Netzwerkkarten-Treiber für HP 6730B

Moderator: jknoth

Post Reply
Abacus
Posts: 54
Joined: 02. Jan 2008, 15:47
Contact:

Netzwerkkarten-Treiber für HP 6730B

Post by Abacus » 12. Nov 2008, 10:39

Hallo Zusammen,

nachdem ich (durch dieses Forum) den Tipp bekommen, das Bios zu aktualisieren funktioniert die OS-Installation nun. :lol:

Leider wird der XP-Netzwerkkarten-Treiber nicht installiert.

Kann mir einer von Euch den Treiber bzw. die Spy-Infos mitteilen, damit ich diesen "neu" einbinden kann?

Vielen Dank
Abacus

User avatar
pkleiber
Posts: 831
Joined: 08. Dec 2004, 13:48
Contact:

Post by pkleiber » 12. Nov 2008, 11:03

Wieso erstellen Sie kein eigenes SPY File?
Gibt es hier Probleme?
Patrick Kleiber
Support Engineer
Matrix42 AG

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.

Abacus
Posts: 54
Joined: 02. Jan 2008, 15:47
Contact:

Post by Abacus » 12. Nov 2008, 13:07

Ja, leider!

Error 8: There is not enough memory available. :roll:

Abacus

User avatar
pkleiber
Posts: 831
Joined: 08. Dec 2004, 13:48
Contact:

Post by pkleiber » 12. Nov 2008, 13:51

Dann bitte per EPE versuchen ein SPY auszulesen. Siehe hier:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... begin0+eis
Patrick Kleiber
Support Engineer
Matrix42 AG

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.

Abacus
Posts: 54
Joined: 02. Jan 2008, 15:47
Contact:

Post by Abacus » 12. Nov 2008, 14:19

Irgendwie stehe ich auf dem "Schlauch"! :cry:

Wo kann ich den Debug-Level auf "Erweitert" setzen? Und um welche Art vom Image handelt es sich denn? :shock:
Abacus

Jochen_Schmitt
Posts: 304
Joined: 14. Dec 2004, 12:24
Location: Reinheim
Contact:

Post by Jochen_Schmitt » 12. Nov 2008, 14:55

Hallo,

der DebugLevel kann in der Empirum Management Console, bei der Konfiguration der Bootdisk(ette) angepasst werden.

Allgemeine Einstellungen, unten rechts, DebugLevel ...

Grüße
Jochen Schmitt

Abacus
Posts: 54
Joined: 02. Jan 2008, 15:47
Contact:

Post by Abacus » 12. Nov 2008, 15:21

Hallo Jochen Schmitt,

vielen Dank für die Info. Habe zwischenzeitlich die Config.SYS angepasst und nun konnte ich die benötigten Infos auslesen. Werde es aber auf jeden Fall mal mit EPE testen.

Abacus

pwichmann
Posts: 43
Joined: 10. Jan 2008, 22:25
Location: Berlin
Contact:

Post by pwichmann » 12. Nov 2008, 17:35

Hallo,
Das EPE erstellt ein Spy File, Der Netzwerkkartentreiber ist ein B57 von Broadcom. Dieser sollte eigentlich erkannt werden, wenn er runtergeladen wurde :-). Bei den W-Lan Treibern musste ich ein wenig tricksen, weil die Vendor IDs die ausgelesen wurden nicht mit dem im Treiber übereinstimmten. Wenn man den Treiber manuell hinzufügt und dabei die Vendor IDs anpasste, funktioniert auch das.

ein Tip : auf den Geräten liegen alle Treiber die zum Notebook gehören.
(hab ich auch erst gemerkt als ich die HDD ausgebaut hatte und an einen anderen Rechner per USB gesteckt habe)

viele Grüsse Patrick

epeters
Posts: 40
Joined: 17. Mar 2005, 09:06
Location: Franfurt
Contact:

Post by epeters » 14. Nov 2008, 18:00

Hallo,

wir haben aktuell so ein Gerät hier im Hause.

Dabei ist uns mir ebenfalls aufgefallen, daß statt dem Broadcom- NIC der Intel WLAN- Controller angezeigt wird.
Woran das Verhalten liegt konnte ich noch nicht genauer untersuchen, aber dazu kann ich sicher nächste Woche etwas mehr erzählen.
Erik Peters
Package Cloud Engineer

matrix42 AG

erik.peters@matrix42.com
http://www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the package cloud team.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests