenn kein anderer geht kann man auch hier den Package Robot zweckentfremden. Statt callhidden cmd.exe /c rd /S /Q "%CommonPrograms%IrfanView" Kan man sich eine EXE machen die diesen Zweizeiler enthällt: VAR\$$PAT=?startprog\MeinOrdner\. RMD\$$PAT Oder wie wärs mi...
- 17. Feb 2010, 09:49
- Forum: Package Robot
- Thema: If-Abfrage für Internetverbindung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2921
Da gibt es doch auch was vom Package Robot. Der Package Robot hat dafür extra Befehle, die mehr machen als nur "PING". Man kann damit direkt einen Servername bzw. IP-Adresse und einen Port angeben. Zum Beispiel: IPA\ - if port available oder ISA\ - if Server available Damit kann man sich leicht eine...
- 14. Feb 2010, 07:14
- Forum: Package Robot
- Thema: DELTREE und Wildcards
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5656
Es gibt zumeist mehrere Weg nach Rom und das ist auch gut so.
Wenn es um Scripting geht bietet der Package Robot zumeist eine Lösung mit wenig Schreibarbeit an:
Ordner selektiv löschen
Wenn es um Scripting geht bietet der Package Robot zumeist eine Lösung mit wenig Schreibarbeit an:
Ordner selektiv löschen
- 14. Feb 2010, 07:10
- Forum: Package Robot
- Thema: Dateien löschen und bearbeiten mit dem MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1937
Dateien löschen und bearbeiten mit dem MPR
Manche Dinge könnten so einfach sein, wenn alles so funktionieren würde wie man das erwartet. Zum Beispiel ein: DELTREE Ordner* Löscht alle "Ordner*" - wenn's nur so leicht wäre. Aber richtig wäre: callhidden cmd /c for /D %a in (c:tempordner*) do rd %a /s /q Aber was, wenn die Ordner nicht direkt i...
- 11. Feb 2010, 20:40
- Forum: Package Robot
- Thema: Variablen Text-String ersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2795
Völlig richtig. Also nehmen wir an, die 90 zu ersetzenden Strings liegen in einer Textdatei vor. Die Textdatei nennen wir mal "Server.txt". Format: String1?String2 String1?String2 String1?String2 String1?String2 ... So und damit hätten wir einen zehn-Zeiler. VAR\$$SET=c:\Server.txt VAR\$$PAT=C:\Myfi...
- 11. Feb 2010, 18:26
- Forum: Package Robot
- Thema: Replace-In-File (RIF\) - der MPR mal als Replacer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2113
Replace-In-File (RIF\) - der MPR mal als Replacer
Nehmen wir mal an, es gibt eine Datei, die auf einem Client erzeugt wird - zum Beispiel als Export aus der Registry. Nun wollen wir bestimmte Dinge in der Datei ersetzen. In dem Fall den String: Old="\\\\server1-9999\\Configurator$" mit dem String: NEW="\\\\%EmpirumServer%\\Configurator$" Was wäre d...
- 11. Feb 2010, 18:19
- Forum: Package Robot
- Thema: Variablen Text-String ersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2795
Mit dem Package Robot ist das ein 4 Zeiler:
Code: Alles auswählen
VAR\$$PAT=C:\Myfile.reg
VAR\$$OLD=\\\\server1-9999\\Configurator$
VAR\$$NEW=\\\\%EmpirumServer%\\Configurator$
RIF\$$PAT|$$OLD|$$NEW
- 11. Feb 2010, 15:05
- Forum: Package Robot
- Thema: New YouTube Video showing Empirum Software Management
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2245
New YouTube Video showing Empirum Software Management
Interesting Video on You Tube showing the following Aspects: - Matrix42 Package Robot packing and deploying Firefox - Patch Management in Action - Personal Backup - OS Deployment - Matrix42 Self Provisioning Demo - Matrix42 Inventory Here is the Link: Matrix42 Software in YouTube Stay tuned, looks l...