KillProcess Setup.exe
KillProcess Setup.exe
Hallo
hab bei einem Paket, das Problem das nach erfolgreicher Installtion die Setup.exe des Herstellers nicht beendet wird und im Hintergrund weiterläuft (ohne GUI).
Nun könnte man dieses Problem ja mit einem KillProcess - Befehl beheben (KillProcess "Setup.exe"). Jedoch würde durch den Aufruf von KillProcess ja auch die Setup.exe von Matrix42 beendet, da ja alle Processe mit dem Namen setup.exe beendet werden, oder liege ich da falsch????
Umbenennen der Setup.exe des Herstellers ist nicht möglich, da das Setup dann mit einer Fehlermeldung abbricht.
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt????
Gruß
Benjamin
hab bei einem Paket, das Problem das nach erfolgreicher Installtion die Setup.exe des Herstellers nicht beendet wird und im Hintergrund weiterläuft (ohne GUI).
Nun könnte man dieses Problem ja mit einem KillProcess - Befehl beheben (KillProcess "Setup.exe"). Jedoch würde durch den Aufruf von KillProcess ja auch die Setup.exe von Matrix42 beendet, da ja alle Processe mit dem Namen setup.exe beendet werden, oder liege ich da falsch????
Umbenennen der Setup.exe des Herstellers ist nicht möglich, da das Setup dann mit einer Fehlermeldung abbricht.
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt????
Gruß
Benjamin
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Man kann aber sehr die setup.exe von Empirum umbenennen, z.B. in empsetup.exe.
Beim Einbinden des Pakets in das Depot muss man dann nur über die Parameter dafür sorgen, dass die empsetup.exe statt der setup.exe aufgerufen wird.
Beim Einbinden des Pakets in das Depot muss man dann nur über die Parameter dafür sorgen, dass die empsetup.exe statt der setup.exe aufgerufen wird.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Nein, einfach eine Kopie in configurator$\user anlegen und für dieses eine Paket nehmen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Hallo
@Hendrik_Ambrosius:
Klappt das auch beim neuen Agent. Muss ich vllt noch was in der Setup.inf ändern. Irgendwie wird meine EmpSetup.exe nicht wirklich verwendet, obwohl sie in Configurator$\\User und Local vorhanden ist. Was mach ich falsch???
Ach Aufrufparameter in der EMC hab ich natürlich auch angepasst.
Gruß
Benni
@Hendrik_Ambrosius:
Klappt das auch beim neuen Agent. Muss ich vllt noch was in der Setup.inf ändern. Irgendwie wird meine EmpSetup.exe nicht wirklich verwendet, obwohl sie in Configurator$\\User und Local vorhanden ist. Was mach ich falsch???
Ach Aufrufparameter in der EMC hab ich natürlich auch angepasst.
Gruß
Benni
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Nein, bei dem neuen Agenten ist das anscheinend auf setup.exe hardcoded.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Oh klasse!!
Muss ich wohl mal wieder einen Call aufmachen. Hab im mom das Problem, das mache Setupprogramme sich nicht sauber schließen bzw. das ich beim machen Setupprogrammen mit dem Befehl WaitWhileProcessExsits arbeiten muss und das geht ja schlecht wenn ich 2 Setup.exe Processe hab, einmal von Softwarehersteller und einmal von Matrix42.
Hat jemand eine andere Idee was ich da machen kann???
Gruß
Benni
Muss ich wohl mal wieder einen Call aufmachen. Hab im mom das Problem, das mache Setupprogramme sich nicht sauber schließen bzw. das ich beim machen Setupprogrammen mit dem Befehl WaitWhileProcessExsits arbeiten muss und das geht ja schlecht wenn ich 2 Setup.exe Processe hab, einmal von Softwarehersteller und einmal von Matrix42.
Hat jemand eine andere Idee was ich da machen kann???
Gruß
Benni
Stadt Frankfurt am Main (Amt 40)
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Empirum V14
MS SQL 2008 R2 Express Edition
Hmmmm....
also Gefrickel wirdes wohl bleiben, aber vielleicht so als Idee:
in der setup.inf raussuchen wie die Prozess PID der Empirum Setup.exe im moment ist (über Tasklist, Beispiele für eine Batch gibts im Web), dann setup.exe des Herstellers starten und wenn man die Hersteller Setup.exe abschiessen will nochmal beide setup.exe mit tasklist ausgeben lassen und dann die PID mit taskkill abschiessen, die NICHT die PID der Empirum Setup.exe hat...
Das fertige Projekt dann hier posten
Gruß,
Micha.
also Gefrickel wirdes wohl bleiben, aber vielleicht so als Idee:
in der setup.inf raussuchen wie die Prozess PID der Empirum Setup.exe im moment ist (über Tasklist, Beispiele für eine Batch gibts im Web), dann setup.exe des Herstellers starten und wenn man die Hersteller Setup.exe abschiessen will nochmal beide setup.exe mit tasklist ausgeben lassen und dann die PID mit taskkill abschiessen, die NICHT die PID der Empirum Setup.exe hat...
Das fertige Projekt dann hier posten
Gruß,
Micha.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests