Hallo,
leider klappt bei mir die so einfache Installation wie hier erwähnt leider gar nicht. Nachdem ich die MSI-Installation mit MST-Erzeugung ausgewählt habe, bricht er mit der Fehlermeldung (sinngemäß) "Unerwarteter Fehler: eventuell ein das Paket betreffendes Problem. Fehlercode 2254" ab.
Die Alternative wäre die Diff-Methode, mir wäre aber eine Lösung des Problems lieber. Auf AppDeploy findet sich leider nichts außer einer kurzen Beschreibung der Fehlernummer:
2254: Database: [2] Transform: Cannot update row that does not exist. Table...
Wer weiß Rat?
Danke,
Th. Frohberg
QuickTime 7.1.3 mit PackageWizard
QT und MST vertagen sich leider nicht, da es kein reines WindowsInstallerpaket von Apple ist. Auch /a funktioniert nicht. Alle Änderungen an den Einstellungen müssen separat im Paket nachgezogen werden.
Computer sind großartig.
Sie helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Sie helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Der Aufruf funktioniert, hatte ihn zunächst in der Kommandozeile gestartet, jetzt aus der Setup.inf. Mich wundert nur, daß er das AppleSoftwareUpdate.msi mitzieht, obwohl in der .inf davon nichts steht. Weiterhin klappt das qttask-Löschen nicht.
[InstallMSI]
AddMeter 50
Call MsiExec /I "%SRC%\QuickTime.msi" DESKTOP_SHORTCUTS="0" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qr /Li "%MSILogFile%"
If DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{F07B861C-72B9-40A4-8B1A-AAED4C06A7E8},UnInstallString") == "0" Then "AbortMSIInst" EndIf
Del %MSILogFile%
Del %App%\qttask.exe
[InstallMSI]
AddMeter 50
Call MsiExec /I "%SRC%\QuickTime.msi" DESKTOP_SHORTCUTS="0" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qr /Li "%MSILogFile%"
If DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{F07B861C-72B9-40A4-8B1A-AAED4C06A7E8},UnInstallString") == "0" Then "AbortMSIInst" EndIf
Del %MSILogFile%
Del %App%\qttask.exe
Hi,
Man muss den Prozess zuvor killen, bevor man die Datei "qttask" löschen
kann.
Einfach die Datei KillSWD.exe von Empirum verwenden, ggfs, im Paket mit ins System32 Verzeichnis kopieren und wie folgt in der Setup.inf aufrufen:
KillSWD.exe qttask.exe
Außerdem einen eventuellen Autoruneintrag ebensfalls entfernen um eine eventuelle Fehlermeldung zu verhindern.
MFG
Mario Schwalm
Man muss den Prozess zuvor killen, bevor man die Datei "qttask" löschen
kann.
Einfach die Datei KillSWD.exe von Empirum verwenden, ggfs, im Paket mit ins System32 Verzeichnis kopieren und wie folgt in der Setup.inf aufrufen:
KillSWD.exe qttask.exe
Außerdem einen eventuellen Autoruneintrag ebensfalls entfernen um eine eventuelle Fehlermeldung zu verhindern.
MFG
Mario Schwalm
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests