Dell Optiplex 740
Moderator: jknoth
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
Dell Optiplex 740
Wir haben etliche Dell Optiplex 740 im Einsatz, bei den meisten funktiioniert die Installation über Empirum reibungslos (mit leicht modifiziertem EPE).
Allerdings haben wir drei PCs dieser Bauart hier stehen, bei denen folgende Meldung kommt:
RAMDISK: Couldn't find valid RAM disk image starting at 0
List of all partitions:
No file system could mount root, tried: ext3 ext2 cramfs squashfs vfat fuseblk
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (1,0)
Jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Allerdings haben wir drei PCs dieser Bauart hier stehen, bei denen folgende Meldung kommt:
RAMDISK: Couldn't find valid RAM disk image starting at 0
List of all partitions:
No file system could mount root, tried: ext3 ext2 cramfs squashfs vfat fuseblk
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (1,0)
Jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
-
pkleiber
-
André Schüttel
- Posts: 283
- Joined: 08. Jul 2009, 13:37
- Location: Leipzig
- Contact:
-
pkleiber
-
André Schüttel
- Posts: 283
- Joined: 08. Jul 2009, 13:37
- Location: Leipzig
- Contact:
-
André Schüttel
- Posts: 283
- Joined: 08. Jul 2009, 13:37
- Location: Leipzig
- Contact:
So, habe alle Tipps aus dem Forum eingearbeitet. Läuft trotzdem nicht.
Weiterhin: No Suitable Interfaces found.
Die Realtek-Netzwerkkarte ist in der Treiberliste enthalten.
Die Kernel-Parameter sehen so aus:
Kann man bei EPE_LOAD_MODULES=broadcom, realtek noch eintragen?
Weiterhin: No Suitable Interfaces found.
Die Realtek-Netzwerkkarte ist in der Treiberliste enthalten.
Die Kernel-Parameter sehen so aus:
Code: Select all
ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw quiet irqpoll pci=nomsi ide=nodma apm=off acpi=off noresume selinux=0 barrier=off nosmp noapic maxcpus=0 EPE_LOAD_MODULES=broadcom
-
pkleiber
Ihr Kernel Parameter ist mit verlaub "vermüllt".
Bitte folgenden Parameter verwenden:
ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw irqpoll pci=nomsi
Den Parameter EPE_LOAD_MODULES benötigen Sie bei Rechnern mit einer Broadcom NIC. Hier wird vom Linux Kernel ansonsten der tg3 Kartentreiber geladen.
Bitte folgenden Parameter verwenden:
ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw irqpoll pci=nomsi
Den Parameter EPE_LOAD_MODULES benötigen Sie bei Rechnern mit einer Broadcom NIC. Hier wird vom Linux Kernel ansonsten der tg3 Kartentreiber geladen.
-
André Schüttel
- Posts: 283
- Joined: 08. Jul 2009, 13:37
- Location: Leipzig
- Contact:
-
pkleiber
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
Re: Dell Optiplex 740
Würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Das Problem besteht mit der v12P2 immer noch, aktuellstes EPE-Image, und weder meine angepassten EPE-Images noch die Original (ohne Parameter-Änderung) funktionieren nicht...
-
bbuschmann
- Posts: 118
- Joined: 25. Jan 2007, 14:30
- Contact:
Re: Dell Optiplex 740
Hallo,
wir hatten das selbe Problem mit der gleichen Hardware auch.
Geholfen hat uns der gentoo eigene Kernelparameter um den Speicher zu reduzieren.
Aus dem Kopf war das:
Viele Grüße,
bbuschmann.
wir hatten das selbe Problem mit der gleichen Hardware auch.
Geholfen hat uns der gentoo eigene Kernelparameter um den Speicher zu reduzieren.
Aus dem Kopf war das:
Einfach mal an die Standard Parameter anhängen und probieren.mem=512MB
Viele Grüße,
bbuschmann.
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
Re: Dell Optiplex 740
Hat super geklappt, vielen Dank!
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
Re: Dell Optiplex 740
Zu früh gefreut. Beim Test lief alles einwandfrei, danach nicht mehr; bleibt jetzt beim initrd.gz Image stehen
-
bbuschmann
- Posts: 118
- Joined: 25. Jan 2007, 14:30
- Contact:
Re: Dell Optiplex 740
Ist das das gleiche Verhalten wie vorher?
Depotserver, EPE gesynct?
Depotserver, EPE gesynct?
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests