Empirum 2008 R2: domainjoin funktioniert nicht

Moderator: jknoth

Post Reply
thophi
Posts: 26
Joined: 05. Nov 2008, 16:34
Location: Hannover
Contact:

Empirum 2008 R2: domainjoin funktioniert nicht

Post by thophi » 18. Feb 2009, 15:12

Hallo,

Wir betreiben eine Domänae "xyz.de" mit dem Netbios-Namen "AD".

Bis 20098 Addon 2 war es nötig in den PC-Eigenschaften den Netbios-Namen anzugeben und in der OS-Konfiguration das "xyz.de".

Leider funktioniert dies bei 2008 R2 nicht mehr.
Es gibt einen Fehler, das der Client nicht in der Domäne AD aufgenommen werden kann. trägt man auf beiden Seiten "xyz.de" ein, so klappt der Domainjoin, aber der Agent sucht anschliessend seine DDC im Ordner AD und nicht im Ordner xyz.de. Auf beiden Seiten AD klappt auch nicht (s.o). :(

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? :?:

Gruss aus Hannover
Thomas
Alles wird gut...irgendwann....irgendwo....

Empirum 16.1.3

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8094
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 18. Feb 2009, 15:34

Man kann es auf jeden Fall vermeiden indem man eine EIS-Script-Anpassung durchführt die immer den richtigen Wert setzt obwohl man mit der Netbios-Domain arbeitet.

setup_win2000.eis:
IF "%NTDomain%" = "AD" THEN
WRITEINI %I%winnt.sif Identification JoinDomain xyz.de
ENDIF
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

thophi
Posts: 26
Joined: 05. Nov 2008, 16:34
Location: Hannover
Contact:

Danke

Post by thophi » 19. Feb 2009, 12:37

Hallo,

danke für die schnelle Hilfe. Wird so funktionieren.

Ich habe aber inzwischen im KHC einen Artikel gefunden, der mir weitergeholfen hat.

"Verwendung von FQDN mit Empirum"

Zitat:
Wenn der WINS- Server mangelhaft konfiguriert ist oder ganz fehlt, können Sie mit folgendem Script eine Umsetzung der NETBIOS- Domäne auf die FQDN- Domäne durchführen. Dann wird der Client für die Domänenaufnahme den DNS- Server nach der Domäne anfragen:

IF "%NTDomain%" = "DOMAIN" THEN
§NTDomain="domain.sld.tld"
ENDIF


Ersetzen Sie in diesem Script den Wert "DOMAIN" durch den NETBIOS- Namen Ihrer Domäne und den Wert "domain.sld.tld" durch den FQDN Ihrer Domäne. Fügen Sie das resultierende Script in die folgende Datei ein:
Empirum\EmpInst\wizard\Scripts2\Custom\end_main_eis --> wenn Sie per EPE installieren
Empirum\EmpInst\wizard\Scripts\Custom\end_main_eis --> wenn Sie per Auto_MS installieren.
Bei Auto_MS müssen Sie Ihre PXE- Images neu erstellen.

Wenn Sie mehrere Domänen haben, können Sie diese Zeilen auch kopieren und jeweils für eine Domäne angepasst einfügen.

Zitat-Ende

Interressant war dann der Hinweis, das an der FQDN-Unterstützung gearbeitet wird. Hatte ja in 2008 Addon 2 HF07 schon geklappt, bevor wohl irgendwer das falsche win200.eis "weiterentwicket" hat. "Seufz"

mit Grüssen aus Hannover
Thomas
Alles wird gut...irgendwann....irgendwo....

Empirum 16.1.3

User avatar
thahn
Posts: 487
Joined: 03. Jan 2007, 09:03
Location: KR - NRW
Contact:

Post by thahn » 19. Feb 2009, 15:31

es gibt auch eine Variable FQDN in der man den kompletten Namen der Domain eintragen kann.

cya
Thomas Hahn
Technical Account Manager

Matrix42 AG

Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.

thophi
Posts: 26
Joined: 05. Nov 2008, 16:34
Location: Hannover
Contact:

Post by thophi » 19. Feb 2009, 17:52

Danke ! Das war´s!
:D
Alles wird gut...irgendwann....irgendwo....

Empirum 16.1.3

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests