Keine Domänenanbindung
Moderators: MVogt, moderators
Keine Domänenanbindung
Hallo,
folgendes Problem stellt sich bei mir dar:
Ich betanke PCs per Empirum.
Im Betriebssystem-Template steht die Domänenzugehörigkeit drin und auch bei "PC qualifizieren" wurde die Domäne eingetragen und der Haken bei Domäne eingetragen.
Wenn Empirum den PC betankt erscheint auch auf dem Bildschirm, das er an der Domäne angebunden wird.
Aber nach erfolgreicher Installation bootet er hoch und ist nicht in der Domäne, sondern ich muss mich am Arbeitsplatz anmelden und den PC händig in die Domäne aufnehmen.
Wir haben DHCP und es sind noch genügend freie IPs verfügbar.
Kann mir evtl. jemand sagen, woran dies liegen könnte?
Gruß
Roland
folgendes Problem stellt sich bei mir dar:
Ich betanke PCs per Empirum.
Im Betriebssystem-Template steht die Domänenzugehörigkeit drin und auch bei "PC qualifizieren" wurde die Domäne eingetragen und der Haken bei Domäne eingetragen.
Wenn Empirum den PC betankt erscheint auch auf dem Bildschirm, das er an der Domäne angebunden wird.
Aber nach erfolgreicher Installation bootet er hoch und ist nicht in der Domäne, sondern ich muss mich am Arbeitsplatz anmelden und den PC händig in die Domäne aufnehmen.
Wir haben DHCP und es sind noch genügend freie IPs verfügbar.
Kann mir evtl. jemand sagen, woran dies liegen könnte?
Gruß
Roland
Hast du auch die erweiterten Einstellungen wie DNS Server, Hostname usw. beim Qualifizieren des Rechners eingetragen?
IP-Adresse --> Eweitert
Dort muss zwingend der DNS eingetragen sein, sonst kann er kein Computerkonto in der Domäne erstellen und du musst es manuell durchführen.
Gruss
Björn
IP-Adresse --> Eweitert
Dort muss zwingend der DNS eingetragen sein, sonst kann er kein Computerkonto in der Domäne erstellen und du musst es manuell durchführen.
Gruss
Björn
have you tried turning it off and on again ;-)
hallo,
zu
--------------------------------------------------------------------------------
Hast du auch die erweiterten Einstellungen wie DNS Server, Hostname usw. beim Qualifizieren des Rechners eingetragen?
IP-Adresse --> Eweitert
--------------------------------------------------------------------------------
ich beziehe die IP-Adresse per DHCP. Somit brauche ich hier keine Einstellungen vorzunehmen.
zu
--------------------------------------------------------------------------------
Überprüf mal die Anmeldedaten unter Installer -> Betriebssystemkonfiguration -> Allgemein -> Domänenkonto
--------------------------------------------------------------------------------
dort sind alle Einträge richtig eingetragen.
gruß
roland
zu
--------------------------------------------------------------------------------
Hast du auch die erweiterten Einstellungen wie DNS Server, Hostname usw. beim Qualifizieren des Rechners eingetragen?
IP-Adresse --> Eweitert
--------------------------------------------------------------------------------
ich beziehe die IP-Adresse per DHCP. Somit brauche ich hier keine Einstellungen vorzunehmen.
zu
--------------------------------------------------------------------------------
Überprüf mal die Anmeldedaten unter Installer -> Betriebssystemkonfiguration -> Allgemein -> Domänenkonto
--------------------------------------------------------------------------------
dort sind alle Einträge richtig eingetragen.
gruß
roland
Hi,
habt ihr einen WINS laufen ?
Wenn nicht, dann kann der Client u.U. die Domäne per NetBIOS nicht auflösen, zumindest dann nicht, wenn der Domaincontroller in einem anderen Subnetz steht wie der Client.
Als Workaround kann man ggf. mit einer lmhosts-Datei arbeiten und dort die Domaincontroller eintragen:
Dann die lmhosts in das Verzeichnis Empirum\EmpInst\DRV\WinXP\$OEM$\$$\System32\Drivers\etc
legen. (Die wird dann beim Setup automatisch mit auf den Client kopiert)
Sieht dann so in etwas aus:
10.111.123.30 DC01 #PRE #DOM:TESTDOM
Gruß,
Micha
habt ihr einen WINS laufen ?
Wenn nicht, dann kann der Client u.U. die Domäne per NetBIOS nicht auflösen, zumindest dann nicht, wenn der Domaincontroller in einem anderen Subnetz steht wie der Client.
Als Workaround kann man ggf. mit einer lmhosts-Datei arbeiten und dort die Domaincontroller eintragen:
Dann die lmhosts in das Verzeichnis Empirum\EmpInst\DRV\WinXP\$OEM$\$$\System32\Drivers\etc
legen. (Die wird dann beim Setup automatisch mit auf den Client kopiert)
Sieht dann so in etwas aus:
10.111.123.30 DC01 #PRE #DOM:TESTDOM
Gruß,
Micha
Hi,
was für eine Netzwerkkarte hast du in dem Rechner? Ich hatte das Problem mit einer Intel Pro/100 VE. Ich hatte zwar die Treiber in Empirum eingebunden, jedoch gibt es so viele verschiedene mit verschiedenen Sub_Vendor_IDs. Beim PXE Image zieht er sich ja die UNDIS Treiber, bei der BS Installation bzw. später bei der Aufnahme in die Domäne und der Agent-Installation konnte er die NIC Treiber nicht richtig einbinden und hat somit unbekannten Netzwerkcontroller angezeigt. Dadurch wurde der Rechner nicht in die Domäne aufgenommen. Was wird denn im Geräte Manager angezeigt wenn die Installation "nicht" erfolgreich abgeschlossen wurde? ist die NIC richtig eingetragen oder hast du diese bei Unbekannten Geräten mit gelben Ausrufezeichen stehen?
was für eine Netzwerkkarte hast du in dem Rechner? Ich hatte das Problem mit einer Intel Pro/100 VE. Ich hatte zwar die Treiber in Empirum eingebunden, jedoch gibt es so viele verschiedene mit verschiedenen Sub_Vendor_IDs. Beim PXE Image zieht er sich ja die UNDIS Treiber, bei der BS Installation bzw. später bei der Aufnahme in die Domäne und der Agent-Installation konnte er die NIC Treiber nicht richtig einbinden und hat somit unbekannten Netzwerkcontroller angezeigt. Dadurch wurde der Rechner nicht in die Domäne aufgenommen. Was wird denn im Geräte Manager angezeigt wenn die Installation "nicht" erfolgreich abgeschlossen wurde? ist die NIC richtig eingetragen oder hast du diese bei Unbekannten Geräten mit gelben Ausrufezeichen stehen?
Empirum V21
Version 21.0.3.62167
DB-Version 21.03
Version 21.0.3.62167
DB-Version 21.03
Guten Tag,
Schau dir mal auf der betroffenen Maschine (bevor du Sie manuell in die Domäne hebst) unter c:\Windows\Debug\Netsetup.log an, dort findest Du eigentlich den Fehler wieso der DOMJOIN fehlgeschlagen ist.
Das kann manchmal ein falsches Passwort sein, er findet die DC nicht oder dem Acc fehlen die entsprechenden Rechte.
ich gehe davon aus das der Netzwerkarten-Treiber funktoniert, ansonsten musst das zuerst überprüft werden.
mfg
Schau dir mal auf der betroffenen Maschine (bevor du Sie manuell in die Domäne hebst) unter c:\Windows\Debug\Netsetup.log an, dort findest Du eigentlich den Fehler wieso der DOMJOIN fehlgeschlagen ist.
Das kann manchmal ein falsches Passwort sein, er findet die DC nicht oder dem Acc fehlen die entsprechenden Rechte.
ich gehe davon aus das der Netzwerkarten-Treiber funktoniert, ansonsten musst das zuerst überprüft werden.
mfg
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Debuging der NetSetup.log
Hallo Zusammen,
ich habe unter http://searchwinit.techtarget.com/tip/0 ... 92,00.html viele Infos für das Debuging mit der NetSetup.log gefunden. Sehr hilfreich!
Gruß Jan
ich habe unter http://searchwinit.techtarget.com/tip/0 ... 92,00.html viele Infos für das Debuging mit der NetSetup.log gefunden. Sehr hilfreich!
Gruß Jan
hi,
und was war das Problem letztlich gewesen ?
mfg.
und was war das Problem letztlich gewesen ?
mfg.
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest