EPE PXE Boot mit einem HP dc7700 bleibt stehen

Moderator: jknoth

Post Reply
CPelzer
Posts: 26
Joined: 29. Mar 2006, 13:48
Location: Kiel
Contact:

EPE PXE Boot mit einem HP dc7700 bleibt stehen

Post by CPelzer » 05. Jul 2007, 15:28

Hallo,

nachdem ich nun erfolgreich eine VMWare mit dem EPE installieren konnte habe ich mich an unsere derzeitige Standardhardware "getraut" Es ist ein HP dc7700 USDT Desktop.

Dummerweise klappt die Installation hier absolut nicht. Ich sehe, daß das PXE Image geladen und entpackt wird. An dem Punkt, wo normalerweise in den grafischen Modus von Linux gewechselt wird, bleibt der Bildschirm schwarz und die Maschine steht. Den Kernelparameter für die VGA Auflösung habe ich schon erfolglos ausprobiert.

Gibt es andere Tips? Ich habe keinen blassen Schimmer, warum die Kiste stehen bleibt.

Chris

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 05. Jul 2007, 15:32

So muss der Kernel-String aussehen, dann geht es:
ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x303 root=/dev/ram0 rw acpi=off pci=noacpi
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

CPelzer
Posts: 26
Joined: 29. Mar 2006, 13:48
Location: Kiel
Contact:

Post by CPelzer » 05. Jul 2007, 15:43

Super, das war's. Dankeschön! Ist es das ACPI, welches dieses Problem verursacht?
Kann ich diesen String zum "Standard" machen, spricht irgendwas dagegen?


P.S. Nun stimmt da aber was mit der Auflösung nicht so ganz. Ich sehe einen gewissen Bereich rechts und unten nicht....
PPS: Ich habe vga=317 gesetzt und nun habe ich wieder 1024x768.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 05. Jul 2007, 17:13

Ja, ACPI.

Es gibt einige wenige Hardware-Devices, die ACPI benötigen.
Hängt von Ihrer Landschaft ab.
Am besten ACPI erst mal generell abschalten und gucken was passiert...
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest