"Bitte Diskette entfernen!"

Moderator: jknoth

Post Reply
zimb0
Posts: 6
Joined: 17. Mar 2008, 10:40
Contact:

"Bitte Diskette entfernen!"

Post by zimb0 » 17. Mar 2008, 10:46

Hallo,
ich bin neu hier.
Sitze hier gerade vor einem Problem:
Ich möchte gerne die Software-Vereilung so regeln, dass ich einen zu betankenden PC per PXE boote (vom Client aus, nicht vom Server), ich danach das Disketten- bzw. CD-Image (AUTO_MS) vom Netz ziehe und der Client damit weiterarbeitet.
Klappt soweit ganz gut, bis auf das Problem, dass er bei 66% der Pre Installation den "Fehler" Bitte Diskette entfernen! anzeigt.
Da die Diskette ja als Image im Netz steht ist das nicht möglich.
Gibt es da irgendeinen Ausweg? Oder war meine ganze Arbeit bis hier hin umsonst? :(

Version ist noch 2005 FPF R2, 2008 habe ich aber auch schon hier, falls es daran liegen sollte.

Gruß & Danke.

Nochmal die Vorgehensweise:
Freigabe der Vergabe am Empirum Server
Client:
Boot mit F12 (LAN)
[kleines Bootmenu] Auswahl der Empirum-Diskette
-> Client zieht Diskettenimage und bootet davon
-> Empirum Installation startet
bei 66% kommt die Meldung "Diskette entfernen!"
und hier komme ich nicht weiter.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 18. Mar 2008, 15:15

Hier ist generell falsch, dass der PC nur via F12 in den PXE Boot springt.
Bitte die Bootreihenfolge so anpassen, dass er IMMER zuerst vom Netz bootet.
Was ist mit Auswahl der Empirum-Diskette gemeint? Was erscheint dort genau als Auswahl?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

zimb0
Posts: 6
Joined: 17. Mar 2008, 10:40
Contact:

Post by zimb0 » 20. Mar 2008, 08:31

@Hendrik_Ambrosius: Wir hatten Mail-Kontakt :)

@all: Habe nun einfach den Abschnitt in der END.eis gelöscht, nun lässt sich die Installation nach 2x PXE-Boot und nachfolgendem HDD-Boot ohne Diskette starten.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests