Ich finde es sollte nach dem richtigen swdepot-Aufruf geschehen, ansonsten werden ja z.B. keine Office Patche installiert, da es zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht installiert ist.Hendrik_Ambrosius wrote: call swdepot.exe: Am besten vor dem richtigen swdepot-Aufruf, damit die Patches zuerst kommen.
PMv2 bei Neuinstallation
Moderators: MVogt, moderators
Grüße,
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
@Hendrik Abrosius
Also reicht es die Agent.bat um die Zeile
@Marco Sauter
Das mit den Office Patches ist natürlich ein Argument, den Aufruf des PM2Client nach der eigentlichen Software-Verteilung vorzunehmen. Aber nehmen wir mal an der PM2Client läuft per Zeitplaner. Dann werden doch beim nächsten Aufruf des PM2Clients auch die Office Patches installiert, oder?
Also reicht es die Agent.bat um die Zeile
zu erweitern. Am Besten, vor der eigentlichen Software-Verteilung (wie du oben geschreiben hattest).\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\SWDepot.exe /I\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\PM2Client.ddc /B /F /S /Q /T2 /X8 /Z0
@Marco Sauter
Das mit den Office Patches ist natürlich ein Argument, den Aufruf des PM2Client nach der eigentlichen Software-Verteilung vorzunehmen. Aber nehmen wir mal an der PM2Client läuft per Zeitplaner. Dann werden doch beim nächsten Aufruf des PM2Clients auch die Office Patches installiert, oder?
MfG Thomas
Klar werden die Office Patche beim nächsten Run via Scheduler verteilt. Aber warum solange warten, wenns auch so geht?ThomasK wrote: @Marco Sauter
Das mit den Office Patches ist natürlich ein Argument, den Aufruf des PM2Client nach der eigentlichen Software-Verteilung vorzunehmen. Aber nehmen wir mal an der PM2Client läuft per Zeitplaner. Dann werden doch beim nächsten Aufruf des PM2Clients auch die Office Patches installiert, oder?
Grüße,
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
Wie bekommt man es hin, dass die eigentliche Software-Verteilung erst nach der Vollendung der Patch-Installation gestartet wird? Bei mir wird, obwohl folgende Reihenfolge in der Agent.bat vorliegt, die Patch-Installation erst nach der vollständigen Abarbeitung der Agent.bat angestoßen.
REM Patch Installation
Call cmd /C \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\SWDepot.exe /I\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\PM2Client.ddc /B /F /S /Q /T2 /X10 /Z0
REM Standard Einstellung ohne Tokens mit maschinenspezifischer DDC-Datei
REM Standard settings without tokens with machine specific DDC-file
\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\SWDepot.exe /I\\%EmpirumServer%\Values$\MachineValues\%%DomainName%%\%ComputerName%.ddc /B /F /S /Q /T2 /X10 /Z0
MfG Thomas
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Dazu müßten noch ein paar Reboots zwischendurch eingebaut werden, weil die Patch-Installation u.U. erst weiterläuft, wenn ein Reboot erfolgt ist.
Also:
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT %Computername%.ddc
Halte ich nicht für sehr praktikabel.
Also:
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT PM2Client.ddc
Reboot
SWDEPOT %Computername%.ddc
Halte ich nicht für sehr praktikabel.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Hallo Zusammen,
für eine Installation für den Rollout finde ich auch sollte der Rechner Komplett betankt sein und nicht beim Anwender nochmal für ´ne halbe Stunde Patches installieren. Deshalb wurde folgender Prozess geplant:
Das Entfernen des Autologon wird über Custom-Eis-Scripte entfernt - Resultat nach einem Reboot logged sich der Rechner immer wieder ein.
Der Agent ist zur Betankung angepasst das keine Nachfrage zum Reboot erfolgt und ohne Nachfrage installiert.(Agent_rollout.exe).
Requirement-Anwendungen die einen Reboot benötigen bevor die eigentliche Anwendung installiert wird bekommen Discontinue=1 (Installation weiterer Pakete nicht fortstzen).
Für den Rollout wurde das PM2 Paket wie ein Requirement Paket modifiziert, Discontinue=1.
Als letztes Paket wird ein "Remove-Autologon & Konfig Agent" Paket installiert.
Resultat: Der Rechner rebootet solange wie Pakete mit Discontinue=1 und Reboot=1 durchlaufen. Durch den Autologon sehe ich der Rechner ist noch am arbeiten und am Ende der Installation sehe ich die übliche Anmeldemaske was bedeutet mein letztes Paket "Remove Autologon & Konfig Agent" wurde installiert => Rechner bereit zur Auslieferung/Versand in Zweigstelle.
Gruß
Th. Langner
für eine Installation für den Rollout finde ich auch sollte der Rechner Komplett betankt sein und nicht beim Anwender nochmal für ´ne halbe Stunde Patches installieren. Deshalb wurde folgender Prozess geplant:
Das Entfernen des Autologon wird über Custom-Eis-Scripte entfernt - Resultat nach einem Reboot logged sich der Rechner immer wieder ein.
Der Agent ist zur Betankung angepasst das keine Nachfrage zum Reboot erfolgt und ohne Nachfrage installiert.(Agent_rollout.exe).
Requirement-Anwendungen die einen Reboot benötigen bevor die eigentliche Anwendung installiert wird bekommen Discontinue=1 (Installation weiterer Pakete nicht fortstzen).
Für den Rollout wurde das PM2 Paket wie ein Requirement Paket modifiziert, Discontinue=1.
Als letztes Paket wird ein "Remove-Autologon & Konfig Agent" Paket installiert.
Resultat: Der Rechner rebootet solange wie Pakete mit Discontinue=1 und Reboot=1 durchlaufen. Durch den Autologon sehe ich der Rechner ist noch am arbeiten und am Ende der Installation sehe ich die übliche Anmeldemaske was bedeutet mein letztes Paket "Remove Autologon & Konfig Agent" wurde installiert => Rechner bereit zur Auslieferung/Versand in Zweigstelle.
Gruß
Th. Langner
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests