Die Suche ergab 323 Treffer
- 29. Jul 2018, 08:40
- Forum: Package Robot
- Thema: MPR-Update: GRA\-Befehl: Grafiken skalieren und umwandeln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1651
MPR-Update: GRA\-Befehl: Grafiken skalieren und umwandeln
Mit dem neuen Befehl GRA\ kann man nun automatisiert Bilder verarbeiten. Das bedeutet: 1. Bilder per Script vergrößern oder verkleinern (skalieren) 2. Bilder per Skript im Format umwandeln, zum Beispiel JPG->.ico (Details dazu unten) 3. Die Auflösung/Größe von Bildern ermitteln. Der Befehl war in ei...
- 24. Jun 2018, 09:07
- Forum: Package Robot
- Thema: Neue Taskleistenfeatures in Windows 10
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1699
Neue Taskleistenfeatures in Windows 10
Seit dem letzten Update bietet Windows 10 ein neues Feature beim Drücken der Windows und TAB-Taste. Wer es mal sehen will kann dieses Skript laufen lassen. Keine wichtigen Tasks im Hintergrund laufen lassen, wie immer bei neuen Features von Windows notfalls zum Reboot bereit sein :-). Bei mehreren T...
- 11. Jun 2018, 08:23
- Forum: Package Robot
- Thema: Die Suchfunktion im MPR Editor richtig nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2622
Re: Die Suchfunktion im MPR Editor richtig nutzen
Das steht ein wenig versteckt in der Hilfe, ich hole daher den Post mal wieder nach oben.
- 11. Jun 2018, 08:21
- Forum: Package Robot
- Thema: Wallpaper Windows 7 mit Paket anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3861
Re: Wallpaper Windows 7 mit Paket anpassen
Aus der Hilfe zum MPR. "DTW\[Daten]" für "DeskTopWallpaper", "DCG\[Daten]" für "DesktopColorGet", "DCS\[Daten]" für "DesktopColorSet", "SSD\[Daten]" für "ScreenSaverDisable". Siehe auch: "Spezialordner". Mit "DTW\..." können Sie dem Desktop eine Hintergrundgrafik zuordnen. Geben Sie dazu im Datentei...
- 31. Mai 2018, 17:03
- Forum: Package Robot
- Thema: Lightroom-Classic Setup - Text Login Beispiel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1918
Lightroom-Classic Setup - Text Login Beispiel
Immer häufiger werden in Programmen Browseroberflächen verwendet. Das erkennt man an der Fensterklasse " internet explorer_server ". Will man dort Text eintragen, zum Beispiel für ein Login (hier mit dem Adobe Account), so kann sich das schwieriger als erwartet gestalten, denn das Programm wehrt aus...
- 12. Mai 2018, 08:29
- Forum: Package Robot
- Thema: How to "respond" to the EXITCODES of MSI installations
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1581
How to "respond" to the EXITCODES of MSI installations
After discussion with a forum colleague, installations can not be made with a single call to an MSI package. There must be time to respond to the return of an MSI call (error level, exit code) accordingly. Such scripts can become complex and be several pages long. Thanks to its script programmabilit...
- 08. Mai 2018, 09:51
- Forum: Package Robot
- Thema: Using the MPR to REPLACE Text in Files
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1718
Using the MPR to REPLACE Text in Files
Let's say there is a file that is created on a client - for example, as an export from the registry. Now we want to replace certain things in the file. In this case we wat to REPLACE: Old="\\\\server1-9999\\Configurator$" mit dem String: with: NEW="\\\\%EmpirumServer%\\Configurator$" I recommend usi...
- 04. Mai 2018, 10:57
- Forum: Package Robot
- Thema: Command Counter Script: How Many Commands does the MPR have?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1481
Command Counter Script: How Many Commands does the MPR have?
So the answer is, there are not 400 ... no 500 ... no 600 and no 700 ... it's ... more. If you want to know the answer exactly, you can run this script here yourself. After a short runtime, it reports the exact number of commands of the installed version. ' +++ main_Command-Counter.rem +++ ' Counts ...
- 04. Mai 2018, 10:53
- Forum: Package Robot
- Thema: Quicktip: Time measurement in ms with the MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1392
Quicktip: Time measurement in ms with the MPR
You can use the MPR for other tasks except for automatic installations. For example for automated test. Yes, the MPR can start programs, perform operator actions on these programs, Check the result and validate if, for example, the most important infrastructures are always available. Within such tas...
- 04. Mai 2018, 10:48
- Forum: Package Robot
- Thema: [VIDEO:]MPR-Sample: InstaRec Sample
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1475
- 04. Mai 2018, 10:40
- Forum: Package Robot
- Thema: Using encrypted Passwords and Serial numbers with the MPR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1505
Using encrypted Passwords and Serial numbers with the MPR
If you do not want to have passwords or serial numbers in plain text in your scripts, then you can encrypt them before scripting, and decrypt them during scripting. The passwords we are talking about are texts / serial numbers, etc. that are used during installation [/ b]. Since these are used durin...
- 04. Mai 2018, 10:34
- Forum: Package Robot
- Thema: MPR-Quick-Tip: "Admin-Mode" Controlpannel in Win7 / Win10
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1415
MPR-Quick-Tip: "Admin-Mode" Controlpannel in Win7 / Win10
Do you remember the times with Windows 2000, and its Control Pannel, when everything was still relatively clear and anyone could easily find a setting in the folder "Control Panel"? Since Windows Vista and even more so since Windows 10, its that all settings are relatively widely scattered in the sy...
- 04. Mai 2018, 10:27
- Forum: Package Robot
- Thema: Verschlüsselte Passwörter verwenden mit dem MPR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3135
Re: Verschlüsselte Passwörter verwenden mit dem MPR
Das ist immer noch ein Thema.
- 02. Mai 2018, 19:34
- Forum: Package Robot
- Thema: MPR-Beispiel: Paketierung der ECS-PDF-Extension
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1891
MPR-Beispiel: Paketierung der ECS-PDF-Extension
Hier ein Video von Hendrik das zeigt wie man die genannte Extension mit dem InstaRec aufzeichnet. YouTube Video: Paketierung der ECS-PDF Extension Und natürlich empfehle ich den Kanal von Hendrik zu abonnieren . Und wer dann gleich noch ein Video sehen will, diesmal von mir, kann sich das hier anseh...
- 01. Mai 2018, 09:22
- Forum: Package Robot
- Thema: Microsoft's WinFile.exe nun Open-Source
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1900
Microsoft's WinFile.exe nun Open-Source
Das Thema hat nun scheinbar erst Mal nichts mit dem MPR zu tun. Das Thema ist aber damit verwandt, es lautet: "Wie bekomme ich wieder die Kontrolle über mein Windows?". Und da passt es wieder zum MPR. Denn mit dem mit dem MPR hat man die Kontrolle zurück. Darüberhinaus nehmen viele - ich auch - ja C...