Die Suche ergab 323 Treffer
- 26. Jan 2010, 11:31
- Forum: Package Robot
- Thema: MS Office 2010 customizing mit dem Package Robot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4488
- 26. Jan 2010, 07:59
- Forum: Package Robot
- Thema: MS Office 2010 customizing mit dem Package Robot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4488
MS Office 2010 customizing mit dem Package Robot
Ich hab das mal als Video bei Sevenload hochgeladen.
Das ist eine feine Sache, dass man aktuell HD Videos hochladen kann, und das auch noch ohne Längenbeschränkung.
Customizing von Office 2010 mit dem Matrix42 Package Robot.
In diesem Video wird zum Aufzeichnen die "gelbe Liste" verwendet.
Das ist eine feine Sache, dass man aktuell HD Videos hochladen kann, und das auch noch ohne Längenbeschränkung.
Customizing von Office 2010 mit dem Matrix42 Package Robot.
In diesem Video wird zum Aufzeichnen die "gelbe Liste" verwendet.
- 22. Jan 2010, 13:59
- Forum: Package Robot
- Thema: -
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1494
-
-
- 15. Jan 2010, 06:47
- Forum: Package Robot
- Thema: YouTube Videos zum Matrix42 Package Robot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5666
- 13. Jan 2010, 21:33
- Forum: Package Robot
- Thema: YouTube Videos zum Matrix42 Package Robot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5666
- 11. Jan 2010, 08:47
- Forum: Package Robot
- Thema: YouTube Videos zum Matrix42 Package Robot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5666
- 09. Jan 2010, 23:43
- Forum: Package Robot
- Thema: YouTube Videos zum Matrix42 Package Robot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5666
YouTube Videos zum Matrix42 Package Robot
Der Post " Einführung in Robot " hat das weitaus größte Interesse aller Posts hier im Forum. Das zeigt mir, dass sich so mancher noch etwas schwer damit tut, zu verstehen, wie und wozu man den MPR verwendet. Und was für neue Möglichkeiten der MPR bietet. Das ist auch verständlich, den m42 geht hier ...
- 04. Jan 2010, 17:08
- Forum: Package Robot
- Thema: Beispiel 64-bit Setup/Win 7: Smart FTP
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1685
Beispiel 64-bit Setup/Win 7: Smart FTP
Wir sind hier wieder unter Windows 7/x64 . Wie Tests zeigen haben immernoch die meisten Programme, auch 64-bit Programme Ihren alten 32-bit Installer . Ein Beispiel für ein 64-bit Programm mit einem 64-bit Installer ist das Smart-FTP von Smart Soft Ltd.. Wie smart der Installer dabei ist, sollte man...
- 04. Jan 2010, 16:15
- Forum: Package Robot
- Thema: GIMP 2.6.6 Installation und Deinstallation mit MPR: Win7/x64
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1800
GIMP 2.6.6 Installation und Deinstallation mit MPR: Win7/x64
Wir haben aktuell im Package-Robot Forum noch nicht viele Installation- und Deinstallations-Script-Beispiele. Da ich sowieso hier welche machen muß, stelle ich die dann einfach mal hier zur Verfügung. Hier als Beispiel ein GIMP-Installation einschliesslich customizing und Auswahl von Dateitypen . Au...
- 04. Jan 2010, 15:48
- Forum: Package Robot
- Thema: Microsoft SQL Server 2005 Setup via Package Robot
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1776
Microsoft SQL Server 2005 Setup via Package Robot
Der MS SQL Server 2005 ist ein Paket das man üblicherweise wohl als MSI verteilen wird. Trotzdem kann man es auch mit dem MPR paketieren. Wer das bisher probiert hat, stellt dann fest, dass der bisherige InstaRec 4.3 bei Office-Button nicht aufgezeichnet hat. Man mußte also hier die gelbe Liste nehm...
- 01. Jan 2010, 18:19
- Forum: Package Robot
- Thema: Verschlüsselte Passwörter verwenden mit dem MPR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3183
Verschlüsselte Passwörter verwenden mit dem MPR
Wenn man Passwörter oder Seriennummern nicht im Klartext in den Skripten haben möchte, kann man diese vor der Skripterstellung verschlüsseln, und während dem Skriptlauf entschlüsseln. Dies betrifft nicht Passwörter für das '#RAU: (RunAsUser), welches es ermöglicht MPR-Pakete "as User" zu starten. Be...
- 14. Dez 2009, 12:26
- Forum: Package Robot
- Thema: -
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1372
-
-
- 10. Dez 2009, 13:25
- Forum: Paketierung
- Thema: Paketierung von Autodesk Revit 2010
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2195
- 07. Dez 2009, 20:28
- Forum: Paketierung
- Thema: MIK-Version 7.0.5
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7092
@Ansi, hab dir in meinem vorigen Post dafür schon den fertigen Code gegeben. Keine Sorge, das passiert dir nicht noch öfter, wenn du es mal richtig gemacht hast. Wenn du feststellst dass ein Mausdrag aufgezeichnet worden ist, dann zeichnest du nicht richtig auf - für Installationen. Klar zeichnet de...
- 07. Dez 2009, 14:54
- Forum: Paketierung
- Thema: MIK-Version 7.0.5
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7092
Hast Recht, Ansi. In dem Fall agiert das BTC\ wie ein Mausklick. Somit könnte man wohl auch ein MEL\ statt dem BTC\ hier nehmen. Ist daher ausnahmsweise auch egal ob due BTC\0 oder BTC\1 machst. Das hindert dich aber nicht an der Installation. Denn das geht ja alles. Du hast ja in dem Fall klare Ver...