Hi
verwedet einer von euch DPInst zur Installation von Treibern?
Möchte den Treiber für ein USB-Gerät (USB-Schnittstelle die man beim Programmiren aus einem beliebigen Programm ansprechen kann, wird bei uns an der Schule für den Programierunterricht benötigt) installieren und wollte dies mit DPInst machen. Dabei hab ich das Problem, dass wenn ich DPInst über die Commandline mit den Parametern /q oder /s aufrufe nicht funktioniert. Öffne ich jedoch DPInst in dem ich draufklicke oder nur DPinst aufrufe ohne Paramenter und installiere den Treiber manuelle sieht es so aus als würde es klappen. Bin nun, nachdem ich fast einen halben Tag mit DPInst experimentiert habe, einfach hingeganen und hab die Treiberdateinen nach %windir%\inf\ kopiert und gut ist.
Hat jemand von euch eine Idee warum es mit DPInst nicht klappt? Oder liegt es vllt einfach am Treiber selbst.
Bin für jede Idee oder Vorschlag dankbar.
Gruß
Benjamin
Treiberinstallation mit DPInst
Treiberinstallation mit DPInst
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Wir basteln derzeit an USB-Druckern herum.
DPInst /LM /F /SE /S /SW
installiert alle Treiber die sich im Ordner befinden
devcon Install "usbprint.inf" "USB\VID_0482&PID_0015\XLL6746838"
devcon Install "OEMSETUP.inf" "USBPRINT\KYOCERAFS-1030D-6&12226575&0&USB001"
installiert die entsprechenden Ports; allerdings nur so "schwindelig", dass sie erst funktionieren wenn der Drucker hängt
Vielleicht helfen dir diese Zeilen weiter.
DPInst /LM /F /SE /S /SW
installiert alle Treiber die sich im Ordner befinden
devcon Install "usbprint.inf" "USB\VID_0482&PID_0015\XLL6746838"
devcon Install "OEMSETUP.inf" "USBPRINT\KYOCERAFS-1030D-6&12226575&0&USB001"
installiert die entsprechenden Ports; allerdings nur so "schwindelig", dass sie erst funktionieren wenn der Drucker hängt
Vielleicht helfen dir diese Zeilen weiter.
Hi
danke schon mal für eure Antworten.
@Moeki: Parameter hab ich schon eine ganze Menge getest, hab die aber nicht über /? aufgelistet sondern die Liste auf MSDN genutzt. /LM bedeutet LegacyMode oder? Aber was war noch mal /SW das kenn ich noch nicht??
@Bandit: Die Kombi von Parametern hatte ich noch nicht getest mach ich dann morgen mal, hoffe es klappt. Was machste mit devcon denn mit den aufrufen genau?? Welche Parameter gibste da mit? Inf Datei is klar und was is das andere? Vendor / SubVendor?? Wo bekomm ich das her??
@ALL: Wenn ihr die Treiber mit DPInst oder Devcon installiert habt und ich das entsprechende Gerät anschließe, sind dann Admin - Recht zur Installation notwendig oder läuft die automatisch im Hintergrund ab, so als wenn das Gerät schon mal installiert gewesen wäre und ich es nur mal so zu sagen getrennt hätte und weiter verbinde??
Für mich in sofern interessant da unsere User (Leher und Schüler) nur Benutzer sind und auf keinen fall weitere Rechte bekommen sollen, vorallem Schüler nicht und ich mich dann nicht an jedem Rechner einmal anmelden müsste.
Wollte noch sagen, das ich im Bereich automatische Treiberinstallation noch keine Erfahrungen hab, also vergebt mir bitte dieses mal meine wahrscheinlich teils sehr einfach zu beantwortenten Fragen oder doofen Fragen. ^^
Gruß
Benjamin
danke schon mal für eure Antworten.
@Moeki: Parameter hab ich schon eine ganze Menge getest, hab die aber nicht über /? aufgelistet sondern die Liste auf MSDN genutzt. /LM bedeutet LegacyMode oder? Aber was war noch mal /SW das kenn ich noch nicht??
@Bandit: Die Kombi von Parametern hatte ich noch nicht getest mach ich dann morgen mal, hoffe es klappt. Was machste mit devcon denn mit den aufrufen genau?? Welche Parameter gibste da mit? Inf Datei is klar und was is das andere? Vendor / SubVendor?? Wo bekomm ich das her??
@ALL: Wenn ihr die Treiber mit DPInst oder Devcon installiert habt und ich das entsprechende Gerät anschließe, sind dann Admin - Recht zur Installation notwendig oder läuft die automatisch im Hintergrund ab, so als wenn das Gerät schon mal installiert gewesen wäre und ich es nur mal so zu sagen getrennt hätte und weiter verbinde??
Für mich in sofern interessant da unsere User (Leher und Schüler) nur Benutzer sind und auf keinen fall weitere Rechte bekommen sollen, vorallem Schüler nicht und ich mich dann nicht an jedem Rechner einmal anmelden müsste.
Wollte noch sagen, das ich im Bereich automatische Treiberinstallation noch keine Erfahrungen hab, also vergebt mir bitte dieses mal meine wahrscheinlich teils sehr einfach zu beantwortenten Fragen oder doofen Fragen. ^^
Gruß
Benjamin
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Mit dem Devcon installiere ich die USB-Druckerunterstützung und den Drucker im Gerätemanager, da das Gerät zum Zeitpunkt der Installation noch nicht am PC hängt. Allerdings funktioniert es leider noch nicht ganz zu 100%. Muss da noch ein wenig herumbasteln.
Auf die IDs kommst du wenn du nach dem anchließen des Gerätes mit devcon die Treiber und HardwareIDs ausliest. Ich glaub du kriegst die Befehle mit "devcon /?" oder "devcon /h"
@Admin-Rechte: Bei mir im speziellen Fall des Druckers waren dann keine mehr nötig.
UND Ich finde automatische Treiber auch nicht nett
Zumindest nicht bei USB
Auf die IDs kommst du wenn du nach dem anchließen des Gerätes mit devcon die Treiber und HardwareIDs ausliest. Ich glaub du kriegst die Befehle mit "devcon /?" oder "devcon /h"
@Admin-Rechte: Bei mir im speziellen Fall des Druckers waren dann keine mehr nötig.
UND Ich finde automatische Treiber auch nicht nett
@ Bandit: Muss dich noch mal ganz doof fragen, du sagst die Druckerunterstützung und der Drucker installierts du im Gerätemanager, meiste damit das die angezeigt werden obwohl die gar nicht mit dem PC verbunden sind oder wie????? Weil dann sollte er ja auf gar keinen Fall mehr nach Admin Rechten fragen beim Anschluss des jeweiligen Geräts.
Ach und gut zu hören, das ich nicht der einzige bin der nicht gerne Treiber Silent installiert.^^
Ach und gut zu hören, das ich nicht der einzige bin der nicht gerne Treiber Silent installiert.^^
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests