Raid-Problem?

Moderator: jknoth

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Raid-Problem?

Post by zitronensaft » 24. May 2007, 17:35

Hallo,

ich habe mehrere DELL XPS/Dimension 400/9150 mit Intel(R) 82801GR/GH SATA RAID Controller zu installieren. Die Windows-Installation bricht am Anfang mit einem Bluescreen ab.

Mein erster Verdacht ist Raid. Ich habe ftp.us.dell.com/SATA/R130118.EXE versucht hinzuzufügen. Empirum beschwert sich, dass die ClassGuiID schon vorhanden ist. Ich habe dem Treiber eine andere Guid gegeben (keine Ahnung ob das sinnvoll war), was zum Status Exclude führt, der sich nicht ändern lässt. (der Treiber wurde von Empirum ins Verzeichnis EmpInst\DRV\WinXp\HWMisc\.cu\iastor.inf geschoben)

Wenn ich die Platte mit GParted ansehe, bekomme ich:

3,42 GB FAT32 Boot
27 GB nicht zugeteilt
100 GB unbekanntes Filesystem
20 GB unbekanntes Filesystem


Haben wollte ich 30/100/20.

Beim nächsten Start von der Festplatte kommt dann noch ein anderer Fehler:

file size not received
[paar Sonderzeichen] E89: Could not download boot image
not download
press any key to continue


Kann mir jemand helfen, was da schiefläuft?

User avatar
Trickser
Posts: 560
Joined: 11. Oct 2006, 10:51
Location: Jülich
Contact:

Post by Trickser » 24. May 2007, 17:47

Hi,

hast du in den Eis.ini Optionen auch brav SCSI-Treiber verwenden angehakt?

Wenn nein, dann werden die SCSI-Treiber nicht mit kopiert und dann wärs kein Wunder...

Gruss,

Michi.

test.it
Posts: 62
Joined: 23. Dec 2004, 00:43
Location: Bärlin
Contact:

Post by test.it » 25. May 2007, 00:32

Hallo,

:idea: der "Exclude" Status ist bei selber integrierten Treibern i.O. Soll heißen diese werden nicht durch Empirum geplegt bzw. upgedatet da vom Anwender integriert ...
:idea: Die "seltsame" Partitionierung ist auch so gewollt:
Die 3,42 GB braucht die Windowsinstallation (Textmode) und erweitert diese während der Installation auf 30GB (NTFS).
Die 100 GB & 20 GB werden am Ende der XP-Installation noch "ordentlich" formatiert...
:?: Was etwas verwunderlich ist: der Pfad zu den SCSI-Treibern (EmpInst\DRV\WinXp\HWMisc\.cu\iastor.inf), besonders "HWMisc" und ".cu"!
:arrow: Eigentlich sollten aber die bereits in Empirum integrierten SCSI-Treiber passen da die DELL-Treiber eigentlich "Intel Matrix Storage Manager driver" sind und die schon integriert sind ("Intel(R) 82801GR/GH SATA RAID Controller (Desktop ICH7R/DH)" im Verzeichnis ...\EmpInst\DRV\WinXp\SCSI\I82801fr). NICHT von der Bezeichnung "SCSI-Treiber" verwirren lassen; besser eigentlich Storage-Treiber da in der Empirum Treiberverwaltung SCSI-, IDE, SATA und Raid-Treiber unter SCSI-Treibern zusammengefast sind.
Man möge mich verbessern wenn ich hier Unsinn schreibe ...
:!: Also, erst einmal den Ratschlag vom Trickser überprüfen!

Gruß
test.it :wink:

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 25. May 2007, 09:02

Hallo,

bei mir gibts kein EmpInst\DRV\WinXp\SCSI-Verzeichnis. Nur $OEM$, Displax, Drvlib.nic, Hide, HWMisc, Reinstall, Sound und SysPrep_Job.

Eis.ini-Option bringt kein Unterschied.

Wenn ich per Knoppix auf den Rechner gehe sagt EIS.LOG:

[7203] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
...

TPeters
Posts: 17
Joined: 09. Jun 2006, 14:45
Contact:

Post by TPeters » 25. May 2007, 09:24

Hallo zusammen,

wirf doch mal einen Blick ins BIOS des Rechners und schaue dir die SATA/SCSI - Controller-Eigenschaften an.
Manche Controller haben einen "Enhanced" Modus und einen "Compatibilty" Modus. Versuche dann doch mal den 2.



Überprüfe auch mal, ob die SCSI-Treiber wirklich verfügbar sind.
Last edited by TPeters on 25. May 2007, 11:19, edited 2 times in total.
Glaube nie einer Zeit, die dein Computerprogramm selbst gestoppt hat.
---------------------

Timo Peters
Senior Consultant

b+m Informatik GmbH Kiel
www.bmiag.de

Disclaimer: Die Teilnahme an diesem Forum ist freiwillig, und deshalb sind die hier veröffentlichten Aussagen und Meinungen nicht notwendigerweise die der "b+m Informatik GmbH Kiel".

test.it
Posts: 62
Joined: 23. Dec 2004, 00:43
Location: Bärlin
Contact:

Post by test.it » 25. May 2007, 09:46

zitronensaft wrote:Hallo,

bei mir gibts kein EmpInst\DRV\WinXp\SCSI-Verzeichnis. Nur $OEM$, Displax, Drvlib.nic, Hide, HWMisc, Reinstall, Sound und SysPrep_Job.

...

Dann sind scheinbar keine "SCSI-Treiber" integriert und können somit auch nicht installiert werden!
Sehen Sie in der Treiberverwaltung SCSI-Treiber und wenn ja wie sind die geflagt (New, UpToDate...)

Gruß
test.it

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 25. May 2007, 12:46

Einen Compatibility-Modus gibts leider nicht.

Ich bin einen Schritt weiter. Der Rechner installiert Windows auf der 30 GB C Platte. Die anderen beiden Partionen sind RAW. Eislog meldet immernoch Partitionsfehler. Ein zweiter Test mit nur einer Partition bringt auch Eislog-Partitionierungsfehler.

Ich habe die Treiberintegration noch nicht verstanden. Muss ich Treiber manuell von NEW auf UpToDate umstellen, damit die dann im EmpInst\DRV\... hinzugefügt werden? Oder anders formuliert: Ich habe eine "Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection" integriert (wird danach im DOS-OS-Copy korrekt angezeigt, ebenso wie die NVIDIA Grafikkarte), nur im Windows steht anschließend "unbekannte Grafikkarte, keine Netzwerkkarte." Oder hängt das damit zusammen, dass durch die fehlerhafte Partitionierung die Installation nicht wirklich funktioniert hat.

TPeters
Posts: 17
Joined: 09. Jun 2006, 14:45
Contact:

Post by TPeters » 25. May 2007, 12:57

Der Status NEW bedeutet, dass auf dem matrix42 ftp-Server eine neue Version des Treibers vorhanden ist.
Um ihn verwenden zu können, muss man ihn markieren und downloaden.
Dann wechselt er auf den Status UPTODATE und steht für Installationen zur Verfügung.
Glaube nie einer Zeit, die dein Computerprogramm selbst gestoppt hat.
---------------------

Timo Peters
Senior Consultant

b+m Informatik GmbH Kiel
www.bmiag.de

Disclaimer: Die Teilnahme an diesem Forum ist freiwillig, und deshalb sind die hier veröffentlichten Aussagen und Meinungen nicht notwendigerweise die der "b+m Informatik GmbH Kiel".

test.it
Posts: 62
Joined: 23. Dec 2004, 00:43
Location: Bärlin
Contact:

Post by test.it » 25. May 2007, 13:14

zitronensaft wrote:Einen Compatibility-Modus gibts leider nicht.
Ich habe die Treiberintegration noch nicht verstanden. Muss ich Treiber manuell von NEW auf UpToDate umstellen, damit die dann im EmpInst\DRV\... hinzugefügt werden? Oder anders formuliert: Ich habe eine "Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection" integriert (wird danach im DOS-OS-Copy korrekt angezeigt, ebenso wie die NVIDIA Grafikkarte), nur im Windows steht anschließend "unbekannte Grafikkarte, keine Netzwerkkarte." Oder hängt das damit zusammen, dass durch die fehlerhafte Partitionierung die Installation nicht wirklich funktioniert hat.
Meiner Meinung nach hat die Partitionierung nichts mit Ihrem Problem zu tun. Lesen Sie mal bitte in der ...\Empirum\Manual\Summary\InstallerDEU.chm den Abschnit "Import von Netzwerk-, Grafik- und Soundkartentreibern und sonstigen Treibern".
Die Integration von (durch Matrix42 bereitgestellten) Treibern erfolgt in zwei Schritten:
1. Synchronisierung der Treiberliste mit der Datenquelle Matrix42 FTP-Server oder lokales Verzeichnis. Die Datenquelle wir über DButil in den Empirum-Driver Einstelllungen festgelegt. Neue Treiber werden als New geflagt ...
2. Markieren der Treiber zum Download, Auswahl für welche Betriebssysteme das erfolgen soll und Download über das Treiberdownload in der Console. Herruntergeladene Treiber sind als UpToDate geflagt ...

Gruß
test.it

test.it
Posts: 62
Joined: 23. Dec 2004, 00:43
Location: Bärlin
Contact:

Post by test.it » 25. May 2007, 13:15

Doppelpost :wink:, SORRY

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 30. May 2007, 17:04

OK, jetzt habe ich alle Treiber als UpToDate gekennzeichnet und 5GB sind Verzeichnis EmpInst\DRV\ gelandet. Das bringt mich nur einen Schritt zurück:

EIS.LOG sagt immernoch, obwohl ich zur Vereinfachung nur eine Partition haben will:

[7203] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7203] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
[7209] Error->PartitionsFehler4
...

WindowsInstall bringt Bluescreen, auch wenn ich von Hand "F6 für zusätzliche Raid-Treiber" wähle.

Die extra SCSI-Treiber befinden sich laut Knoppix in /isw_dbcchjdeca_volume01/install/i386/$oem$/$1/SCSI/iastor bzw. ./i386/$oem$/textmode.

EPE bringt mich auch nur zum gleichen Bluescreen.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 30. May 2007, 18:20

Dann sind eventuell nun SCSI/RAID-Treiber in der Liste drin, die einen Bluescreen verursachen.
Alle Treiber löschen, dann nur den benötigten einbinden.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 01. Jun 2007, 09:39

Danke, jetzt funktioniert es größtenteils. Was ich noch nicht verstanden habe:

1) In EmpInst\DRV\WinXp\HWMisc\I945b liegt der SM-Bus-Controller, der nicht installiert wird. Gleicher Fehler mit EmpInst\DRV\WinXp\HWMisc\KB888111 (Microsoft High Definition Audio Driver Package). Diese Treiber sind "upToDate".

2) Kann ich bei der Partitionierung automatisch Laufwerksbuchstaben mitgeben? Meine Festplatte sollen c,d,e heißen und nicht je nach USB/DVD-Laufwerken c,i,j. Oder muss ich das irgendwie mit separaten Programmen wie diskpart lösen?

3) Und nochmal Partitionierung: Nur die erste Partition werden formatiert. i und j sind raw. Ist das so beabsichtigt?

S.Beckmann
Posts: 317
Joined: 15. Dec 2004, 07:34
Location: Wabern (Region Bern)
Contact:

Post by S.Beckmann » 01. Jun 2007, 10:12

Hallo Zitronensaft

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du Enterprise Server installierst?

Steff
[b]Stefan Beckmann[/b]
Senior System Engineer

[color=green]unico[/color] data ag
Südstrasse 8a
CH-3110 Münsingen
mailto: s.beckmann [at] unico [dot] ch

[size=75][color=red][b]Disclaimer[/b][/color]: Die Teilnahme an diesem Forum ist freiwillig, und deshalb sind die hier veröffentlichten Aussagen und Meinungen nicht notwendigerweise die der [color=green]unico[/color] data ag.[/size]

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 01. Jun 2007, 10:50

Nein, ganz normal WindowsXP Pro. Ich verstehe nicht ganz, was das mit Enterprise Server zu tun hat.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests