Checkpoint VPN-1 SecureClient NGX
Moderators: MVogt, moderators
-
- Posts: 84
- Joined: 13. Dec 2004, 15:00
- Contact:
Checkpoint VPN-1 SecureClient NGX
Hallo,
bei unseren Laptops, wo der Mobilclient und Checkpoint VPN-1 SecureClient NGX installiert ist, haben wir das Problem, dass im Empirum immer die gleiche Mac-Adresse vom virtuellen VPN-Adapter eingetragen wird. Wenn wir die Adresse dann manuell wieder auf die richtige ändern, wird bei der nächsten Einwahl des Notebooks wieder die Virtuelle eingetragen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss Stefan
bei unseren Laptops, wo der Mobilclient und Checkpoint VPN-1 SecureClient NGX installiert ist, haben wir das Problem, dass im Empirum immer die gleiche Mac-Adresse vom virtuellen VPN-Adapter eingetragen wird. Wenn wir die Adresse dann manuell wieder auf die richtige ändern, wird bei der nächsten Einwahl des Notebooks wieder die Virtuelle eingetragen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss Stefan
Hallo Stephan,
wenn sich der Laptop-Benutzer via VPN einwählt, läuft dann die Inventarisierung?
Wenn ja, ist es richtig, dass die virtuelle MAC eingetragen wird.
Möchtest du das nicht, so muss in der Inventory-Konfiguration die virtuelle Netzwerkkarte vom Scan ausgenommen werden.
Gruß
Timo
wenn sich der Laptop-Benutzer via VPN einwählt, läuft dann die Inventarisierung?
Wenn ja, ist es richtig, dass die virtuelle MAC eingetragen wird.
Möchtest du das nicht, so muss in der Inventory-Konfiguration die virtuelle Netzwerkkarte vom Scan ausgenommen werden.
Gruß
Timo
Glaube nie einer Zeit, die dein Computerprogramm selbst gestoppt hat.
---------------------
Timo Peters
Senior Consultant
b+m Informatik GmbH Kiel
www.bmiag.de
Disclaimer: Die Teilnahme an diesem Forum ist freiwillig, und deshalb sind die hier veröffentlichten Aussagen und Meinungen nicht notwendigerweise die der "b+m Informatik GmbH Kiel".
---------------------
Timo Peters
Senior Consultant
b+m Informatik GmbH Kiel
www.bmiag.de
Disclaimer: Die Teilnahme an diesem Forum ist freiwillig, und deshalb sind die hier veröffentlichten Aussagen und Meinungen nicht notwendigerweise die der "b+m Informatik GmbH Kiel".
-
- Posts: 49
- Joined: 26. Jan 2007, 08:35
- Contact:
Hi,
bei der Installation eines VPN CLients wird meistens das Netzwerk neu gestartet, daher sollte man bei solcher Software die lokale Setup.exe aufrufen. Das stellst du hier ein:
Configurator->Depot->Paketeigenschaften->Prüfung->Befehl->
"%CommonFilesDir%\Setup32\Setup.exe" %SetupParms% "%Check%" /S2
und nicht
"%Setup%" %SetupParms% "%Check%" /S2
Probier mal aus vielleicht ist das dein Problem.
bei der Installation eines VPN CLients wird meistens das Netzwerk neu gestartet, daher sollte man bei solcher Software die lokale Setup.exe aufrufen. Das stellst du hier ein:
Configurator->Depot->Paketeigenschaften->Prüfung->Befehl->
"%CommonFilesDir%\Setup32\Setup.exe" %SetupParms% "%Check%" /S2
und nicht
"%Setup%" %SetupParms% "%Check%" /S2
Probier mal aus vielleicht ist das dein Problem.
-
- Posts: 49
- Joined: 26. Jan 2007, 08:35
- Contact:
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Ich würde nie eine MSI direkt in das Softwaredepot importieren, weil dann keine Fehlerüberprüfung und Konfiguration möglich ist. Lieber mit dem PackageWizard eine setup.inf drumherum erstellen und dann wie o.a. einbinden.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Steht doch oben: Lokale setup.exe verwenden beim Aufruf.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Dann stimmt der Productkey nicht.
Bitte mal einen Versionsabgleich im Software-Depot starten!
P.S.: Keine Anfängerdummheit, das ist hier schon ziemlich advanced
Bitte mal einen Versionsabgleich im Software-Depot starten!
P.S.: Keine Anfängerdummheit, das ist hier schon ziemlich advanced

Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Wenn man swdepot.exe ohne Parameter starten - erscheint dann das Paket als installiert oder nicht installiert?
Steht im Log "Success" oder "Failure"?
Sind Einträge im SetupErrorLog?
Steht im Log "Success" oder "Failure"?
Sind Einträge im SetupErrorLog?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Wenn es im SWDEPOT nicht als installiert auftaucht ist defintiv etwas mit den ProductKeys nicht in Ordnung.
Bitte direkt in der Registry noch mal checken ob die nicht angelegt wurden.
Ich verstehe nur noch nicht ganz, wieso keine Fehlermeldung beim Versionsabgleich in der EMC kommt.
Schicken Sie mir sonst bitte mal die SWDEPOT.DDS und die setup.inf per EMail.
Bitte direkt in der Registry noch mal checken ob die nicht angelegt wurden.
Ich verstehe nur noch nicht ganz, wieso keine Fehlermeldung beim Versionsabgleich in der EMC kommt.
Schicken Sie mir sonst bitte mal die SWDEPOT.DDS und die setup.inf per EMail.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests