Unterstützung und Diskussion zur Installation von Empirum (Agentenverteilung, Depotserver ...)
Moderator: MVogt
-
Weyck
- Posts: 194
- Joined: 14. Dec 2004, 12:31
- Location: Ahaus
-
Contact:
Post
by Weyck » 31. Oct 2006, 15:27
Hallo!
Ich habe ein Empirum MSI Paket für die VMWare Tools 3.0 erstellt. Es funktioniert auch wie gewünscht
Frage:
Ich wollte dieses Paket als Sonstige Hardware an verschiedene Maschinentypen binden, scheitere aber daran, dass zunächst eine Class-ID und ein WinDetect-String verlangt werden und ich später keine Eigenschaft "Empirum Paket" zur Verfügung habe.
Wie würdet ihr die Verteilung dieser hardwareabhängigen Verteilung lösen?
Gruß
Jürgen van Weyck
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Post
by Hendrik_Ambrosius » 31. Oct 2006, 15:37
Über eine Anpassung der Agent.BAT:
Echo.
Echo *** Hardware-Profil-abhängige Konfiguration ***
if not exist c:\install\i386\$OEM$\$1\D600 goto skip1
ECHO DELL D600 erkannt
call \\%EmpirumServer%\configurator$\user\regfind.exe -p hkey_local_machine\system\currentcontrolset\control\network "LAN-Verbindung 2" -r WLAN >null:
call \\%EmpirumServer%\configurator$\user\regfind.exe -p hkey_local_machine\system\currentcontrolset\control\network "LAN-Verbindung" -r Ethernet >null:
:skip1
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
Weyck
- Posts: 194
- Joined: 14. Dec 2004, 12:31
- Location: Ahaus
-
Contact:
Post
by Weyck » 31. Oct 2006, 15:44
Hi Mr. Dubai,
can you please call me!
Zum Problem:
OK, die Lösung würde funktionieren, gefällt mir aber noch nicht wirklich, weil ich daran denken muss, den Batch-Job anzupassen, wenn sich das virtuelle Hardwaremodell ändert. Gibt es noch ne andere Lösung?
Jürgen v.W.
-
HeikoLeupolz
- Posts: 128
- Joined: 14. Dec 2004, 13:37
- Location: Pfronten
-
Contact:
Post
by HeikoLeupolz » 31. Oct 2006, 16:05
Hallo,
ich habe ein Paket für die VMWare Tools, welches im Paket testet ob es gerade auf einer VMWare Maschine ausgeführt wird oder nicht. Je nachdem installiere ich die Tools oder beende das Paket.
Besteht da Interesse? Wenn ja suche ich den Link raus, von dem sich das Tool downloaden läßt, das testet ob innerhalb von VM oder nicht.
Viele Grüße
Heiko Leupolz
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Post
by Hendrik_Ambrosius » 31. Oct 2006, 16:15
Wie telefonisch besprochen - Abfrage in einer agent.bat oder setup.inf auf Existenz des Verzeichnisses des Zusatztreibers. Wie z.B. bei meinem SCSI-SATA-Switch aus dem KnowHowCenter.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
Frank Dethlefsen
- Posts: 553
- Joined: 06. Apr 2006, 22:01
- Location: Bochum
-
Contact:
Post
by Frank Dethlefsen » 31. Oct 2006, 16:39
Es müsste auch so gehen...
Tragen Sie als ClassID zum Beispiel "VMware" manuell ein. Dann wird es anschließend eine neue Klasse geben mit dieser Bezeichnung. Den WinDectectString können Sie leer lassen.
Die Option "( ) Empirum Configurator Paket" fehlt für sonstigste Hardware, ist aber intern schon hinterlegt, das heißt Sie müssen diese Eigenschaft auf einem anderen Weg hinterlegen.
Wie?
1. Sie gehen in die EMC > Installer > Hardware > Sonstiges > ClassID z.B. "VMware" > Hersteller z.B. "VMware" > Treiber z.B. "VMware Tools 3.0".
2. Markieren den Treiber z.B "VMware Tools 3.0" im rechten oberen Fenster, gehen dann im mittleren rechten Fenster auf ?DIR? mit der rechten Mause-Taste und wählen ?Neu? aus.
3. Als Eigenschaft wählen Sie dann "EmpirumJob" aus und stellen den Wert auf "YES" ein.
4. Im Treiberverzeichnis können dann in einem "Install"-Ordner eine Setup.inf hinterlegen, die VWMare Tools installieren.
Woher weis ich das? In den Zeilen 1143-1154 in der Win2000.eis steht folgendes:
IF "%AuxIDNr%"<>"0" & "%AuxIDNr%"<>"" THEN
FOR --l=1 TO %AuxIDNr% STEP 1
IF §Aux%l%EmpirumJob="YES" THEN
§DirADD=§AuxDir%l%
IF "%DirADD%"="" THEN
READINI %E%Wizard\HWMisc\HWIndex.ini %MachineIdNum% AuxDir%l% AuxDir%l%
§DirADD=§AuxDir%l%
ENDIF
TEXTOUT %O%setup.inf Call %O%setup.exe %O%$1\%DirADD%\install\setup.inf /S1
ENDIF
NEXT
ENDIF
-
Weyck
- Posts: 194
- Joined: 14. Dec 2004, 12:31
- Location: Ahaus
-
Contact:
Post
by Weyck » 31. Oct 2006, 16:49
Hello @All!
Klasse! Frank Dethlefsen ist der Favorit für den Hauptgewinn
Das Tool zum Testen der VMWare Umgebung hätte ich gern
Den KnowHow Center Eintrag schau ich mir auch an.
Danke für eure Hilfe!
Jürgen van Weyck
-
Jochen_Schmitt
- Posts: 304
- Joined: 14. Dec 2004, 12:24
- Location: Reinheim
-
Contact:
Post
by Jochen_Schmitt » 01. Nov 2006, 13:07
Hallo zusammen,
ích denke der Weg von Frank Dethlefsen ist der säuberste ... so habe ich es auch schon mit den IBM ThinkVantage Produkten gemacht. Neue Class(e) ersetellt und EmpirumJob=Yes, Verzeichnis selbst erstellt und befüllt ,Install Ordner von einem Realtek HD Audio (27DA) "geklaut" und jetzt muß es nur noch zugeordnet werden.
Grüße
Jochen Schmitt
-
tlangner
- Posts: 126
- Joined: 10. Jan 2005, 19:59
- Location: Lich, Hessen
-
Contact:
Post
by tlangner » 01. Nov 2006, 15:58
Hallo,
habe auch eine Lösung dazu erstellt und hier meine Tipps:
VMWare Profil angelegt und diesem die VMware Workstation Tools als Treiber Paket zugewiesen (Stichwort KB888111).
Für eine saubere Installation wollte ich das die VMTools nach dem OS Setup nach dem ersten Login vor der Agent.bat installiert werden (via Custom Eis-Scripte realisiert).
Zu beachten!!!
Die Vmware Wokstation Tools entpackt (Windows.iso) ergibt eine zu lange Verzeichnistiefe(ab Ordner Driver weg, da es im DOS nicht kopiert werden kann)!
Als Lösung habe ich ein selbstentpackendes Paket erstellt und dieses über die \install\Setup.inf aufgerufen.
Voilà, alle meine VM´s installieren sich mit den VMWare Tools durch Zuweisung über das Hardwareprofil.
Gruß
Thomas Langner
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests