Hallo
ich hab zur Zeit ein komplexes, aber interessantes Problem zu lösen. Momentan hab ich nur noch einen kleinen Teil, bei welchem ich nicht klarkomme.
Zuerst die Vorgeschichte:
Es geht darum, dass das lokale Profil (resp. die Policy darin) aller Benutzer bereinigt werden muss. Dies auf allen Computern, da sich jeder Benutzer überall einloggen kann. Wir haben keine Roaming Profile, deshalb muss dies lokal auf jedem Client im Netzwerk geschehen.
Ich habe ein Packet erstellt, welches sich vor dem Login des Benutzers installiert, den Computer durchsucht, alle ntuser.dat Files lädt, diese bereinigt und die ntuser.dat wieder freigibt. Das funktioniert alles gut und schön und der gewünschte Effekt kann so erreicht werden.
Das Problem:
Es wird Batch ausgeführt, welche ALLE ntuser.dat lädt. Also zu 90% auch die des Benutzers, welcher sich gerade am Computer anmelden möchte. Hat es nur 1 Hauptbenutzer am Computer, läuft das Script schnell durch. Melden sich aber 50 verschiedene Benutzer an einem Computer an, läuft das Script doch ein wenig länger.
Das Hauptproblem besteht darin, die Tastatur und Maus zu blockieren, solange das Script läuft und sich kein Benutzer anmelden darf. Irgendwie greift bei dem Packet der BlockInput nicht. Liegts daran, dass das Packet vor der Benutzeranmeldung installiert wird oder hat jemand eine andere Idee, das Problem zu lösen?
Vielen Dank und Gruss
Hossli
BlockInput vor Anmeldung des Benutzers
Hi,
entweder per AutoIT realisieren, oder
hier gibt es ein VBscript dazu:
http://www.codeproject.com/KB/vb/LockKeyboard.aspx
und hier eine Idee über Dienste Stoppen, benötigt allerdings zwei Reboots:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0571.htm
und noch so einige Infos:
http://www.msfn.org/board/lofiversion/i ... 17955.html
mfg Mario
entweder per AutoIT realisieren, oder
hier gibt es ein VBscript dazu:
http://www.codeproject.com/KB/vb/LockKeyboard.aspx
und hier eine Idee über Dienste Stoppen, benötigt allerdings zwei Reboots:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0571.htm
und noch so einige Infos:
http://www.msfn.org/board/lofiversion/i ... 17955.html
mfg Mario
Hi,
ich hatte mal einen ähnlichen Fall, den wir relativ kreativ dadurch gelöst haben, dass wir die Tasten auf der Tastatur vertauscht haben, solange das Script lief. Allerdings kann man zu diesem Zeitpunkt nicht so ohne weiteres eine Info anzeigen, so dass der User eventuell meint, der Rechner wäre abgeschmiert.
Wenn du trotzdem Interesse dran hast, such ichs nochmal raus wie man das macht.
Eine andere Alternative ist, eine lokale Policy über die Registry zu aktivieren, die nur eine Anmeldung per Smartcard erlaubt (ab XPSP2). Dann kann aber lokal auch kein Admin mehr dran, sondern nur noch per remote registry, wenn was schief geht.
Gruß,
Micha
ich hatte mal einen ähnlichen Fall, den wir relativ kreativ dadurch gelöst haben, dass wir die Tasten auf der Tastatur vertauscht haben, solange das Script lief. Allerdings kann man zu diesem Zeitpunkt nicht so ohne weiteres eine Info anzeigen, so dass der User eventuell meint, der Rechner wäre abgeschmiert.
Wenn du trotzdem Interesse dran hast, such ichs nochmal raus wie man das macht.
Eine andere Alternative ist, eine lokale Policy über die Registry zu aktivieren, die nur eine Anmeldung per Smartcard erlaubt (ab XPSP2). Dann kann aber lokal auch kein Admin mehr dran, sondern nur noch per remote registry, wenn was schief geht.
Gruß,
Micha
Danke für die Antworten.
Bin grad dran mit der Block.exe zu testen, welche ich im MSFN Board gefunden hab. Leider kann ich nicht wieder entblocken und finde auch keinen Parameter welchen ich mitgeben könnte :-S
naja.. irgendwas wird sich schon finden lassen.
Betreffend Registry Eintrag welcher Tastatur und Maus blockt bin ich nicht so zufrieden, weil keine Reboots stattfinden sollten.
Gruss Hossli
Bin grad dran mit der Block.exe zu testen, welche ich im MSFN Board gefunden hab. Leider kann ich nicht wieder entblocken und finde auch keinen Parameter welchen ich mitgeben könnte :-S
naja.. irgendwas wird sich schon finden lassen.
Betreffend Registry Eintrag welcher Tastatur und Maus blockt bin ich nicht so zufrieden, weil keine Reboots stattfinden sollten.
Gruss Hossli
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests