Hat sich erledigt - war am Ende doch einfacher als gedacht:
Initiator.T(SPSCommonClassBase).CostCenter.Administrator.ID = CURRENTUSERID() OR Initiator.T(SPSCommonClassBase).CostCenter.Delegators.ID = CURRENTUSERID()
Die Suche ergab 434 Treffer
- 10. Sep 2020, 08:32
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: *Gelöst* UUX - Suchfilter / Navigationsobjekt Störungen filtern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 253
- 08. Sep 2020, 13:10
- Forum: Service Desk
- Thema: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 454
Re: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
Da gibt es unterschiedliche herangehensweisen. Wir haben für Ordner verschiedene AD-Gruppen worüber wir das steuern. Für unsere Fachbereiche haben wir verschiedene Kataloge, wo dann solche Services sind. Also explizit für jeden Ordner quasi 1 Service. Dort hinterlegen wir dann den passenden Genehmig...
- 08. Sep 2020, 10:43
- Forum: Administration
- Thema: UUX - Tickets - Aktionsleiste in Erweiterter Ansicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 265
UUX - Tickets - Aktionsleiste in Erweiterter Ansicht
Hallo,
kann mir jemand den Hintergrund nennen, warum die Aktionsleiste in der erweiterten Ansicht bei Tickets nicht mehr vorhanden ist? Hat das einen bestimmten Grund?
Grüße
kann mir jemand den Hintergrund nennen, warum die Aktionsleiste in der erweiterten Ansicht bei Tickets nicht mehr vorhanden ist? Hat das einen bestimmten Grund?
Grüße
- 03. Sep 2020, 16:50
- Forum: Administration
- Thema: *gelöst* Fehler - Workflow Powershell Script
- Antworten: 2
- Zugriffe: 285
*gelöst* Fehler - Workflow Powershell Script
Hallo, ich habe ein PS-Script welches ich auf dem Applikationsserver ausführen kann und ohne Probleme funktioniert. Jetzt wollte ich dies über das Workflow Studio ausführen und erhalte folgenden Fehler: Jemand eine Idee? Matrix42.Workflows.Activities.PowerShell.PowerShellExecutionException: System.M...
- 02. Sep 2020, 09:09
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: *Gelöst* UUX - Suchfilter / Navigationsobjekt Störungen filtern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 253
*Gelöst* UUX - Suchfilter / Navigationsobjekt Störungen filtern
Hallo,
ich möchte im Self Service Portal der UUX ein neues Navigationsobjekt mit einem Filter erstellen, der einen bestimmten Kreis von Personen Störungen seiner OE bzw. Kostenstelle anzeigt inkl. der Kindelemente. Kann mir jemand verraten wie das funktioniert?
Vielen Dank im vorraus!
Grüße
ich möchte im Self Service Portal der UUX ein neues Navigationsobjekt mit einem Filter erstellen, der einen bestimmten Kreis von Personen Störungen seiner OE bzw. Kostenstelle anzeigt inkl. der Kindelemente. Kann mir jemand verraten wie das funktioniert?
Vielen Dank im vorraus!
Grüße
- 24. Aug 2020, 07:57
- Forum: Service Desk
- Thema: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 454
Re: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
Hallo,
das ist am einfachsten mit dem Service Katalog zu lösen. Setzt ihr diesen bereits ein?
Grüße
das ist am einfachsten mit dem Service Katalog zu lösen. Setzt ihr diesen bereits ein?
Grüße
- 19. Aug 2020, 12:11
- Forum: Empirum SDK
- Thema: Fehler Get-EmpirumGroup
- Antworten: 2
- Zugriffe: 343
Fehler Get-EmpirumGroup
Hallo, wir sind gerade auf einen Fehler gestoßen, wofür wir keine Erklärung haben und ich wollte an dieser Stelle mal fragen, ob jemand ähnliche Probleme hat. Es geht darum, eine Configurationsgruppe mit dem Befehl Get-EmpirumGroup zu finden. Als Filter nutzen wir die ID der Gruppe. Bei den meisten ...
- 12. Aug 2020, 11:04
- Forum: Administration
- Thema: Check Active Directory
- Antworten: 5
- Zugriffe: 518
Re: Check Active Directory
Das kann ich dir jetzt nicht konkret sagen, aber ich meine der AD Konnektor prüft anhand des Computernamens die Obejkte im AD und zieht sich dann alle relevanten Infos und importiert diese dann in den ServiceStore. Siehe Doku: http://helpfiles.matrix42-web.de/2015_DE/M42_WebDocu.htm#WM/CWM/SVS_ADM/V...
- 12. Aug 2020, 10:55
- Forum: Administration
- Thema: Check Active Directory
- Antworten: 5
- Zugriffe: 518
Re: Check Active Directory
Also wir nutzen den AD-Import nicht für Computer da wir dafür Empirum einsetzen. Aber um auf dein Problem zurückzukommen. Sofern ihr nur den Import für AD-Computer aktiviert habt, prüft der Connecter den Status des Computers oder ob er das Objekt überhaupt im AD findet. Er setzt dann automatisch den...
- 12. Aug 2020, 07:07
- Forum: Administration
- Thema: Check Active Directory
- Antworten: 5
- Zugriffe: 518
Re: Check Active Directory
Ich verstehe die Frage nicht genau.
Habt ihr den Import von Computern aus dem AD in den ServiceStore aktiviert? Ein Sync muss zum importieren von Computern aus dem AD in den ServiceStore nicht aktiviert sein.
Beim Import können noch bestimmte Pfade und Filter gesetzt werden.
Grüße
Habt ihr den Import von Computern aus dem AD in den ServiceStore aktiviert? Ein Sync muss zum importieren von Computern aus dem AD in den ServiceStore nicht aktiviert sein.
Beim Import können noch bestimmte Pfade und Filter gesetzt werden.
Grüße
- 11. Aug 2020, 06:40
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Login nicht funktional
- Antworten: 6
- Zugriffe: 624
Re: Login nicht funktional
Hallo,
welchen Browser nutzt ihr denn?
Grüße
welchen Browser nutzt ihr denn?
Grüße
- 29. Jul 2020, 08:32
- Forum: Deutsch
- Thema: Weiterleiten des Tickets
- Antworten: 3
- Zugriffe: 888
Re: Weiterleiten des Tickets
Das wird über die Konformitätsregeln gesteuert.
Die Konformitätsregel heißt: Inform Responsible User when a Ticket was forwarded
Je nach Version wird das direkt in der KRegel geändert oder über E-Mail Deskriptoren.
Grüße
Die Konformitätsregel heißt: Inform Responsible User when a Ticket was forwarded
Je nach Version wird das direkt in der KRegel geändert oder über E-Mail Deskriptoren.
Grüße
- 29. Jul 2020, 08:26
- Forum: Deutsch
- Thema: ITSM Update von 9.0.4.2482 -> 9.1.0.2514 ohne zwischenschritte möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 668
Re: ITSM Update von 9.0.4.2482 -> 9.1.0.2514 ohne zwischenschritte möglich?
Guten Morgen, also ich habe vor 2 Wochen ähnliches gemacht. Update von 9.0.4.2389 auf 10.0.1.3001 inkl. Serverumzug. Für das Update wurde mir empfohlen von der 9.0.4.x erstmal auf die 9.1.3.x zu gehen und erst danach auf die 10.x WICHTIG: Bevor du ein Update machst, les unbedingt die Release-Notes, ...
- 29. Jul 2020, 08:19
- Forum: Deutsch
- Thema: E-Mail Benachrichtigung an Kunden, wenn er auf ein geschlossenes Ticket antwortet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1094
Re: E-Mail Benachrichtigung an Kunden, wenn er auf ein geschlossenes Ticket antwortet
Du könntest über einen Workflow den Ersteller des Jounal-Eintrag mit dem betroffenen Benutzer im Ticket abgleichen und nur wenn dies die selben Personen sind eine Mail verschicken.
Grüße
Grüße
- 14. Jul 2020, 07:09
- Forum: Deutsch
- Thema: Active Directory: Fehler beim Übertrag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1109
Re: Active Directory: Fehler beim Übertrag
Gibt es denn das Benutzerkonto im System? Vllt. ist das Benutzerkonto vorhanden aber keine Person angelegt wurden.