Hallo,
ich würde gerne Anwendern und Gerät den Service zuweisen,welches Windows auf dem Gerät installiert ist. Die Version kann ich ja in der SPSComputerClassOS herausbekommen. Da das OS ja nicht geshoppt wird, sondern mit dem Rechner bereits vorhanden ist, muss ich das so zuweisen, damit die anderen Software-Services OS-Abhängig zugewiesen werden können
Nur: wie gestalte ich da sinnvollerweise die ASQL-Statements für die Bedarfsermittlung? Die Doku ist eher dünn...
Bedarfsermittlung für OS-Services
Re: Bedarfsermittlung für OS-Services
So, einige Sachen hab ich soweit ausgetüftelt, mit dem Query Analyzer bekomme ich auch die passenden Treffer gegen die SPSCommonClassBase:
ASQL Filter Statement:
ASQL Instance Statement:
ASQL Target Statement:
ASQL Booking Consumer Statement:
Nur bekomme ich dann folgenden Fehler:
ASQL Target Statement is invalid:Object reference not set to an instance of an object.
Hat jemand eine Idee?
ASQL Filter Statement:
Code: Alles auswählen
T(SPSComputerClassOS).Version = '6.3' AND T(SPSAssetClassBase).AssignedUser is not null AND T(SPSCommonClassBase).State = '710'
Code: Alles auswählen
T(SPSComputerClassBase)
Code: Alles auswählen
T(SPSComputerClassBase)
Code: Alles auswählen
T(SPSAssetClassBase).AssignedUser
ASQL Target Statement is invalid:Object reference not set to an instance of an object.
Hat jemand eine Idee?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast