Empirum und Windows 7
Moderators: MVogt, moderators
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
Empirum und Windows 7
Hallo Liebe Gemeine,
könnt ihr mir mal verraten warum der Empirum Agent bei Windows 7 nicht richtig arbeitet?!
Er ist installiert und das Deot wird auch angezeigt allerdings wenn ich ne datei auswähle minimiert sich der Agent und nix passiert?!
Ich bin ratlos den der Agent wird als Admin ausgeführt.
Danke für eure hilfe
könnt ihr mir mal verraten warum der Empirum Agent bei Windows 7 nicht richtig arbeitet?!
Er ist installiert und das Deot wird auch angezeigt allerdings wenn ich ne datei auswähle minimiert sich der Agent und nix passiert?!
Ich bin ratlos den der Agent wird als Admin ausgeführt.
Danke für eure hilfe
ich hoffe doch, dass du den Advanced Agent verwendest. Dieser ist für Windows 7 angepasst.
Der Einsatz des Legacy Agents ist, aufgrund der von Windows eingeführten Rechtestruktur im Betriebssystem, nicht zu empfehlen.
Der Einsatz des Legacy Agents ist, aufgrund der von Windows eingeführten Rechtestruktur im Betriebssystem, nicht zu empfehlen.
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
????
Gute Frage...
wie könnte ich das am besten rausbekommen????
wie könnte ich das am besten rausbekommen????
-
philipp.kiessler
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
-
philipp.kiessler
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
Wenn du Posts ergänzen möchtest, auf die noch niemand geantwortet hat, nutze doch bitte die Editierfunktion.
Für den Advanced Agent musst du erstmal eine Agentkonfiguration erstellen. Und dann gibt es da ein Paket, das auf dem Client installiert wird. Heißt irgenwas mit Empirum Agent.
In der Supportkonsole gibt es HowTos und Dokumente zum Advanced Agent und in den Helpfiles zu Empirum stehen - wenn ich nicht irre -, die du u.a. über die EMC aufrufen kannst, auch Infos über den Advanced Agent drin.
Bevor du dir jetzt aber ein Produktivsystem verdaddelst, solltest du das erstmal ausprobieren. Vor allem, ob der Advanced Agent so arbeitet, wie du das von ihm erwartest.
Für den Advanced Agent musst du erstmal eine Agentkonfiguration erstellen. Und dann gibt es da ein Paket, das auf dem Client installiert wird. Heißt irgenwas mit Empirum Agent.
In der Supportkonsole gibt es HowTos und Dokumente zum Advanced Agent und in den Helpfiles zu Empirum stehen - wenn ich nicht irre -, die du u.a. über die EMC aufrufen kannst, auch Infos über den Advanced Agent drin.
Bevor du dir jetzt aber ein Produktivsystem verdaddelst, solltest du das erstmal ausprobieren. Vor allem, ob der Advanced Agent so arbeitet, wie du das von ihm erwartest.
Philipp Kießler
im "Step-by-Step Update ..."-Guide oder auch im "Getting Started ..." ist das eigentlich sehr gut beschrieben. Hast du dir diese Hilfen aus dem Verzeichnis Empirum\Manual schon angesehen?
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
-
iceman7munich
- Posts: 7
- Joined: 19. Jun 2009, 05:58
- Location: Munich
- Contact:
-
Andreas.Sauerwein
- Posts: 74
- Joined: 06. Feb 2006, 14:01
- Location: Schaafheim
- Contact:
iceman7munich, auf dem Empirumserver findest du einen Ordner namens "Manual", direkt im Startverzeichnis "Empirum". Dort findest du die von mir angesprochenen Dokumente.
Ich nehme an, der Server wurde von einem Techniker aufgesetzt.
Ich nehme an, der Server wurde von einem Techniker aufgesetzt.
Visit my Blog: "DiEW - Das inoffizielle Empirum Weblog" (http://www.diew.eu)
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
Martin Niemann
Manager Support (Service Management)
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG or of the support team.
-
philipp.kiessler
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
Empirum ohne Schulung ist wie Hochseilgarten ohne Sicherungsseil - kann ins Auge gehen...
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
-
philipp.kiessler
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests
