Wir haben eine Infrastruktur, welche sich aus mehreren MasterServer zusammen Setzt. (Beispiel: Entwicklung -> Integration -> Abnahme -> Produktion)
Ein Paket müsste 4x eingetragen werden. Und da keinen regelmässigen DBSync in frage kommt, mussten wir eine Lösung haben. Da für ein kontrolliertes Release Management einen Automatischen Sync nicht Ideal ist, kann man diese Lösung von Hand anstossen!
Wir haben nun bei matrix42 DTS- Sync-Jobs entwickeln lassen, welche von einem Paket aufgerufen werden. Über die Softwareverteilung kann nun das Paket bei bedarf gepuscht werden, so dass der Sync ausgeführt wird.
Über Variabeln wird dann gesteuert, welche DTS-Syncs gleichzeitig ausgeführt werden können. Z.B. bei Paket-Job kann man über eine Variable genau mitgeben welche/s Paket/e gesynct werden kann/können, man kann ein einzelnes Paket angeben, oder Paketgruppen. Für Paketgruppen braucht es eine Namenskonvention die das zu lässt, sonnst gehen nur einzelne Pakete...
Folgende Jobs gibt es:
- DBSYNC_Configurator_EmpSyncJobs.dts
- DBSYNC_Configurator_Packages.dts
- DBSYNC_Configurator_PMv2.dts
- DBSYNC_Installer_BootTemplates_BootPXE.dts
- DBSYNC_Installer_DriverProfiles.dts
- DBSYNC_Installer_EISOption.dts
- DBSYNC_Installer_OSSource.dts
- DBSYNC_Installer_OSTemplates.dts
- DBSYNC_Manager_CustomFields.dts
- DBSYNC_Manager_ExternelTools.dts
- DBSYNC_Manager_InvConfiguration.dts
- DBSYNC_Manager_InvHistory.dts
- DBSYNC_Manager_OSINI.dts
- DBSYNC_Manager_RemoteControl.dts
- DBSYNC_Manager_UnmanagedDevices.dts
- DBSYNC_Manager_Variables.dts
- DBSYNC_PB_PathName.dts
Dies ermöglicht uns alle Server aktuell zu halten, ohne jedes Mal alles von Hand eingeben zu müssen.
Um die Dateien zu Syncen, haben wir über 80 EmpSync- Jobs! Dies ist notwendig, wenn man Masterserver abgleichen will, und einen Konzept wie Entwicklung/Testing/Abnahme/Produktion sauber Händeln will, und dies sich nicht alles auf einem Server abspielen soll. Wir sind so in der Lage sehr Detailliert zu Syncen. Leider können wir mit EmpSync immer noch nicht die Pakete einzeln Syncen, aber solange das DB- Objekt nicht vorhanden ist, und es Freigegeben ist, kann da nicht viel passieren. Wir hoffen aber auf eine EmpSync- Version die das irgendwann mal zulassen wird.
So, wer noch mehr Infos will, der soll sich melden... Wer es einsetzen möchte, der soll sich bei matrix42 melden, wir wären erfreut, wenn wir feststellen könnten, dass das Produkt noch bei anderen Firmen verwendet wird und eine kurze Info im Forum wäre auch schön...
Ach ja, das Paket/Produkt heisst "DB Syncjobs"
