Ohne es mir bisher angeschaut zu haben.
Kann es sein, dass der Admin Bereich in UUX noch garnicht freigegeben ist?
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die einzelnen Module doch als step-by-step released.
Die Suche ergab 80 Treffer
- 13. Jan 2017, 12:36
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Neue Benutzeroberfläche fuer WSM
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4699
- 13. Jan 2017, 12:27
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Speicherort von "Customizing Exportieren"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1536
Re: Speicherort von "Customizing Exportieren"
Den Speicherort, welchen du eben angibst.
Du lädst ja einfach eine .zip herunter.
Du lädst ja einfach eine .zip herunter.
- 13. Jan 2017, 11:50
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Konfigurations Element importieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4958
Re: Konfigurations Element importieren
Sind bei Dir die allgemeinen Peripheriegeräte in den Tabulatoreinstellungen bzw. der Objektsuche integriert?
- 13. Jan 2017, 11:20
- Forum: Administration
- Thema: [Erledigt] Default Wert des Schließungsgrundes ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1341
Re: Default Wert des Schließungsgrundes ändern
In der Datendefinition SPSCommonPickupObjectStateReason die Positionen im Bereich Geschlossen(204) anpassen.
- 10. Nov 2016, 09:30
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Per Workflow einen Wizard aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Re: Per Workflow einen Wizard aufrufen
Das ist auch mein Plan, allerdings sehe ich wie gesagt im WF Studio keinen Baustein dafür. Mir geht es auch nicht um einen neuen Wizard, sondern ich möchte gerne den "Arbeitszeit erfassen" Wizard auf einen vorher selektierten Datensatz loslassen.
- 09. Nov 2016, 10:46
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Per Workflow einen Wizard aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Per Workflow einen Wizard aufrufen
Hallo,
wie oben genannt würde ich gerne per Workflow einen Wizard aufrufen, speziell geht es um den Wizard für das erfassen der Arbeitszeit.
Hab im WF Studio und Doku nichts passendes gefunden.
Gruß
andy_m42
wie oben genannt würde ich gerne per Workflow einen Wizard aufrufen, speziell geht es um den Wizard für das erfassen der Arbeitszeit.
Hab im WF Studio und Doku nichts passendes gefunden.
Gruß
andy_m42
- 07. Nov 2016, 10:40
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Prios anpassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1693
Re: Prios anpassen
Ja, die Änderungen werden aber trotzdem übernommen 

- 25. Okt 2016, 11:02
- Forum: Service Desk
- Thema: A-SQL Abfragebedingung bei Struktureneingabe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3127
Re: A-SQL Abfragebedingung bei Struktureneingabe
Lass mal die erste Klammer weg und es müsste meines erachtens nach Members sein.luessy hat geschrieben:(RecipientRole.T(SPSSecurityClassRole).Member.ID='ID von Team IuT')
RecipientRole.T(SPSSecurityClassRole).Members.ID='ID von Team IuT'
- 19. Okt 2016, 14:22
- Forum: Asset Management
- Thema: Assets haben in der DB keinen Namen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2395
Re: Assets haben in der DB keinen Namen
Wenn ich das richtig sehe, wird der Name nur in die ACB geschrieben, wenn das CI im Empirum vorhanden ist.
- 06. Okt 2016, 10:24
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Gelöst] Aktivitäten Zähler in Computer Übersicht anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1242
Re: Aktivitäten Zähler in Computer Übersicht anzeigen
Oh, da hab ich wohl was vergessen.
So funktionierts.
=SUBQUERY(SPSActivityClassIncident AS aci, count(all, aci.*), aci.Asset.ID = base.T(SPSAssetClassBase).ID)

So funktionierts.
=SUBQUERY(SPSActivityClassIncident AS aci, count(all, aci.*), aci.Asset.ID = base.T(SPSAssetClassBase).ID)
- 06. Okt 2016, 09:52
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Gelöst] Aktivitäten Zähler in Computer Übersicht anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1242
[Gelöst] Aktivitäten Zähler in Computer Übersicht anzeigen
Hallo, gibt es die Möglichkeit die Verknüpften Objekte - Aktivitäten sich direkt in der Übrsicht anzeigen zu lassen, dass ich darauf auch filtern kann? Ich habe auch schon versucht mir da was selbst zu bauen, allerdings ohne Erfolg. Mir würde es reichen nicht alle Aktivitäten zu bekommen, sondern nu...
- 06. Okt 2016, 08:58
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Aktion bauen mit Wert ändern (erweitert)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1378
Re: Aktion bauen mit Wert ändern (erweitert)
Keiner eine Idee?
Ich hab nun erfahren, dass es sich hierbei immer um N:M Relationen handelt und man diese dann nicht einfach "ändern" kann.
Ich müsste ja Zeit hinzufügen können.
Mir würde es auch reichen, wenn ich irgendwie im nachhinein den Zeiterfassungs Wizard aufrufen könnte.
Ich hab nun erfahren, dass es sich hierbei immer um N:M Relationen handelt und man diese dann nicht einfach "ändern" kann.
Ich müsste ja Zeit hinzufügen können.
Mir würde es auch reichen, wenn ich irgendwie im nachhinein den Zeiterfassungs Wizard aufrufen könnte.
- 12. Sep 2016, 12:17
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Ticketübersicht - Changes
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1884
Re: Ticketübersicht - Changes
Meinst du lediglich die Tatsache, dass die Changes in einer Kalenderansicht dargestellt werden?
Falls ja, kann dies sehr einfach über das Symbol oben rechts geändert werden.
Falls ja, kann dies sehr einfach über das Symbol oben rechts geändert werden.
- 08. Sep 2016, 08:29
- Forum: Service Desk
- Thema: Assetstatus an Benutzer geknüpft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2378
Re: Assetstatus an Benutzer geknüpft
JScript kann für die Funktion OnSave und OnLoad unter Ereignisse im Konfigurationselement hinterlegt werden.
Für OnChange und OnLeave kann dann im Dialogfeld selbst unter den Feldeigenschaften gesetzt werden.
Außerdem gibt es ein frei verfügbaren Bereich unter Skript direkt im Dialog selbst.
Für OnChange und OnLeave kann dann im Dialogfeld selbst unter den Feldeigenschaften gesetzt werden.
Außerdem gibt es ein frei verfügbaren Bereich unter Skript direkt im Dialog selbst.
- 07. Sep 2016, 08:40
- Forum: Service Desk
- Thema: Assetstatus an Benutzer geknüpft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2378
Re: Assetstatus an Benutzer geknüpft
Wird so nicht funktionieren, nein. Deine Bedingung muss ja heißen: Wenn ich die Aktion "Hauptbenutzer ändern" drücke UND DANACH der Wert GLEICH "Lager / Spare" ist, wende eine Aktion an. Somit fehlt bei dir schon mal die UND Verknüpfung und deine Aktion Status ändern darf nicht in der Bedingung steh...