SoftwareDepot mit Spalte Installationsdauer

Moderators: MVogt, moderators

Post Reply
zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

SoftwareDepot mit Spalte Installationsdauer

Post by zitronensaft » 17. Jul 2007, 09:03

Hallo,
zwei kurze Fragen:

1) Wie kann ich das SoftwareDepot erweitern um eine Spalte "Installationsdauer"? Und was bedeutet der Button "Vorschlagen" im User-SoftwareDepot?


2) Kann man direkt mit der Agent.bat die Rechner richtig beschriften:

[code]
HKLM,"SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion","RegisteredOwner",0x00000000,"%Inventar-Nummer%"
HKLM,"SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters","srvcomment",0x00000000,"%Inventar-Nummer%"
[/code]

Oder muss ich ein extra-Paket erstellen, und die Namen in einer Variablen speichern und übergeben?

User avatar
mniemann
Administrator
Administrator
Posts: 574
Joined: 25. Nov 2005, 17:03
Location: Mainz
Contact:

Post by mniemann » 17. Jul 2007, 14:54

Hallo Zitronensaft,

Spalten kannst du selber nicht hinzufügen! Du kannst aber die vermutete Installatiosndauer in den Paketeigenschaften selber angeben. Hierfür einfach in der Empirum Managament Console unter "Configurator" > "Depot" > "Paketeigenschaft eines Paketes" > "Sonstiges" einen Wert bei "Installationsdauer" eintragen.

2) Dies kannst du nur über ein spezielles Paket oder über ein externes Tool erreichen (oder über ein Custom EIS-Script). Aber in DOS kannst du sicherlich nicht die Registry nach deinen Wünschen mit Variableninhalten modifizieren.

Grüße
Night Shift
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)

Martin Niemann
Manager Support (Service Management)

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 18. Jul 2007, 08:26

[quote="Night Shift"]

Spalten kannst du selber nicht hinzufügen! Du kannst aber die vermutete Installatiosndauer in den Paketeigenschaften selber angeben. Hierfür einfach in der Empirum Managament Console unter "Configurator" > "Depot" > "Paketeigenschaft eines Paketes" > "Sonstiges" einen Wert bei "Installationsdauer" eintragen.
[/quote]

Schade dass nur beim Push diese Extraspalte angezeigt wird.

[quote="Night Shift"]
2) Dies kannst du nur über ein spezielles Paket oder über ein externes Tool erreichen (oder über ein Custom EIS-Script). Aber in DOS kannst du sicherlich nicht die Registry nach deinen Wünschen mit Variableninhalten modifizieren.
[/quote]


EIS-Scripte habe ich mir bisher noch nicht angesehen. Werde das erstmal per Paket machen.

ckessler
Posts: 83
Joined: 15. Mar 2006, 16:29
Location: Rheinhessen
Contact:

Post by ckessler » 18. Jul 2007, 11:52

Night Shift wrote: 2) Dies kannst du nur über ein spezielles Paket oder über ein externes Tool erreichen (oder über ein Custom EIS-Script). Aber in DOS kannst du sicherlich nicht die Registry nach deinen Wünschen mit Variableninhalten modifizieren.

Grüße
Night Shift
Wenn es sich um XP handelt, läßt sich in die Registry mit dem Befehl reg add direkt schreiben.
Computer sind großartig.
Sie helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten.

User avatar
mniemann
Administrator
Administrator
Posts: 574
Joined: 25. Nov 2005, 17:03
Location: Mainz
Contact:

Post by mniemann » 18. Jul 2007, 12:56

Hallo Zitrosaft,
Schade dass nur beim Push diese Extraspalte angezeigt wird. ..
das ist so nicht richtig. Sobald das SwDepot mit dem /Z-Schalter gestartet wird und das Paket nicht mit HIDE oder FORCE verteilt wird, wird die Spalte angezeigt. Ein PUSH oder PULL hat hier keinen Einfluß.

Hallo ckessler,
Wenn es sich um XP handelt, läßt sich in die Registry mit dem Befehl reg add direkt schreiben.
Auch das wird ihm nicht viel weiterhelfen, da er Variableninhalte in de Registrierungsdatenbank "schießen" will. Mit reg add kann man nur den Inhalt von Systemvariablen schreiben und die Inventar-Nummer des Rechners wird wohl nicht dazu gehören ;)

Grüße
Night Shift

P.S. ich denke über die Custom-EIS-Scripte würde die Sache am "Komfortabelsten" gehen. Aber per Paket wird es "einfacher" sein ;)
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)

Martin Niemann
Manager Support (Service Management)

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.

ckessler
Posts: 83
Joined: 15. Mar 2006, 16:29
Location: Rheinhessen
Contact:

Post by ckessler » 18. Jul 2007, 16:02

Night Shift wrote: Hallo ckessler,
Wenn es sich um XP handelt, läßt sich in die Registry mit dem Befehl reg add direkt schreiben.
Auch das wird ihm nicht viel weiterhelfen, da er Variableninhalte in de Registrierungsdatenbank "schießen" will. Mit reg add kann man nur den Inhalt von Systemvariablen schreiben und die Inventar-Nummer des Rechners wird wohl nicht dazu gehören ;)

Grüße
Night Shift

P.S. ich denke über die Custom-EIS-Scripte würde die Sache am "Komfortabelsten" gehen. Aber per Paket wird es "einfacher" sein ;)
In die EIS-Skripte muss man sich einarbeiten, das kostet Zeit. Für die Kommandozeile muss man halt eine Liste pflegen und diese auslesen. Das kostet auch Zeit. Je nachdem, was dem Kollegen besser liegt.
Ich hatte nur gedacht, Du wolltest die generelle Möglichkeit verneinen, mea culpa.
Computer sind großartig.
Sie helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten.

User avatar
mniemann
Administrator
Administrator
Posts: 574
Joined: 25. Nov 2005, 17:03
Location: Mainz
Contact:

Post by mniemann » 19. Jul 2007, 11:17

das würde ich nie tun :) Im Grunde hast du recht, nur wäre es über reg add meiner Meinung nach einfach zu umständlich. Gehen kann man den Weg natürlich trotztdem :)
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)

Martin Niemann
Manager Support (Service Management)

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 19. Jul 2007, 12:32

Ich habe in der Win2000.eis den %FullName% ersetzt durch

TEXTOUT %I%winnt.sif FullName="%InventoryID%" <-geht nicht
TEXTOUT %I%winnt.sif FullName="test" <-geht

Ich dachte %FullName% kommt aus der rechner_id/OS.INI und dort gibt es auch den Wert InventoryID.


Und die zweite Frage: SWDEPOT.exe /Z funktioniert nicht. Jedenfalls nicht dort, wo ich es gern hätte: beim Aufruf im Startmenü. Dort die Zeitdauer als Abschreckung, dass nicht einfach langdauernde Installationen gestartet werden und dann abgebrochen wird.

User avatar
Trickser
Posts: 560
Joined: 11. Oct 2006, 10:51
Location: Jülich
Contact:

Post by Trickser » 20. Jul 2007, 21:28

Hi,

am Besten du liest die InventoryID erstmal aus der os.ini aus und verwendest sie dann.

Suchmal nach READINI in den EIS-Skripts, da wird das andauernd gemacht.
Wegen dem Abschnittnamen guck mal in eine OS.ini rein.

Gruss,

Micha.

zitronensaft
Posts: 49
Joined: 26. Jan 2007, 08:35
Contact:

Post by zitronensaft » 23. Jul 2007, 09:54

Danke, es funktioniert.

READINI %RD%OS.INI InventoryID InventoryID InventoryID
TEXTOUT %I%winnt.sif FullName="%InventoryID%"

Post Reply

Return to “Software Management”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests