andreas.rieck hat geschrieben:Hallo,
sw hat geschrieben:Ich hab aber nun das Verhalten, dass sich dann direkt das Welcome Fenster des VPNClient Setups öffnet und man nun den VPN client manuell installieren kann. Was könnte dafür der Auslöser sein?
genau dieses Verhalten habe ich bei Version 5.0.2 und 5.03. Hast du den Auslöser hierfür finden können?
Gruß
Andreas
Hallo !
Wir setzen die Version 5.0.01 ein und ich hatte (

) genau das gleiche Problem. Habe mit allen möglichen Schaltern herumexperimentiert und festgestellt, dass es an den Logfile-Parametern liegt. Lässt man kein Logfile erzeugen dann kommt auch nicht die manuelle Installation. Ist zwar totaler Schwachsinn aber es scheint wirklich nur so zu funktionieren.
Bei meinen Tests bin ich auf folgende Schalter gekommen:
[InstallMSI]
...
Call MsiExec /I "%ProgramFiles%\Cisco Systems\VPN Client\Installationsdateien\vpnclient_setup.msi" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /passive /norestart
...
[Set:Uninstall]
...
-Call MsiExec /X {14FCFE7C-AB86-428A-9D2E-BFB6F5A7AA6E} REBOOT=REALLYSUPPRESS /Q
...
- Die Paket-ID beim Uninstall wird sicherlich nicht die gleiche wie Eure sein; wichtig sind auch nur die Schalter, insbesondere " /Q "
- Wie man sehen kann installiere ich auch von lokal aus. Erst alles was benötigt wird nach lokal schieben und dann installieren. Klappt prima ! Wichtig ist dann jedoch (wie schon von Moeki angesprochen):
sw hat geschrieben:
Wichtig: Bei Paketeigenschaften unter Prüfung bei Befehl Eintrag anpassen (auf lokale setup.exe umbiegen):
"%CommonProgramFiles%\Setup32\Setup.exe" %SetupParms% "%Check%" /S2
Ich lasse jedoch nach der Installation lokal einfach liegen - für den Fall der Deinstallation brauche ich somit nix mehr nach lokal kopieren.
Viel Erfolg !