Die Suche ergab 323 Treffer
- 11. Feb 2010, 15:03
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: FeatureRequest: SystemTray-Feedback
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9739
Solche Sachen kann man mit AutoIt, oder mit dem Package Robot machen. Der Package Robot bietet hier alles - vom Laufband wie man das vom TV zur Lautstärkeeinstellung hat, - über ein Symbol im System Tray (auch mit Menü) - ober Bubble-Texte (Sprechblasen mit Timer) - bis hin zu Interaktiven Masken, G...
- 11. Feb 2010, 14:56
- Forum: Miscellaneous
- Thema: New YouTube Videos showing Matrix42 Deployment
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1780
New YouTube Videos showing Matrix42 Deployment
Interesting Video on You Tube showing the following Aspects: - Matrix42 Package Robot packing and deploying Firefox - Patch Management in Action - Personal Backup - OS Deployment - Matrix42 Self Provisioning Demo - Matrix42 Inventory Here is the Link: Matrix42 Software in YouTube Stay tuned, looks l...
- 11. Feb 2010, 14:54
- Forum: Package Robot
- Thema: New YouTube Video showing Empirum Inventory
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2064
New YouTube Video showing Empirum Inventory
Interesting Video on You Tube showing the following Aspects: - Matrix42 Package Robot packing and deploying Firefox - Patch Management in Action - Personal Backup - OS Deployment - Matrix42 Self Provisioning Demo - Matrix42 Inventory Here is the Link: Matrix42 Software in YouTube Stay tuned, looks l...
- 11. Feb 2010, 14:52
- Forum: Package Robot
- Thema: New YouTube Video showing Empirum Personal Backup at work
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2036
New YouTube Video showing Empirum Personal Backup at work
Interesting Video on You Tube showing the following Aspects: - Matrix42 Package Robot packing and deploying Firefox - Patch Management in Action - Personal Backup - OS Deployment - Matrix42 Self Provisioning Demo - Matrix42 Inventory Here is the Link: Matrix42 Software in YouTube Stay tuned, looks l...
- 11. Feb 2010, 14:51
- Forum: Package Robot
- Thema: New YouTube Video showing Empirum OS Installer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2094
New YouTube Video showing Empirum OS Installer
Interesting Video on You Tube showing the following Aspects: - Matrix42 Package Robot packing and deploying Firefox - Patch Management in Action - Personal Backup - OS Deployment - Matrix42 Self Provisioning Demo - Matrix42 Inventory Here is the Link: Matrix42 Software in YouTube Stay tuned, looks l...
- 08. Feb 2010, 20:20
- Forum: Paketierung
- Thema: Einführung in Robot?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7432
Diese genannten Videos mußten seinerzeit noch ohne HD (Auflösung) auskommen. Daher ist die Qualität der Bilder nicht überzeugend sondern nur bestmöglich. Aus diesem Grund habe ich nun neue Videos hochgeladen, die die aktuellen Möglichkeiten ausnützen. Das ist der Link: http://de.sevenload.com/mitgli...
- 08. Feb 2010, 12:30
- Forum: Paketierung
- Thema: Package Robot vs Setup.inf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1214
Re: Package Robot vs Setup.inf
Ich weiss nicht ob mir hier das Verständnis fehlt. Warum werden hier Pakete mit dem Package Robot erstellt wenn diese auch unkompliziert als silent installation funktionieren ? Lieben Gruß Hallo Marcus, Die Setups dienen zur Demonstration wie das System funktioniert, und wie es bedient wird. Gerade...
- 08. Feb 2010, 10:25
- Forum: Package Robot
- Thema: MS Office 2010 geht auch mit InstaRec
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1416
MS Office 2010 geht auch mit InstaRec
Im vorigen Video habe ich gezeigt, wie man mit der "gelben Liste " die Installation und Deinstallation das MS Office 2010 aufzeichnet . In diesem Video zeige ich, dass es mit dem neuen InstaRec 5 auch funktioniert. Wer also nicht die " Gelbe Liste " nehmen will, kann das auch mit dem InstaRec 5 mach...
- 07. Feb 2010, 08:26
- Forum: Package Robot
- Thema: 3 TRICKS für ein WEB-basiertes (Facebook-) Login
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2572
3 TRICKS für ein WEB-basiertes (Facebook-) Login
Oft will man seine Daten etwas unter die Leute bringen. Facebook und soziale Netzwerke bieten hierfür eine gute Gelegenheit. Und automatisiert geht natürlich auch. Das kann aber auch eine Programm-Registrierung sein, die man im Rahmen einer automatischen Installation machen möchte. Egal was - die hi...
- 05. Feb 2010, 16:36
- Forum: Paketierung
- Thema: Deinstallation alter Versionen am Beispiel java
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1292
Das Beispiel von Roman Wiegel zeigt auch, wie man MSI-Installationen vom Package Robot aus managed. Man hat die Möglichkeit den EXS-Befehl (Execute Shell) zu nehmen, dann laufen die Pakete asynchron. Roman verwendet hier absichtlich den EXW-Befehl (Execute and Wait ) und erreicht damit eine Synchron...
- 05. Feb 2010, 13:47
- Forum: Package Robot
- Thema: Truecrypt 6.3 mit dem MPR - YouTube Video
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1468
Truecrypt 6.3 mit dem MPR - YouTube Video
Hier der Link zum Video: Truecrypt 6.3 paketieren mit dem Matrix42 Package Robot. Das Video ist stilistisch ganz anders als die Videos von mir. Einige fanden meine Videos gut, anderen war eingies zu "bunt und zu wild". Die Alternative ist das Video vom Raphael Eichiger (TAP Desktop Sollutions) hier....
- 05. Feb 2010, 07:29
- Forum: Package Robot
- Thema: "Ghostscript und FreePDF mit dem MPR"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3493
"Ghostscript und FreePDF mit dem MPR"
Hier eine Ergänzung zur Deinstallation von FreePDF. Es bleibt da ein Drucker übrig, der auch gelöscht werden will, das tun wir dann hier. Die Files zum Herunterladen sind im letzten Post, unten. ' +++ Del_Printer.rem +++ ' zweck: ' erstellt am: 03.02.2010 ' von: '======================== '#spi:force...
- 03. Feb 2010, 14:17
- Forum: Package Robot
- Thema: Windows 7 mit Package Robot anpassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2052
aber die angesprochenen Sachen lassen sich doch einfach über vLite einstellen bzw. durch Änderungen am "Default User" Konto. Ich denke, das ist auch nur als Beispiel gemeint. Die angesprochenen Sachen lassen sich tatsächlich auch sehr elegant unterhalb der Oberfläche machen. Aber eben auch mit dem ...
- 03. Feb 2010, 11:00
- Forum: Package Robot
- Thema: Windows 7 mit Package Robot anpassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2052
Hallo, kann ich mit dem Package Robot auch nur Einstellungen nach der Installation von Win 7 aufzeichnen lassen? @Heinirch: Klar geht das. Schick mir einfach mal ne PM dann können wir das mal zusammen machen (per Aufschaltung). Da es für die von dir genannten Aktionen zumindest mehrere Möglichkeite...
- 26. Jan 2010, 14:11
- Forum: Package Robot
- Thema: MS Office 2010 customizing mit dem Package Robot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4533